欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3860 Blatt 1-2006 Measurement of landfill gas - Principles.pdf

    • 资源ID:1076000       资源大小:743.20KB        全文页数:24页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3860 Blatt 1-2006 Measurement of landfill gas - Principles.pdf

    1、VEREINDEUTSCHERINGENIEUREMessen von Deponiegas Grundlagen Measurement of landfill gas PrinciplesVDI 3860Blatt 1 / Part 1Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishKommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdL Arbeitsgruppe Messen von Deponiegasen Ausschuss Messtechnische Sonderf

    2、ragenVDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 5 VDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available at Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006Vervielfltigung auch fr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction

    3、even for internal use not permittedICS 13.030.40 Mai 2006May 2006Frhere Ausgabe: 06.04 Entwurf, deutsch Former edition: 06/04 Draft, in German only Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Rich

    4、tlinie ist verbindlich.The draft of this guideline has been subject to public scrutinyafter announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt SeiteVorbe

    5、merkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . 42Begriffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Charakterisierung von Deponiegasen . . . . 53.1 Hauptkomponenten und deren Eigenschaften . . . . .

    6、. . . . . . . . . . 53.2 Zeitlicher Verlauf der Deponiegasbildung . 83.3 Einfluss von Absaugmanahmen auf die Gaszusammensetzung . . . . . . . . . 93.4 Spurenstoffe im Deponiegas . . . . . . . 104 Messaufgaben und Zielsetzungen . . . . . . 115 Grundstze der Messplanung. . . . . . . . . 115.1 Allgemei

    7、ne Hinweise . . . . . . . . . . . 115.2 Planungsschritte . . . . . . . . . . . . . . 135.3 Beispiele fr Messstellen . . . . . . . . . 155.4 Messverfahren . . . . . . . . . . . . . . . 156 Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . 167 Empfehlungen fr die technische Ausstattung zur Deponiegasmes

    8、sung . . . . . . . . . . . 187.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . 187.2 Technische Einrichtungen . . . . . . . . . 197.3 Automatische Steuer-, Registrier- und Auswerteeinrichtungen (DV-Programme). . 197.4 Rumlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . 198 Arbeitsschutzmanahmen . . . . . . . .

    9、. . 19Anhang Spurenstoffe. . . . . . . . . . . . . . . 22Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Scope. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Terms and defi

    10、nitions . . . . . . . . . . . . . 43 Characterization of landfill gases . . . . . . . 53.1 Main components and their properties . . . 53.2 Time course of landfill gas formation . . . 83.3 Influence of extraction measures on the gas composition . . . . . . . . . . . . 93.4 Trace components in landfil

    11、l gas. . . . . 104 Measurement tasks and objectives . . . . . 115 Basic principles of measurement planning . 115.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115.2 Planning steps . . . . . . . . . . . . . . 135.3 Examples of measurement sites . . . . . 155.4 Measurement methods . . . . . . . . . .

    12、156 Test report . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Recommendations for the technical equipment used for landfill gas measurements . . . . . 187.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187.2 Technical facilities . . . . . . . . . . . . 197.3 Automatic control, registration and evaluation e

    13、quipment (DP programs) . . . 197.4 Premises . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 Occupational health and safety measures . 19Annex Trace components . . . . . . . . . . . . 22Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All

    14、rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006 2 VDI 3860 Blatt 1 / Part 1VorbemerkungIn der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI undDIN Normenausschuss KRdL erarbeiten Fach-leute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung infreiwilliger Selbstverantwortung VDI-Richtlinienund DIN-Norm

    15、en zum Umweltschutz. Diese be-schreiben den Stand der Technik bzw. Stand der Wis-senschaft in der Bundesrepublik Deutschland unddienen als Entscheidungshilfen bei der Erarbeitungund Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvor-schriften. Die Arbeitsergebnisse der KRdL flieenferner als gemeinsamer deutsc

    16、her Standpunkt in dieeuropische technische Regelsetzung bei CEN(Europisches Komitee fr Normung) und in die in-ternationale technische Regelsetzung bei ISO (Inter-nationale Organisation fr Normung) ein.Folgende Themenschwerpunkte werden in vier Fach-bereichen behandelt:Fachbereich I Umweltschutztechn

    17、ik“Produktionsintegrierter Umweltschutz; Verfahrenund Einrichtungen zur Emissionsminderung undEnergieumwandlung; ganzheitliche Betrachtungvon Emissionsminderungsmanahmen unter Be-rcksichtigung von Luft, Wasser und Boden;Emissionswerte fr Stube und Gase; anlagenbe-zogene messtechnische Anleitungen; U

    18、mwelt-schutzkostenrechnungFachbereich II Umweltmeteorologie“Ausbreitung von Luftverunreinigungen in derAtmosphre; strfallbedingte Freisetzungen; mikro-und mesoskalige Windfeldmodelle; Wechselwir-kung zwischen Atmosphre und Oberflchen;meteorologische Messungen; angewandte Klima-tologie; Lufthygieneka

