欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3960-2015 Determination of service hours of industrial trucks.pdf

    • 资源ID:1076069       资源大小:454.47KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3960-2015 Determination of service hours of industrial trucks.pdf

    1、ICS 53.060 VDI-RICHTLINIEN September 2015 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Ermittlung der Betriebsstunden an Flurfrderzeugen Determination of service hours of industrial trucks VDI 3960 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version

    2、of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 2: Flurfrderzeuge Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZwecke

    3、nichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgaben:03.98;03.13Entwurf,deutschFormereditions:03/98;03.13Draft,inGerman onlyZu beziehen durch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2015Inhalt Seite

    4、Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 2 3 Begriffe 3 4 Schaltung des Betriebsstundenzhlers 5 4.1 Ermittlung der Nutzungszeit TN. 5 4.2 Ermittlung der Istbelegungszeit TB-IST. 6 5 Anforderungen an die Ausfhrung des Betriebsstundenzhlers . 6 5.1 Bau

    5、liche Anforderungen fr eine Nachrstung . 6 5.2 Funktionale Anforderungen . 7 Schrifttum 8 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 2 3 Terms and definitions 3 4 Setting up the service hour counter . 5 4.1 Determining utilisation time TN. 5 4.2 Determining actual occup

    6、ied time TB-IST6 5 Requirements for implementing the service hour counter 6 5.1 Physical requirements in case of retrofitting 6 5.2 Functional requirements 7 Bibliography 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09 2 VDI 3960 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingeni

    7、eure e.V., Dsseldorf 2015 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-d

    8、ig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Li-zenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. P

    9、reliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and transl

    10、ation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitun

    11、g Der wirtschaftliche Einsatz von Flurfrderzeugen (FFZ) setzt eine mglichst hohe Nutzung und da-mit eine Nutzungsberwachung voraus. Weiterhin ist eine richtige Ermittlung der Betriebsstunden fr die Wartungs- und die regelmigen Prfintervalle (Gefhrdungsanalyse) erforderlich. Bei einer Fahrzeugberlass

    12、ung (Leasing, Miete) dient die Erfassung der Nutzungszeit der leistungs-gerechten Abrechnung von vertraglich vereinbar-ten berlassungsraten. Beim Vergleich des Elektroantriebs mit dem ver-brennungsmotorischen Antrieb ist besonders zu beachten, dass der Verbrennungsmotor whrend der Nutzungszeit stndi

    13、g luft, bei Elektro-Flurfrderzeugen hingegen der Motor fr die Fahr- und Hubhydraulik nur im Bedarfsfall eingeschaltet ist, whrend der Antrieb fr die Servolenkung bei Elektro-Flurfrderzeugen stndig mitlaufen kann. Introduction A cost-effective use of industrial trucks (IT) re-quires an utilisation as

    14、 high as possible and thus necessitates utilisation monitoring. Furthermore, the service hours must be determined correctly to define the maintenance and periodic inspection intervals (hazard analysis). If a vehicle is provided by another party (leasing, rental), the utilisation time assessment is t

    15、he basis for a performance-related calculation of lease/ rental rates. When comparing electric engine powered IT to combustion engine powered IT, it must be taken into consideration that a combustion engine runs continuously during utilisation time, whereas the drive and lifting hydraulics motor of

    16、industrial trucks with an electric drive is only engaged when needed. However, the power steering drive of elec-tric industrial trucks may run continuously. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie ist anzuwenden auf kraftbetriebe-ne Flurfrderzeuge nach ISO/FDIS 5053-1. Sie richtet sich an Hersteller, B

    17、etreiber und Vermieter von Flurfrderzeugen. 1 Scope This standard applies to power-driven industrial trucks as per ISO/FDIS 5053-1. It is addressed to industrial truck manufacturers, operators and rental companies. 2 Normative Verweise / Normative references Die folgenden zitierten Dokumente sind fr

    18、 die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: / The following referenced documents are indispen-sable for the application of this standard: DIN EN 1175-1*VDE 0117-1:2011-06 Sicherheit von Flurfrderzeugen; Elektrische Anforderun-gen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen fr Flur-frderzeuge mit batterieel

    19、ektrischem Antrieb; Deutsche Fassung EN 1175-1:1998+A1:2010 (Safety of industrial trucks; Electrical require-ments; Part 1: General requirements for battery powered trucks; German version EN 1175-1: 1998+A1:2010) DIN EN 60529*VDE 0470-1:2014-09 Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1

    20、:1999 + A2:2013); Deutsche Fassung EN 60529:1991 + A1:2000 + A2:2013 (De-grees of protection provided by enclosures (IP B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 VDI 3960 3 code) (IEC 60529:1989 + A1:1999

