欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 4066 Blatt 3-2014 Hygiene requirements for the production and aseptic filling of beverages and dairy products - Hints to microbiological performance tests.pdf

    • 资源ID:1076101       资源大小:288.39KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 4066 Blatt 3-2014 Hygiene requirements for the production and aseptic filling of beverages and dairy products - Hints to microbiological performance tests.pdf

    1、ICS 67.020 VDI-RICHTLINIEN August 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Hygieneanforderungen an die Herstellung und asepti-sche Abfllung von Getrnken und Molkereiprodukten Hinweise zu mikrobiologischen Funktionsprfungen Hygiene requirements for the production and aseptic filling of beverages and dairy pr

    2、oducts Hints to microbiological performance tests VDI 4066 Blatt 3 / Part 3 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English

    3、translation. VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (GEU) Fachbereich Sicherheit und Management VDI-Handbuch Management und Sicherheit in der Umwelttechnik VDI-Handbuch Ressourcenmanagement in der Umwelttechnik VDI-Handbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen, Band 1: Bewertung/Stoffwerte Vervie

    4、lfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:02.13Entwurf, deutschFormeredition:02/13Draft,inGerman onlyZu beziehen durch/ AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/ All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.

    5、V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 2 3 Begriffe 2 4 Abkrzungen . 3 5 Hinweise zu mikrobiologischen Funktionsprfungen . 3 5.1 Art und Qualitt der Sporensuspension 3 5.2 Aufbringen der Sporensuspension . 4 5.3 Positionierung 5 5.4 P

    6、robenanzahl 5 5.5 Testdurchfhrung . 5 5.6 Mikrobiologischer Ansatz 6 5.7 Auswertung 6 Schrifttum 8 Preliminary note . 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 2 3 Terms and definitions 2 4 Abbreviations 3 5 Standards for microbiological challenge tests 3 5.1 Type and quality of spore suspension 3 5.2

    7、Application of the spore suspension 4 5.3 Positioning . 5 5.4 Sample number 5 5.5 Test procedure . 5 5.6 Microbiological approach 6 5.7 Evaluation 6 Bibliography 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08 2 VDI 4066 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutsche

    8、r Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder v

    9、ollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben

    10、, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/4066. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are re

    11、served, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in th

    12、e VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/4066. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie benennt Faktoren mit potenz

    13、iel-lem Einfluss auf das Testergebnis von Entkei-mungstests und definiert diese, wo es mglich ist. Sie behandelt die Art, Qualitt und das Aufbringen der Sporensuspension, die Positionierung der kon-taminierten Packmittel, die Probenanzahl unter Bercksichtigung der Anlagentechnologie, die Testdurchfh

    14、rung und Auswertung. Keimredukti-onstest und Endpunkttest werden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit beschrieben. 1 Scope This standard names factors which could potential-ly influence the results of sterility tests and defines them, where possible. It is dealing with type, quali-ty and application of

    15、spore suspension, sample number with regard to the machine technology, test procedure and evaluation. Count reduction tests and endpoint tests are specified with respect to their practicability. 2 Normative Verweise Das folgende zitierte Dokument ist fr die Anwen-dung dieser Richtlinie erforderlich:

    16、 VDI 4066 Blatt 1:2013-05 Hygienische Anforde-rungen an die Herstellung und aseptische Abfl-lung von Getrnken; Grundlagen und Ausle-gungskriterien 2 Normative references The following referenced document is indispensa-ble for the application of this standard: VDI 4066 Part 1:2013-05 Hygienic require

    17、ments for the production and aseptically filling of beverage products; Principles and design crite-ria 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach VDI 4066 Blatt 1 sowie die folgen-den Begriffe: Ausgangsverkeimung Anzahl der aufgebrachten/inokulierten Testkeime. Keimtrger

    18、Inokulierte Probenkrper. Beispiel: Aluminium-/Edelstahlstreifen oder -plttchen Keimvorbelastung Natrlich gegebene Verkeimung der Prfgebinde vor der Inokulation. 3 Terms and definitions For the purposes of this standard, the terms and definitions as per VDI 4066 Part 1 and the follow-ing terms and de

    19、finitions apply: Initial contamination Number of test microorganisms applied/inoculated. Germ carrier Inoculated sample. Example: aluminium or stainless steel strips or plates Initial microbial count Naturally occurring contamination of the test pack-aging prior to inoculation. B55EB1B3E14C22109E918

    20、E8EA43EDB30F09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 4066 Blatt 3 / Part 3 3 Transportkontrolle Vergleichsverpackungen, die zwar mit den Test-stmmen inokuliert wurden, jedoch nicht den Ent-keimungsprozess durchlaufen haben. Anmerkung

