欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3866 Blatt 1-2000 Determination of asbestos in technical products - Principle - Sampling and sample preparation.pdf

    • 资源ID:1076013       资源大小:146.46KB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3866 Blatt 1-2000 Determination of asbestos in technical products - Principle - Sampling and sample preparation.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREBestimmung von Asbest in technischen ProduktenGrundlagenEntnahme und Aufbereitung der ProbenDetermination of asbestos in technical productsPrincipleSampling and sample preparationVDI 3866Blatt 1 / Part 1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishKommission Reinhaltung der Lu

    2、ft (KRdL) im VDI und DIN NormenausschussArbeitsgruppe Messen anorganischer faserfrmiger PartikelnAusschuss InnenraumluftVDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 4VDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein

    3、Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2000Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDer Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Ri

    4、chtlinie ist verbindlich.ICS 13.040.40Dezember 2000December 2000The draft of this guideline has been subject to public scrutinyafter announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be

    5、taken asauthoritative.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 42 Grundlage des Verfahrens . . . . . . . . . . . 43 Gerte, Betriebsmittel und Zubehr. . . . . . 43.1 Gerte

    6、fr die Probenahme . . . . . . . . . 43.2 Betriebsmittel und Zubehr fr die Probenahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 53.3 Gerte fr die Probenprparation im Labor . 54 Probenahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.1 Schutzmanahmen. . . . . . . . . . . . . . 54.2 Messplanung . . . . . . . . . .

    7、 . . . . . . . 64.3 Entnahme der Proben . . . . . . . . . . . . 84.4 Kennzeichnung der Proben . . . . . . . . . 94.5 Probenahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . 94.6 Lagerung und Transport . . . . . . . . . . . 95 Analysenauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Probenprparation im Labor . . .

    8、. . . . . . . 116.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 116.2 Herstellen einer reprsentativen Teilmenge . 116.3 Zerkleinerung der Teilmenge . . . . . . . . 127 Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . 137.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 137.2 Analysenergebnis . . .

    9、 . . . . . . . . . . . 137.3 Befund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Anhang A Asbesthaltige Produkte . . . . . . . . . 15Anhang B Muster fr ein Probenahmeprotokoll. . 19Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    10、 . 2Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Principle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Apparatus, materials and supplies. . . . . . . 43.1 Sampling apparatus. . . . . . . . . . . . . . 43.2 Materials and supplies f

    11、or sampling . . . . . 53.3 Apparatus for laboratory sample preparation 54 Sampling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.1 Safety precautions . . . . . . . . . . . . . . 54.2 Measurement planning . . . . . . . . . . . . 64.3 Taking the samples . . . . . . . . . . . . . . 84.4 Labeling the sam

    12、ples . . . . . . . . . . . . . 94.5 Sampling record . . . . . . . . . . . . . . . 94.6 Storage and transport . . . . . . . . . . . . . 95 Analytical request . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Laboratory sample preparation. . . . . . . . . 116.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116.2

    13、Producing a representative subsample . . . . 116.3 Comminuting the subsample . . . . . . . . . 127 Reporting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137.2 Analytical result . . . . . . . . . . . . . . . 137.3 Findings. . . . . . . . . . . . . .

    14、 . . . . . . 13Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14Annex A Asbestos-containing materials . . . . . . 16Annex B Example sampling record. . . . . . . . . 20Frhere Ausgabe: 10.99 Entwurf,deutschFormer edition: 10/99 draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D

    15、9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2000 2 VDI 3866 Blatt 1 / Part 1VorbemerkungIn der Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) imVDI und DIN Normenausschuss erarbeiten Fach-leute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung infreiwilliger Selbstverantwortun

    16、g VDI-Richtlinienund DIN-Normen zum Umweltschutz. Diese be-schreiben den Stand der Technik bzw. Stand der Wis-senschaft in der Bundesrepublik Deutschland unddienen als Entscheidungshilfen bei der Erarbeitungund Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvor-schriften. Die Arbeitsergebnisse der KRdL flieen

    17、ferner als gemeinsamer deutscher Standpunkt in dieeuropische technische Regelsetzung bei CEN(Europisches Komitee fr Normung) und in dieinternationale technische Regelsetzung bei ISO(Internationale Organisation fr Normung) ein.Folgende Themenschwerpunkte werden in vier Fach-bereichen behandelt:Fachbe

    18、reich I Umweltschutztechnik“Produktionsintegrierter Umweltschutz; Verfahrenund Einrichtungen zur Emissionsminderung;ganzheitliche Betrachtung von Emissionsminde-rungsmanahmen unter Bercksichtigung vonLuft, Wasser und Boden; Emissionswerte frStube und Gase; anlagenbezogene messtechni-sche Anleitungen

    19、; Handhabung brennbarerStube; Minderung der Exposition gegenber luft-fremden Stoffen am Arbeitsplatz; Umweltschutz-kostenrechnungFachbereich II Umweltmeteorologie“Ausbreitung von Luftverunreinigungen in derAtmosphre; strfallbedingte Freisetzungen;mikro- und mesoskalige Windfeldmodelle; Wech-selwirku