    21、+ A2:2013); German version EN 60529:1991 + A1:2000 + A2:2013) DIN EN ISO 3691-1:2012-12 Sicherheit von Flur-frderzeugen; Sicherheitsanforderungen und Verifizierung; Teil 1: Motorkraftbetriebene Flurfrderzeuge mit Ausnahme von fahrerlosen Flurfrderzeugen, Staplern mit vernderlicher Reichweite und Las

    22、tentransportfahrzeugen (ISO 3691-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3691-1:2012 (Industrial trucks; Safety re-quirements and verification; Part 1: Self-propel-led industrial trucks, other than driverless trucks, variable-reach trucks and burden-carrier trucks (ISO 3691-1:2011); German version EN ISO 3

    23、691-1:2012) FEM 4.101:2012-03 Industrial trucks; Hour meter readings; Terms and definitions for industrial trucks ISO/FDIS 5053-1:2014-09 Industrial trucks; Ter-minology and classification; Part 1: Types of industrial trucks (Flurfrderzeuge; Terminologie und Klassifizierung; Teil 1: Flurfrderzeugty-

    24、pen) VDI 3423:2011-08 Verfgbarkeit von Maschinen und Anlagen; Begriffe, Definitionen, Zeiterfas-sung und Berechnung (Technical availability of machines and production lines; Terms and defi-nitions, determination of time periods and cal-culation) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten d

    25、ie Begriffe nach VDI 3423 sowie die folgenden Be-griffe (Bild 1): Lastlaufzeit Teil der Nutzungszeit, bei dem mindestens ein Motor luft und/oder eine Bewegung stattfindet. Leerlaufzeit und Hilfszeit Zeit, wh-rend der der Motor luft und keine weitere Bewe-gung stattfindet. Nutzungszeit (TN) Zeit, in

    26、der das Flurfrderzeug im Einsatz ist. Anmerkung: Bild 2 zeigt die nach der Multimomentmetho-de ermittelten Zeitanteile der Nutzungszeit einer greren Anzahl von Flurfrderzeugen in verschiedenen Betrieben 1. Im Einzelfall knnen die Zeitanteile je nach Einsatzintensitt, Einsatzverhltnissen und Staplera

    27、usrstung (Anbaugerteein-satz) sehr unterschiedlich sein. Organisatorische Ausfallzeit (TO) Ausfallzeit, die entsteht durch: fehlende Batterieladung fehlender Kraftstoff, z. B. Gas, Diesel, Wasser-stoff fehlendes (vorgesehenes) Anbaugert Zeit zum Umrsten auf Anbaugert usw. nicht verfgbares Transportg

    28、ut Strung im Arbeitsablauf nicht zur Verfgung stehende Bediener 3 Terms and definitions For the purpose of this standard, the terms and definitions as per VDI 3423 and the following terms and definitions apply (Figure 1): Load cycle time Proportion of the utilisation time during which at least one m

    29、otor/engine is running and/or at least one movement is performed. Idle time and auxiliary time Period, during which the engine is running and no other movement is per-formed. Utilisation time (TN) Period during which the industrial truck is being used. Note: Figure 2 shows the utilisation time propo

    30、rtions of a substantial number of industrial trucks in different operations, determined using the multi-moment method 1. In practice, these time proportions can vary greatly depending on utilisa-tion intensity, operating conditions and truck equipment (us-age of attachments). Organisational downtime

    31、 (TO) Downtime caused by: lack of battery power lack of fuel, e.g. gas, diesel, hydrogen lack of (required) attachment time for mounting an attachment, etc. lack of goods to be transported work flow disruptions unavailable operators B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-0

    32、9 4 VDI 3960 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 Technische Ausfallzeit (TAT, TAP) Ausfallzeit, die entsteht durch: Strung oder Schaden am FFZ Instandsetzungszeit betriebliche Strung, die den FFZ-Einsatz be-hindert oder verhindert, z. B. Strung an Toren, Schranke

    33、n, Wegumleitungen Testzeit (TC) Zeit fr die Erprobung nach technischem Umbau. Wartungszeit (TW) Zeit fr alle nach Wartungsplan vorgesehenen Arbeiten, wie: geplante Instandhaltung (Wartung, Inspektion) Reinigung des FFZ regelmige Prfung Technical downtime (TAT, TAP) Downtime caused by: malfunctions o

    34、f or damages to the IT maintenance time operational disruption that impedes or prevents use of the IT, e.g. disruption at gates or barriers, route diversions Test time (TC) Time for testing after technical modifications. Preventive maintenance time (TW) Time for all work carried out as per maintenan

    35、ce schedule, e.g.: scheduled servicing (maintenance, inspection) cleaning of the IT regular checks Bild 1. Verhltnis der definierten Zahlen 100 % Nutzungszeit (TN) 35,5 % Leerlaufzeit und Hilfszeit 20 % Fahrer abwesend 8,5 % Fahrer beldt 7 % Fahrer sitzt 64,5 % Lastlaufzeit 30,7 % Manipulation (Hebe

