欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3842-2004 Vibrations in piping systems.pdf

    • 资源ID:1075998       资源大小:1.48MB        全文页数:87页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3842-2004 Vibrations in piping systems.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEURESchwingungenin RohrleitungssystemenVibrations in piping systemsVDI 3842Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch SchwingungstechnikVDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Ve

    2、rein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 17.160Juni 2004June 2004The German version of this guideline shall be taken as authori

    3、ta-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Zweck und Anwendungsbereich. . . . . . . . 42 Mitgeltende Normen und Richtlinien . . . . . 53 Formelzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Schwingungsphnomene

    4、 . . . . . . . . . . . 104.1 bersicht . . . . . . . . . . . . . . . . 104.2 Schwingungen infolge von stationrer Rohrstrmung . . . . . . . . . . . . . . . . 104.2.1 Durchstrmte Rohre undFormstcke (Turbulenz) . . . . . . . 104.2.2 Angestrmte Rohre, Rohrbndel und Einbauten (Wirbelablsung). . . 114.2.3

    5、Armaturen . . . . . . . . . . . . . . 114.3 Schwingungen infolge von Drucksten und Flssigkeitsschlgen . . . . . . . . . . 114.4 Schwingungen infolge von Druckpulsationen . . . . . . . . . . . . . . 124.5 Schwingungen infolge von Fremderregungen . . . . . . . . . . . . . . 125 Schwingungsberechnungen

    6、 . . . . . . . . . . 135.1 Beschreibung der Erregungen. . . . . . . . 135.1.1 Stationre Rohrstrmung. . . . . . . 135.1.2 Druckste und Flssigkeitsschlge . 145.1.3 Druckpulsationen. . . . . . . . . . . 165.1.4 Fremderregungen. . . . . . . . . . . 175.2 Fluiddynamische Berechnungen . . . . . . 205.2.1

    7、Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . 205.2.2 Modellbildung . . . . . . . . . . . . 225.2.3 Rechenverfahren . . . . . . . . . . . 235.2.4 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . 245.2.5 bergabe der Fluidkrfte an das Programm zur Strukturanalyse . . . . 245.3 Strukturdynamische Berechnungen . . . . .

    8、 275.3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . 275.3.2 Modellbildung . . . . . . . . . . . . 29Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . 3 1Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Associated standards and guidelines . . . . 53Symbols . . . . . . . . . . . . . . . . .

    9、. . . 74 Vibration phenomena . . . . . . . . . . . . . 104.1 Overview . . . . . . . . . . . . . . . 104.2 Vibrations resulting from steady-state pipeflow . . . . . . . . . . . . . . . 104.2.1 Pipes and fittings withthroughflow (turbulence) . . . . . . 104.2.2 Immersed pipes, pipe boundles andinterna

    10、ls (vortex shedding). . . . . . 114.2.3 Valves . . . . . . . . . . . . . . . 114.3 Vibrations resulting from pressure surgesand water hammers . . . . . . . . . . . . . 114.4 Vibrations resulting from pressurepulsations . . . . . . . . . . . . . . . 124.5 Vibrations resulting from externalexcitations

    11、 . . . . . . . . . . . . . . . 125 Vibration calculations . . . . . . . . . . . . . 135.1 Description of types of excitation . . . . . 135.1.1 Steady-state pipe flow . . . . . . . . 135.1.2 Pressure surges and water hammers . 145.1.3 Pressure pulsations . . . . . . . . . . 165.1.4 External excitatio

    12、ns . . . . . . . . . 175.2 Fluid-dynamics calculations . . . . . . . . 205.2.1 Basic principles . . . . . . . . . . . 205.2.2 Modelling . . . . . . . . . . . . . . 225.2.3 Calculating methods . . . . . . . . . 235.2.4 Results . . . . . . . . . . . . . . . 245.2.5 Transfer of fluid forces tostructura

    13、l analysis program . . . . . 245.3 Structural dynamics calculations . . . . . . 275.3.1 Basic principles . . . . . . . . . . . 275.3.2 Modelling . . . . . . . . . . . . . . 29VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebFachausschuss Schwingungen in RohrleitungssystemenFrhere Ausgabe: 9.02 Entw

    14、urf,deutschFormer edition: 9/02 draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 2 VDI 3842Seite5.3.2.1 Grundstze . . . . . . . . . 295.3.2.2 Balkenmodelle . . . . . . . 315.3.2.3 Allgemeine FEM-M