    19、rten; human-biometeoro-logische Bewertung von Klima und Lufthygiene;bertragung meteorologischer DatenFachbereich III Umweltqualitt“Wirkung von Luftverunreinigungen auf Mensch,Tier, Pflanze, Boden, Werkstoffe und Atmosphre;wirkungsbezogene Mess- und Erhebungsverfahren:z.B. Bioindikation mit Hheren un

    20、d NiederenPflanzen, Erhebungsverfahren zur Biodiversitt;Werkstoffexposition; Erfassung mikrobieller Luft-verunreinigungen; Olfaktometrie; Umweltsimulation Fachbereich IV Umweltmesstechnik“ Emissions- und Immissionsmesstechnik fr anor-ganische und organische Gase sowie fr Partikel;optische Fernmessve

    21、rfahren; Messen von Innen-raumluftverunreinigungen; Messen von Boden-luftverunreinigungen; Verfahren zur HerstellungPreliminary noteIn the Commission on Air Pollution Prevention ofVDI and DIN Standards Committee (KRdL) expertsfrom science, industry and administration, acting ontheir own responsibili

    22、ty, establish VDI Guidelinesand DIN Standards in the field of environmental pro-tection. These describe the state of the art in scienceand technology in the Federal Republic of Germanyand serve as a decision-making aid in the preparatorystages of legislation and application of legal regula-tions and

    23、 ordinances. KRdLs working results arealso considered as the common German point of viewin the establishment of technical rules on the Euro-pean level by CEN (European Committee for Stand-ardization) and on the international level by ISO(International Organization for Standardization).The following

    24、topics are dealt with in four subdivi-sions:Subdivision I “Environmental Protection Techniques”Integrated pollution prevention and control forinstallations; procedures and installations foremission control and energy conversion; overallconsideration of measures for emission controlwith consideration

    25、 given to the air, water and soil;emission limits for dusts and gases; plant-relatedmeasurement instructions; environmental indus-trial cost accounting Subdivision II “Environmental Meteorology”Dispersion of pollutants in the atmosphere; emis-sions from accidental releases; micro- and meso-scale win

    26、d field models; interaction between theatmosphere and surfaces; meteorological measure-ments; applied climatology; air pollution maps;human-biometeorological evaluation of climateand air hygiene; transfer of meteorological data Subdivision III “Environmental Quality”Effects of air pollutants on man,

    27、 farm animals,vegetation, soil, materials, and the atmosphere;methods for the measurement and evaluation of ef-fects: e.g. biomonitoring with higher and lowerplants; evaluation techniques for biodiversity; ex-posure of materials; determination of microbial airpollutants and their effects; olfactomet

    28、ry; environ-mental simulation Subdivision IV “Environmental Measurement Techniques”Techniques for emission and ambient air measure-ments of inorganic and organic gases as well asparticulate matter; optical open-path measurementmethods; measurement of indoor air pollutants,measurement of soil air pol

    29、lutants; procedures forB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006 VDI 3860 Blatt 1 / Part 1 3 von Referenzmaterialien; Prfplne fr Mess-gerte; Validierungsverfahren; Messplanung; Aus-werteverfahren; Qualittss

    30、icherung Die Richtlinien und Normen werden zunchst alsEntwurf verffentlicht. Durch Ankndigung imBundesanzeiger und in der Fachpresse erhalten alleinteressierten Kreise die Mglichkeit, sich an einemffentlichen Einspruchsverfahren zu beteiligen.Durch dieses Verfahren wird sichergestellt, dass un-tersc

    31、hiedliche Meinungen vor Verffentlichung derendgltigen Fassung bercksichtigt werden knnen.Die Richtlinien und Normen sind in den sechs Bn-den des VDI/DIN-Handbuches Reinhaltung der Luftzusammengefasst. EinleitungIn einem Deponiekrper knnen mikrobiologischeund chemische Reaktionen ablaufen, in deren F

    32、olgeGase gebildet werden. Voraussetzung fr die Bildungdieser Deponiegase ist ein hinreichend groer Anteilorganischer Stoffe, wie er typischerweise in Sied-lungsabfllen enthalten ist, sowie geeignete Milieu-bedingungen. Im Laufe der Zeit verndert sichsowohl die Zusammensetzung als auch die Bildungs-r

    33、ate der Deponiegase. Auch technische Eingriffe(z.B. Deponiegasabsaugung) knnen die Deponie-gaszusammensetzung beeinflussen. Sofern die Depo-niegase nicht durch technische oder bauliche Ma-nahmen erfasst werden, emittieren sie in dieAtmosphre oder den angrenzenden Boden.Das in einem Deponiekrper ents

    34、tehende Deponiegaskann ber ein in der Deponie installiertes Gaserfas-sungssystem abgesaugt und wegen des Energie-inhalts der Hauptkomponente Methan z.B. zur Er-zeugung von Strom mit Gasmotoren genutzt werden.Von Deponiegasen knnen auch Gefahren frMensch, Fauna und Flora sowie fr Bauwerke undtechnisc