    21、: Die Transportkontrolle dient der Bestimmung der durchschnittlichen Ausgangskeimzahl in den Berechnun-gen zur Keimreduktion. Transport control Similar packaging which is inoculated with the test strains, but does not undergo sterilisation. Note: The aim of the transport control is to determine the

    22、average initial microbial count, which is needed to calculate the microbial reduction rate. 4 Abkrzungen In dieser Richtlinie wird die nachfolgend aufge-fhrte Abkrzung verwendet: KBE koloniebildende Einheiten 4 Abbreviations The following abbreviation is used throughout this standard: CFU colony-for

    23、ming unit 5 Hinweise zu mikrobiologischen Funktionsprfungen Vor der Durchfhrung mikrobiologischer Entkei-mungstests muss die mechanische, programmtech-nische und verfahrenstechnische Inbetriebnahme des fr die Entkeimung relevanten Systems abge-schlossen sein. Die grundstzliche Eignung der eingesetzt

    24、en Packmittel fr die Entkeimungsver-fahren ist zu prfen. Hinweise hierzu finden sich in 7. Die zur Testdurchfhrung eingesetzten Packmittel mssen identisch mit den von allen Parteien frei-gegebenen und spter in der Praxis der Abfllung eingesetzten Gebinden sein (Geometrie, Gre, Gewicht, Keimvorbelast

    25、ung, Schrumpfung, Mate-rial, Oberflchenbeschaffenheit, Einhaltung der Toleranzen). Die Rahmenbedingungen bei der Testdurchfhrung sind in den VDMA-Fachverbandsschriften Nr. 6, Nr. 8 und Nr. 14 1; 2; 6 beschrieben. Als Richtwerte fr die Entkeimungsleistung kn-nen die Angaben der VDMA-Fachverbandsschri

    26、ften Nr. 10, Nr. 11 und Nr. 12 3; 4; 5 herangezogen werden. Die in dieser Richtlinie genannten Einflussfaktoren sind relevant fr die Entkeimungstests der Oberfl-chen im Sterilbereich des Maschineninnenraums sowie der Packmittel (innen, auen). 5 Standards for microbiological challenge tests Prior to

    27、conducting microbiological tests, the sys-tem of relevance to sterilisation must be fully commissioned in terms of mechanical operation, programming and process engineering. Packaging materials must be checked to ensure that they are fundamentally compatible with the disinfection process. Please ref

    28、er to 7 for further information on this subject. The packaging used in the test must be identical to the packaging units approved by all parties and subsequently used on the filling line (shape, size, weight, initial microbial count, shrinkage, material, surface finish, adherence to tolerances). Gen

    29、eral test requirements are described in VDMA Food Processing and Packaging Machinery Codes of Practice no. 6, no. 8 and no. 14 1; 2; 6 (VDMA German Engineering Federation). Standard values for describing sterilisation effi-ciency can be found in VDMA Food Processing and Packaging Machinery Codes of

    30、Practice no. 10, no. 11 and no. 12 3; 4; 5. The parameters referred to in this standard apply to testing the sterility of the surfaces of the sterile zone inside the filling machine and of the packag-ing (inside and out). 5.1 Art und Qualitt der Sporensuspension Der zu verwendende Testkeim richtet s

    31、ich nach dem eingesetzten Entkeimungsverfahren. Hinweise dazu sind in den oben genannten Schriften des VDMA zu finden. Die eingesetzte Sporensuspension sollte ber die Bezeichnung des eingesetzten Stamms, die Char-gennummer, das Haltbarkeitsdatum, das eingesetz-ten Suspensionsmedium und die Sporenkon

    32、zentra-tion beschrieben sein. Der Einsatz von Sporensus-pensionen in alkoholischer Lsung ist zu empfeh-len. Bei salzhaltigen Sporensuspensionen ist vor 5.1 Type and quality of spore suspension The choice of test microorganism depends on the sterilisation process used. Further guidance can be found i

    33、n the VDMA Codes of Practice referred to above. The description of a spore suspension (test micro-organism) should contain the following character-istics; designation of strain, batch number, use-by date, suspension medium and spore concentration. It is advisable to use spores suspended in alcohol s

    34、olution. Before using spores suspended in salt solution, a conductivity test is needed to verify that B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08 4 VDI 4066 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 dem Einsatz, zum Nachweis au

    35、sreichender Wasch-schritte, eine Prfung der Leitfhigkeit notwendig (Leitfhigkeit 5 S). Die oben genannten Angaben sind vom Lieferanten zu bescheinigen. Der Keim- und Sporentiter sowie die Resistenz der Sporensuspension gegenber dem eingesetzten Desinfektionsmittel sollten mittels geeigneter Verfahre