    15、odelle . 355.3.3 Dmpfung . . . . . . . . . . . . . . 355.3.4 Rechenverfahren . . . . . . . . . . . 365.3.4.1 bersicht . . . . . . . . . . 365.3.4.2 Bewegungsgleichung und Eigenschwingungen. . . . . 375.3.4.3 Modales Zeitablauf-verfahren . . . . . . . . . . 385.3.4.4 Berechnung im Frequenz-bereich (F

    16、requenzgang-verfahren) . . . . . . . . . . 395.3.4.5 Antwort-Spektrum-Ver-fahren . . . . . . . . . . . . 405.3.4.6 Direkte Numerische Integration. . . . . . . . . . 425.3.4.7 Ersatzverfahren . . . . . . . 425.3.4.8 Bercksichtigung von Modellunschrfen (Frequenzshift“) . . . . . . 425.3.5 Einflsse von

    17、 Nichtlinearitten:Lagerspiel und Lagerreibung . . . . 435.3.5.1 bersicht . . . . . . . . . . 435.3.5.2 Lagerspiel und freie Schwingungen . . . . . . . 435.3.5.3 Lagerreibung und freieSchwingungen . . . . . . . 445.3.5.4 Progressive Federkennlinieund harmonisch erzwungeneSchwingungen . . . . . . . 45

    18、5.4 Rechenprogramme . . . . . . . . . . . . . 476 Schwingungsmessungen . . . . . . . . . . . 486.1 Fluiddynamische Messungen. . . . . . . . 486.1.1 Messaufgaben, Messgren . . . . . 486.1.2 Druckaufnehmer (Sensoren) . . . . . 496.1.3 Messstellenplan und Applikation . . 496.2 Strukturdynamische Messun

    19、gen . . . . . . 506.2.1 Messaufgaben, Messgren . . . . . 506.2.2 Schwingungsaufnehmer(Sensoren) . . . . . . . . . . . . . . 536.2.3 Messstellenplan und Applikation . . 546.3 Auswerteverfahren, Ergebnisse. . . . . . . 556.4 Messbericht . . . . . . . . . . . . . . . 556.5 Vergleich der Ergebnisse aus

    20、Versuch undAnalyse Technische Diagnostik . . . . . 577 Schwingungsbewertung . . . . . . . . . . . . 587.1 bersicht . . . . . . . . . . . . . . . 587.2 Globale Beurteilung . . . . . . . . . . . . 58Page5.3.2.1 Basic principles. . . . . . . 295.3.2.2 Beam models . . . . . . . . 315.3.2.3 General FEM m

    21、odels . . . . 355.3.3 Damping . . . . . . . . . . . . . . . 355.3.4 Calculating methods. . . . . . . . . 365.3.4.1 Overview . . . . . . . . . . 5.3.4.2 Equation of motion andnatural vibrations . . . . . . 375.3.4.3 Time-history modalanalysis . . . . . . . . . . . 385.3.4.4 Calculation in the frequen

    22、cyrange (frequency-responsemethod) . . . . . . . . . . . 395.3.4.5 Response-spectrum modalanalysis . . . . . . . . . . . 405.3.4.6 Direct numericalintegration . . . . . . . . . 425.3.4.7 Substitution methods . . . . 425.3.4.8 Taking model uncertaintiesinto account(”frequency shift“) . . . . . 425.3.

    23、5 Influences of non-linearities:gaps and friction in supportconstructions. . . . . . . . . . . . . 435.3.5.1 Overview . . . . . . . . . . 435.3.5.2 Gaps and free vibrations . . 435.3.5.3 Friction and freevibrations . . . . . . . . . . 445.3.5.4 Progressive spring characteri-stic and harmonically for

    24、cedvibrations . . . . . . . . . 455.4 Programs . . . . . . . . . . . . . . . 476 Vibration measurements . . . . . . . . . . . 486.1 Fluid-dynamics measurements . . . . . . 486.1.1 Measuring tasks and measuredvariables . . . . . . . . . . . . . . . 486.1.2 Pressure pick-up devices (sensors) . 496.1.3

    25、 Measuring points plan andapplication . . . . . . . . . . . . . . 496.2 Structural dynamics measurements . . . . 506.2.1 Measuring tasks and measuredvariables . . . . . . . . . . . . . . . 506.2.2 Vibration pick-up devices(sensors) . . . . . . . . . . . . . . . 536.2.3 Measuring points plan andappli

    26、cation . . . . . . . . . . . . . . 546.3 Evaluation methods and results . . . . . . 556.4 Measurement report . . . . . . . . . . . . 556.5 Comparison of the results from testingand analysis technical diagnostics . . . . 577 Vibration evaluation . . . . . . . . . . . . . . 587.1 Overview . . . . . .