    36、n, Senken, Neigen usw.) 15,2 % Absetzen der Last 5,7 % in ein Fahrzeug 5 % auf den Boden 4,5 % auf einen Stapel 15,5 % Aufnehmen der Last 9,2 % vom Boden 6,3 % von einem Stapel 33,8 % Fahrt 18,5 % ohne Last 16 % freie Strecke 2,5 % enge Gnge 15,3 % mit Last 10,6 % freie Strecke 4,7 % enge Gnge Bild

    37、2. Prozentuale Verteilung der Nutzungszeit beim Arbeiten mit einem verbrennungsmotorischen Gegen-gewichts-Gabelstapler B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 VDI 3960 5 4 Schaltung des Betriebsstundenzh

    38、lers Bei der Erfassung der Nutzungszeit muss ange-strebt werden, die wirklichen Betriebszeiten eines Flurfrderzeugs mglichst genau und zuverlssig zu erfassen, da das Fahrzeug immer dann einem Verschlei unterliegt. 4.1 Ermittlung der Nutzungszeit TNVerbrennungsmotorischer Antrieb Bei Flurfrderzeugen

    39、mit verbrennungsmotori-schem Antrieb arbeitet der Betriebsstundenzhler immer dann, wenn der Antriebsmotor luft. Dies kann z. B. erreicht werden durch: Erfassung der Lichtmaschinenspannung Sensoren an der Kurbelwelle Datensignal vom Steuergert des Motors Signal von der Fahrsteuerung 4 Setting up the

    40、service hour counter When assessing the utilisation time, the aim must be to determine the actual operating times of an industrial truck as precisely and reliably as possi-ble, since the truck is subjected to wear-out during these times. 4.1 Determining utilisation time TNCombustion engine For combu

    41、stion engine powered industrial trucks, the service hour counter is active whenever the drive motor is running. This can be achieved by e.g.: assessing the generator voltage sensors on the crankshaft data signal from the engine control unit signal from the drive control Figure 1. Ratio of defined nu

    42、mbers 100 % utilisation time (TN) 35,5 % idle time and auxiliary time 20 % driver absent 8,5 % driver loading 7 % driver sitting 64,5 % load run time 30,7 % manipulation (lifting, lowering, tilting, etc.) 15,2 % putting down the load 5,7 % into a vehicle 5 % on the ground 4,5 % onto a stack 15,5 % p

    43、icking up the load 9,2 % from the ground 6,3 % from a stack 33,8 % driving 18,5 % without load 16 % unrestricted route 2,5 % narrow aisles 15,3 % with load 10,6 % unrestricted route 4,7 % narrow aisles Figure 2. Percentage distribution of utilisation time when working with an engine-driven counterwe

    44、ight forklift B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09 6 VDI 3960 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 Elektrischer Antrieb Bei Elektro-Flurfrderzeugen sind verschiedene Schaltungen des Betriebsstundenzhlers mglich. Je nach den Einsatzb

    45、edingungen und Anforderun-gen des Betreibers sind nachfolgende Varianten whlbar: Betriebsstunden werden erfasst, wenn der Schlsselschalter eingeschaltet ist (Betriebs-stunden werden auch im Stillstand erfasst), der Schlsselschalter und der Sitzschalter einge-schaltet sind (Betriebsstunden werden auc

    46、h im Stillstand bei Anwesenheit des Bedieners er-fasst), der Schlsselschalter eingeschaltet ist und min-destens ein Motor luft oder eine Bewegung vorliegt (Fahren, Heben, Lenken, hydraulische und elektrische Nebenfunktionen, gegebenen-falls Senken, Ausrollen). Nur diese Variante kann fr die verschle

    47、ibedingte Betrachtung (Wartungsintervalle, regelmige Prfungen) herangezogen werden. Die Schalteinrichtungen in Kombination mit dem Schlsselschalter (oder einer alternativen Zu-gangsberechtigung) muss DIN EN 1175-1* VDE 0117-1 entsprechen. 4.2 Ermittlung der Istbelegungszeit TB-ISTDie z. B. durch Auf

    48、schreibung festgehaltenen Aus-fallzeiten werden zur Nutzungszeit hinzuaddiert. Die nicht belegte Zeit ist die Differenz zwischen der Istbelegungszeit TB-ISTund der Sollbelegungs- zeit TB-SOLL. Electric engine For electric engine powered industrial trucks, the service hour counter can be set up in se

    49、veral dif-ferent ways. Depending on operating conditions and operator requirements, the following variants are available: Service hours are recorded when the key switch is in the ON position (service hours are also recorded during standstill), the key switch and the seat switch are in the ON position (service hours are also recorded dur


    注意事项

    本文(VDI 3960-2015 Determination of service hours of industrial trucks.pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开