    20、ng zwischen Atmosphre und Oberfl-chen; meteorologische Messungen; angewandteKlimatologie; Lufthygienekarten; human-bio-meteorologische Bewertung von Klima und Luft-hygiene; bertragung meteorologischer DatenFachbereich III Umweltqualitt“Wirkung von Luftverunreinigungen auf Mensch,Tier, Pflanze, Boden

    21、, Werkstoffe und Atmosphre;wirkungsbezogene Mess- und Erhebungsverfah-ren; Erfassung und Wirkung mikrobieller Luftver-unreinigungen; Olfaktometrie; UmweltsimulationFachbereich IVUmweltmesstechnik“Emissions- und Immissionsmesstechnik fr anor-ganische und organische Gase sowie fr Partikel;optische Fer

    22、nmessverfahren; Messen von Innen-raumluftverunreinigungen; Messen von Boden-luftverunreinigungen; Verfahren zur HerstellungPreliminary noteIn the Commission on Air Pollution Prevention ofVDI and DIN Standards Committee (KRdL) ex-perts from science, industry and administration, act-ing on their own r

    23、esponsibility, establish VDI guide-lines and DIN standards in the field of environmentalprotection. These describe the state of the art in sci-ence and technology in the Federal Republic of Ger-many and serve as a decision-making aid in the pre-paratory stages of legislation and application of legal

    24、regulations and ordinances. KRdLs working resultsare also considered as the common German point ofview in the establishment of technical rules on theEuropean level by CEN (European Committee forStandardization) and on the international level byISO (International Organization for Standardization).The

    25、 following topics are dealt with in four subdivi-sions: Subdivision I ”Environmental Protection Techniques“Integrated pollution prevention and control for in-stallations; procedures and installations for emis-sion control; overall consideration of measures foremission control with consideration give

    26、n to theair, water and soil; emission limits for dusts andgases; plant-related measurement instructions; thesafe processing of combustible dusts; reduction ofexposure to air pollutants in the workplace atmo-sphere, environmental industrial cost accountingSubdivision II ”Environmental Meteorology“Dis

    27、persion of pollutants in the atmosphere; emis-sions from accidental releases; micro- and meso-scale wind field models; interaction between theatmosphere and surfaces; meteorological measure-ments; applied climatology; air pollution maps;human-biometeorological evaluation of climateand air hygiene; t

    28、ransfer of meteorological dataSubdivision III ”Environmental Quality“Effects of air pollutants on man, farm animals, veg-etation, soil, materials, and the atmosphere; meth-ods for the measurement and evaluation of effects;determination of microbial air pollutants and theireffects; olfactometry; envi

    29、ronmental simulation Subdivision IV”Environmental Measurement Techniques“Techniques for emission and ambient air measure-ments of inorganic and organic gases as well asparticulate matter; optical open-path measurementmethods; measurement of indoor air pollutants,measurement of soil air pollutants; p

    30、rocedures forB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2000 VDI 3866 Blatt 1 / Part 1 3 von Referenzmaterialien; Prfplne fr Mess-gerte; Validierungsverfahren; Messplanung; Aus-werteverfahren; QualittssicherungDi

    31、e Richtlinien und Normen werden zunchst alsEntwurf verffentlicht. Durch Ankndigung im Bun-desanzeiger und in der Fachpresse erhalten alle inte-ressierten Kreise die Mglichkeit, sich an einemffentlichen Einspruchsverfahren zu beteiligen.Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dassunterschiedliche

    32、 Meinungen vor Verffentlichung derendgltigen Fassung bercksichtigt werden knnen.Die Richtlinien und Normen sind in sechs Bndendes VDI/DIN-Handbuches Reinhaltung der Luft zu-sammengefasst.EinleitungAsbest fand wegen seiner vielen positiven techni-schen Eigenschaften in der Vergangenheit vielseitigAnw

    33、endung. Dieser Stoff wurde hoch konzentrierteingesetzt, wenn Wrme-, Brand- oder Schallschutz-aufgaben zu erfllen waren und keine nennenswertenstatischen Anforderungen gestellt wurden (z.B. frSpritzasbest, Dichtungen, Pappen, Schnre). In nied-rigeren Gehalten wurde Asbest eingesetzt zur Armie-rung vo

    34、n Materialien, zur Verbesserung von Bruch-und Biegeverhalten (z.B. Asbestzement) oder zur Er-hhung der Elastizitt und/oder Viskositt (z.B. vonFarben, Klebern, Dichtungen, Straenbelgen). Einebersicht ber die wichtigsten asbesthaltigen Mate-rialien und deren typische Einsatzgebiete ist im An-hang A ge

    35、geben.Whrend der Asbestgehalt bei den erstgenannten An-wendungen fast 100 % betragen kann, liegt er bei denletztgenannten Produkten teilweise nur bei wenigenProzent. In 1 sind Anwendungen aufgelistet, beidenen Asbest gezielt mit einem Gehalt von mehr als1 Massenprozent zur Erlangung bestimmter Eigen