    27、. . . . . . . . . 587.2 Global assessment . . . . . . . . . . . . . 58B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 VDI 3842 3 7.2.1 Beurteilung von Drucksten . . . . 587.2.2 Beurteilung von Druckpulsationen .

    28、597.2.3 Anhaltswerte zulssiger Schwinggeschwindigkeiten . . . . . 607.2.4 Nherungsverfahren zur Beurteilung von Rohrleitungsschwingungen . . . 637.3 Spannungsbeurteilung . . . . . . . . . . . 647.3.1 Festigkeit. . . . . . . . . . . . . . . 647.3.2 Ermdung . . . . . . . . . . . . . . 707.3.3 Risse un

    29、d Leck-vor-Bruch Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . 738 Abhilfemanahmen . . . . . . . . . . . . . . 768.1 Minderung der Erregung . . . . . . . . . . 768.1.1 Manahmen bei Schwingungen infolge von stationrer Rohr-strmung . . . . . . . . . . . . . . . 768.1.2 Manahmen bei Schwingungen infolge von

    30、Drucksten undFlssigkeitsschlgen . . . . . . . . . 778.1.3 Manahmen bei Schwingungen infolge von Druckpulsationen . . . . 808.1.4 Manahmen bei Schwingungen infolge von Fremderregungen . . . . 818.2 Manahmen zur Schwingungsreduzierungin Rohrleitungssystemen . . . . . . . . . . 838.2.1 Verstimmung. . .

    31、 . . . . . . . . . . 838.2.2 Dmpfung . . . . . . . . . . . . . . 838.2.3 Sondermanahmen. . . . . . . . . . 84Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87VorbemerkungenRohrleitungsbauteile im Anlagenbau werden in derRegel nach dem Innendruck dimensioniert (Wand-dickenbestimmung). Anschli

    32、eend werden die Rohr-leitungssysteme im Rahmen einer Struktur- und Bean-spruchungsanalyse nachgewiesen. Im Allgemeinen er-folgen die Nachweise nur fr statische Belastungen,obwohl in der Praxis oftmals Schwingungsproblemeund entsprechende Schden auftreten und in Regel-werken und in der Fachliteratur

    33、auf dynamische Ef-fekte hingewiesen wird.Dynamische Belastungen knnen in berlagerungmit den gleichzeitig auftretenden statischen Betriebs-lasten je nach Art des Lastfalls zuGewaltbruch (Festigkeitsversagen),Versagen durch Erreichen der plastischen Wechsel-festigkeitsgrenze,Versagen durch Erreichen d

    34、er Zeit- oder Dauer-festigkeitsgrenze (Ermdung)fhren. Ihre Verfolgung kann daher ein wesentlicherBeitrag zur Anlagensicherheit sein. Andererseits hilftihre genauere Betrachtung, unwirtschaftliche ber-7.2.1 Assessment of pressure surges . . . 587.2.2 Assessment of pressure pulsations . 597.2.3 Guidan

    35、ce values for permissiblevibration velocities . . . . . . . . . 607.2.4 Approximative methods for assessingpipe vibrations . . . . . . . . . . . . 637.3 Stress assessment. . . . . . . . . . . . . . 647.3.1 Strength . . . . . . . . . . . . . . . 647.3.2 Fatigue . . . . . . . . . . . . . . . 707.3.3 C

    36、racks and leak-before-breakbehaviour . . . . . . . . . . . . . . 738 Remedial measures . . . . . . . . . . . . . . 768.1 Reduction of excitation. . . . . . . . . . . 768.1.1 Measures applicable to vibrationsresulting from steady-statepipe flow. . . . . . . . . . . . . . . 768.1.2 Measures applicable

    37、 to vibrationsresulting from pressure surgesand liquid hammers . . . . . . . . . 778.1.3 Measures applicable to vibrationsresulting from pressure pulsations. . 808.1.4 Measures applicable to vibrationsresulting from external excitations . 818.2 Measures for reducing vibrations in pipingsystems . . .