    35、he Einrichtungen ausgehen. Auerdem trgtdie Hauptkomponente Methan zum Treibhauseffektbei.Die technische Nutzung von Deponiegas sowie dieErkennung, Erkundung und Charakterisierung vonGefahren erfordert Messverfahren fr die Deponie-gaskomponenten, die in der Richtlinienreihe VDI 3860beschrieben werden

    36、. Da die anzuwendenden Mess-verfahren durch die Aufgabenstellung bedingt werden,ist die Richtlinienreihe in folgende Bltter unterteilt: Blatt 1 Grundlagen Blatt 2 Messungen im Gaserfassungssystem Blatt 3 Messungen von Oberflchenemissionenestablishing reference material; test procedures formeasuremen

    37、t devices; validation procedures;measurement planning; evaluation methods; qual-ity assuranceThe guidelines and standards are first published asdrafts. These are announced in the Bundesanzeiger(Federal Gazette) and in professional publications inorder to give all interested parties the opportunity t

    38、oparticipate in an official objection procedure. Thisprocedure ensures that differing opinions can be con-sidered before the final version is published. The guidelines and standards are published in the six-volume VDI/DIN Reinhaltung der Luft (Air Pollu-tion Prevention) manual.IntroductionIn a landf

    39、ill body, microbiological and chemical reac-tions may occur which result in the formation ofgases. A precondition for the formation of these land-fill gases is a sufficiently large portion of organicmatter, as is typically found in domestic waste, aswell as suitable environmental conditions. Both th

    40、ecomposition and the formation rate of the landfillgases change in time. Also technical interventions(e.g. landfill gas extraction) can influence the landfillgas composition. Unless the landfill gases are col-lected by technical or structural measures, they areemitted into the atmosphere or the adja

    41、cent ground. The landfill gas which is formed in a landfill body canbe extracted via a gas collection system installed atthe landfill site and due to the energy content of themain component methane it can be used e.g. to gen-erate power with gas motors. Landfill gases can also cause hazards to human

    42、s,fauna and flora as well as buildings and technicalequipment. Furthermore methane contributes signifi-cantly to the atmospheric greenhouse effect. The technical use of landfill gas and the identifica-tion, investigation and characterization of hazards re-quires measurement methods for the relevant

    43、landfillgas components which are specified in guideline se-ries VDI 3860. Since the specific measurement meth-ods to be used are determined by the purpose of themeasurements, this guideline series is divided intothe following parts: Part 1 Principles Part 2 Measurements in the gas collection system

    44、Part 3 Measurements of surface emissionsB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2006 4 VDI 3860 Blatt 1 / Part 1 Blatt 4 Messungen im Untergrund Blatt 5 Messungen in GebudenBei Deponiegasmessungen wird unterschied

    45、en zwi-schen Messungen zur Eigenberwachung der Depo-nie durch den Deponiebetreiber und Messungen zurFremdberwachung durch externe Prfstellen. Mes-sungen zur Eigenberwachung werden blicherweisedurch interne Arbeits- und Betriebsanweisungen ge-regelt; Messungen im Rahmen der Fremdberwa-chung sollten n

    46、ach standardisierten Messverfahrendurchgefhrt werden.1 AnwendungsbereichDie Richtlinie VDI 3860 Blatt 1 beschreibt die grund-legenden Zusammenhnge des Deponiegasgesche-hens und die mglichen Einflsse auf die Gasbildungund Gaszusammensetzung. Weiterhin erlutert siedie Grundlagen fr die Messplanung und

    47、 die Mes-sung von Deponiegasen sowie die fr die unter-schiedlichen Messaufgaben erforderlichen Probenent-nahme- und Bestimmungsverfahren. Zu bestimmensind in erster Linie die als Permanentgase vorhande-nen Hauptkomponenten Kohlendioxid (CO2), Me-than (CH4), Sauerstoff (O2) und Stickstoff (N2). AufNe

    48、benkomponenten wie Schwefelwasserstoff (H2S)und Ammoniak (NH3) sowie Spurenstoffe wieLHKW, BTEX und Siliziumverbindungen wird hin-gewiesen.Diese Richtlinie versetzt den Anwender in die Lage,eine fr sein spezifisches Messproblem optimierteMessstrategie und darauf aufbauend das geeigneteMessverfahren

    49、zu whlen. Sie ist in erster Linie frMessungen im Rahmen der Fremdberwachung kon-zipiert.2BegriffeIm Sinne dieser Richtlinie gelten die folgenden Be-griffe:DeponieAbfallablagerung, bestehend aus dem Deponiekrperund gegebenenfalls technischen Einrichtungen. Anmerkung: Um eine breite Anwendung dieser Richtlinie zu er-mglichen, wurde die Definition des Begriffs Deponie“ ganz all-gemein gefasst. Unter diesen Begriff fallen damit auch


    注意事项

    本文(VDI 3860 Blatt 1-2006 Measurement of landfill gas - Principles.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开