    36、n geprft sein. Die Eigenschaf-ten der Sporensuspensionen knnen sich whrend der Lagerzeit ndern und sollten bei Aufflligkeiten berprft werden. Tests hierzu knnen z. B. in An-lehnung an DIN EN 13704 durchgefhrt werden. sufficient washing stages have been performed (conductivity 5 S). The above-mention

    37、ed information is to be verified by the supplier. Suitable measures should be used to test the microorganism and spore titre and the resistance of the spore suspension to the disinfect-ant used. The characteristics of spore suspensions may change during storage and should be tested for anomalies. Th

    38、ese tests can be performed in accord-ance with DIN EN 13704. 5.2 Aufbringen der Sporensuspension Die zur Verkeimung der jeweiligen Prfgebinde/ Oberflchen eingesetzten Verfahren (Punkt- oder Sprhverkeimung) sind im Vorfeld der Versuchs-durchfhrung zu definieren. Eine Sprhverkeimung ist zu bevorzugen,

    39、 soweit technisch sinnvoll und durchfhrbar. Sofern nicht anders festgelegt, sollte der angestreb-te Verkeimungsgrad der Prfgebinde/Oberflchen deutlich ber der vereinbarten zu prfenden Log-stufe der Entkeimungsleistung liegen, jedoch eine weitere Zehnerpotenz nicht berschreiten. Eine homogene Verteil

    40、ung auf der zu prfenden Oberflche ist anzustreben. Verunreinigungen beim Keimauftrag sind zu vermeiden (z. B. lhaltige Druckluft). Die Aufbringung der Verkeimung ist zu dokumentieren. Dieses kann z. B. anhand des Sprhbilds mittels einer Farblsung erfolgen. Bei einer Punktverkeimung wird eine bestmgl

    41、iche Verteilung der Keime durch eine hohe Anzahl von Auftragspunkten gewhrleistet. Eine ausreichende Antrocknung der Sporensuspen-sion ist zu gewhrleisten. Die Trockenzeit ist den jeweiligen Umgebungsbedingungen anzupassen. Die Verwendung der verkeimten Testgebinde soll-te zeitnah zur Verkeimung erf

    42、olgen. In Ausnahme-fllen knnen in trockener Umgebung Lagerzeiten bis zu einer Woche toleriert werden. Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Staubbelastung, Temperatur, Son-neneinstrahlung und weitere Beeinflussungen aus dem Umfeld (z. B. Belastung mit l, Partikeln) der Lagerung sollten beachtet und kontrol

    43、liert werden. Es wird empfohlen, die eingebrachte Keimmenge direkt nach der Inokulation an mehreren Gebinden zu prfen. Die eigentliche Bestimmung der in die Berechnung eingehenden Ausgangskeimzahl anhand der Trans-portkontrollen wird parallel zur Untersuchung der behandelten Prfgebinde durchgefhrt.

    44、5.2 Application of the spore suspension The methods used to contaminate the test packag-ing/surfaces (spraying or spot-wise) must be de-fined before conducting the test. Spray contamina-tion is the preferred option, provided that it is tech-nically feasible. Unless otherwise specified, the degree of

    45、 contami-nation aimed for on the test packaging/surfaces should be significantly above the agreed log level of sterilisation efficiency to be validated, but should not exceed a further power of ten. The aim is to obtain a homogenous distribution on the surface to be tested. External sources of con-t

    46、amination are to be avoided when applying the spore suspension (e.g. compressed air contaminat-ed with oil). The points of application are to be recorded in the test report. This can be achieved by highlighting the spray pattern with coloured dye, for instance. With spot-wise contamination, the appl

    47、ication of a large number of droplets will ensure optimum mi-crobial distribution. Adequate drying of the spore suspension is to be ensured. The drying time is to be adapted to the respective ambient conditions. The contaminated test packaging should be used as soon as possible after contamination.

    48、In exception-al circumstances, storage periods of up to a week may be tolerated in dry environments. Considera-tion should be given to air humidity, dust load, temperature, solar radiation and other factors in the storage environment (e.g. oil or particulate contam-ination), and these should be moni

    49、tored. It is advisable to determine the inoculated microbi-al load immediately after inoculating several pack-aging units. An initial count is required for the calculation, and this is determined from the transport controls at the same as the inoculated test packaging is examined. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EF86D9NormCD - Stand 2014-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 4066 Blatt 3 / Part 3 5 5.3 Po


    注意事项

    本文(VDI 4066 Blatt 3-2014 Hygiene requirements for the production and aseptic filling of beverages and dairy products - Hints to microbiological performance tests.pdf)为本站会员(王申宇)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开