    38、 . . . . . . . . . . . . . . . . 838.2.1 Detuning . . . . . . . . . . . . . . . 838.2.2 Damping . . . . . . . . . . . . . . . 838.2.3 Special measures . . . . . . . . . . 83Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87Preliminary noteIn industrial plant engineering, piping components areas

    39、 a rule dimensioned on the basis of the internal pres-sure (determination of wall thickness). The next step isfor check calculations to be made of the pipe systemsas part of a structure and stress analysis. In generalthese calculations are only performed for static loadsdespite the fact that in prac

    40、tice vibration problems andthe corresponding damage occur frequently and inboth the codes of practise and the specialist literaturereference is made to dynamic effects.Dynamic loads when overlying the simultaneouslypresent static operating loads can have the followingresults, depending on the type o

    41、f loading case:forced break (strength failure)failure due to the plastic alternating strength limitbeing reachedfailure due to the endurance limit being reached(fatigue)Tracing these loads can therefore make a considerablecontribution to plant safety. A detailed examination ofthem will also help to

    42、avoid uneconomic oversizing ofB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2004 4 VDI 3842dimensionierungen zu vermeiden. Darber hinausknnen die Schwingungen auch wenn es nicht zuSchden kommt die Produktqualitt im Anla

    43、genbaubeeintrchtigen. Weiterhin strahlen schwingendeRohrleitungen Lrm ab, den es im Rahmen desArbeits- und Umweltschutzes zu minimieren gilt. DieBehandlung von Schwingungen in Rohrsystemen istdaher sinnvoll und notwendig.Schwingungsprobleme haben im Anlagenbau in denletzten 30 Jahren stndig an Bedeu

    44、tung gewonnen:Die zu transportierenden Massenstrme werdenlaufend grer. Aus Platz- und Kostengrndenwachsen jedoch die Rohrleitungsquerschnittenicht proportional mit. Dadurch sind z.B. diedurchschnittlichen Dampfgeschwindigkeiten vonca. 30 m/s (1950) auf ca. 60 m/s angestiegen.Die Verfahrenstechnik fo

    45、rdert immer schnellereLastwechsel und damit immer schnellere Stell-zeiten von Armaturen.Es werden immer lngere Rohrleitungen gebaut(Pipelines).Fr die Prozesse werden zur Steigerung der Wir-kungsgrade immer hhere Drcke und Tempera-turen bentigt.Parallel zu den hheren Anforderungen nehmendie Stahlmass

    46、en der Rohrleitungssysteme ein-schlielich Halterungen auf Grund hherer Werk-stoffqualitten sowie hherer Ausnutzungsgradein Verbindung mit genaueren Strukturanalysenstndig ab.Bei sicherheitstechnisch relevanten Anlagen (An-lagen mit erhhtem Sekundrrisiko) wird heutezustzlich die Auslegung gegen postu

    47、lierte Str-flle (Erdbeben, Explosionen) gefordert.In den Regelwerken fehlen heute mit Ausnahme derKerntechnik noch immer Hinweise, in welchen Fl-len und nach welchen Methoden Berechnungen frdynamische Belastungen durchzufhren sind unddurch welche konstruktiven Manahmen Schwin-gungsprobleme vermieden

    48、 bzw. minimiert werdenknnen. Hinweise fr Schwingungsmessungen anRohrleitungssystemen zur Analyse vorhandenerSchwingungen fehlen in den Regelwerken bisherganz. Diesem Mangel versucht die vorliegendeRichtlinie VDI 3842 abzuhelfen.1 Zweck und AnwendungsbereichZiel der Richtlinie VDI 3842 ist die Behand

    49、lung vonSchwingungen in Rohrleitungssystemen, insbeson-dereDarstellung der Schwingungsphnomene und ih-rer Erregungen,components. In addition, the vibrations even if nodamage results can impair the product quality inplant construction. Furthermore, vibrating pipelinesemit noise, and this must be minimized as part ofmeasures to protect working conditions and the envi-ronment. Dealing with vibration in pipe systems


    注意事项

    本文(VDI 3842-2004 Vibrations in piping systems.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开