    36、-schaften zugemischt wurde. Es sind nur wenige Aus-nahmen bekannt, bei denen der Asbestgehalt geringerist (herab bis zu 0,4 %). Dies betrifft einige Kleber,Versiegelungen und Spachtelmassen. In 2 sind diein der ehemaligen DDR produzierten asbesthaltigenProdukte zusammengestellt.Die Richtlinie VDI 38

    37、66 besteht aus dem grund-legenden Blatt 1 zur Messplanung und zur Entnahmeund Aufbereitung der Materialproben sowie vier Fol-geblttern zur Asbestbestimmung mit IR-Spektros-kopie, Rntgendiffraktometrie, Phasenkontrastmikro-skopie und Rasterelektronenmikroskopie 3 bis 6.Die Richtlinie VDI 3866 Blatt 1

    38、 vermittelt in ersterLinie den Fachleuten, die mit der Beurteilung vonestablishing reference material; test procedures formeasurement devices; validation procedures;measurement planning; evaluation methods; qual-ity assuranceThe guidelines and standards are first published asdrafts. These are announ

    39、ced in the Bundesanzeiger(Federal Gazette) and in professional publications inorder to give all interested parties the opportunity toparticipate in an official objection procedure. Thisprocedure ensures that differing opinions can be con-sidered before the final version is published.The guidelines a

    40、nd standards are published in the six-volume VDI/DIN Reinhaltung der Luft (Air Pollu-tion Prevention) manual.IntroductionAsbestos was widely used in the past because of itsmany beneficial physical properties. This substancewas used in highly concentrated form in materials re-quired for heat insulati

    41、on, fire prevention or sound in-sulation which were not subject to any significantstatic demands (for example in sprayed asbestos,sealants, boards, cords). Asbestos was used at lowerlevels for reinforcing materials, to improve friabilityand flexing properties (for example in asbestos ce-ment) or to

    42、increase the elasticity and/or viscosity(for example of paints, glues, sealants, road surfac-ings). Annex A gives an overview of the most impor-tant asbestos-containing materials and their typicalfields of use.Whereas the asbestos content in the former materialscan be nearly 100 %, in the latter pro

    43、ducts it maysometimes be only a few percent. Applications arelisted in 1 where asbestos had been specificallyadded at a content of more than 1 percent by mass toachieve certain properties. Only a few exceptions areknown where the asbestos content is lower (down to0.4 %). This relates to some glues,

    44、sealants and trow-eled-on compositions. Asbestos-containing materialsproduced in the former German Democratic Republicare compiled in 2.VDI guideline 3866 consists of the basic Part 1 onmeasurement planning and taking and preparing thematerial samples, and four following parts on deter-mination of a

    45、sbestos by IR spectroscopy, X-ray dif-fractometry, phase-contrast microscopy and scanningelectron microscopy 3 to 6.VDI guideline 3866 Part 1 is primarily concernedwith providing the necessary specialist knowledge toB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reser

    46、ved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2000 4 VDI 3866 Blatt 1 / Part 1Asbestproblemen befasst sind, die notwendigen Spe-zialkenntnisse.1 AnwendungsbereichDiese Richtlinie beschreibt ein Verfahren zur Ent-nahme von Materialproben und die Probenaufarbei-tung fr den anschlieenden analytischen Nach

    47、weisder technisch relevanten Asbeste, nmlich Chrysotil(Weiasbest), Krokydolith (Blauasbest) und Amosit(Braunasbest), in technischen Produkten, wie z.B.Baustoffen, in denen Asbest in einem Massenanteilvon mehr als 1 % gezielt zugemischt wurde, um be-stimmte Produkteigenschaften zu erzielen. Zur Ana-l

    48、yse auch der anderen Asbestarten (Aktinolith, An-thophyllit, Tremolit) werden ggf. Hinweise in denBlttern 2 bis 5 der Richtlinie VDI 3866 gegeben.Die Richtlinie mit ihren Folgeblttern ist nicht frden Nachweis oder Ausschluss von Asbest im Spu-renbereich (z.B. Kontaminationen) vorgesehen, ob-wohl die

    49、 mikroskopischen Analysenverfahren grund-stzlich zum Nachweis von Spuren geeignet sind.Der gesicherte Nachweis von kleineren Asbestgehal-ten als 1 % erfordert jedoch einen wesentlich hherenAufwand, der das erforderliche Ma fr die in dieserRichtlinie definierten Messaufgaben bersteigt.Die Richtlinie enthlt keine Anleitung zur systema-tischen Bestandsaufnahme von asbesthaltigen Pro-dukten z.B. im Sinne der Asbest-Richtlinien 7. DerAnwendungsbereich ist begr


    注意事项

    本文(VDI 3866 Blatt 1-2000 Determination of asbestos in technical products - Principle - Sampling and sample preparation.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开