欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3839 Blatt 7-2012 Instructions on measuring and interpreting the vibration of machines - Typical vibration patterns with centrifugal pumps.pdf

    • 资源ID:1075995       资源大小:3.38MB        全文页数:34页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3839 Blatt 7-2012 Instructions on measuring and interpreting the vibration of machines - Typical vibration patterns with centrifugal pumps.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREHinweise zur Messung und Interpretation der Schwingungen von MaschinenTypische Schwingungsbilder bei PumpenInstructions on measuring and interpreting the vibration of machines Typical vibration patterns with centrifugal pumpsVDI 3839Blatt 7 / Part 7Ausg. deutsch/englischIss

    2、ue German/EnglishVDI-Handbuch SchwingungstechnikVDI-RICHTLINIENDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 17.160Mai 2012 May 2012The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Inhalt SeiteVorb

    3、emerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 42 Normative Verweise . . . . . . . . . . . . . . 53 Charakteristische Schwingungsanregungen bei Pumpen und Pumpenanlagen und ihre Erscheinungsbilde

    4、r. . . . . . . . . . 53.1 Schwingungen als Folge von Unwuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . 53.2 Schwingungen durch Bauteil-, Aufstellungs- und Rotorresonanz . . . . . 63.3 Schwingungen infolge der Wellenbiegung des Antriebsstrangs . . . . . . . . . . . . 83.4 Schwingungen aus Spielen in Lagern

    5、 und sonstigen Bauteilen . . . . . . . . . . . . 93.5 Schwingungen infolge der Unwuchtwir- kung von rotierenden Flssigkeitsringen . 93.6 Schwingungsanregung durch unausge- glichene Massenkrfte von Kurbeltrieben und sonstigen oszillierenden Massen . . . 113.7 Schwingungsanregung durch Frder- strom- u

    6、nd Druckpulsation bei oszillie- renden und rotierenden Verdrnger- pumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113.8 Erregung durch Schaufeldrehklang und sonstige Druckpulsationen bei Kreisel- pumpen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133.9 Erregung durch Kavitation bei Kreiselpumpen. . . . . . . . .

    7、 . . . . . . 133.10 Erregung durch Kavitation bei Verdrngerpumpen. . . . . . . . . . . . . 163.11 Erregung aus Strmungskavitation in Stutzen und angeschlossenen Rohr- leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . .

    8、 . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Normative references . . . . . . . . . . . . . 53 Characteristic vibration excitations in pumps and pump systems and their manifestations . . . . . . . . . . . . . . 53.1 Vibrations as a consequence of imbalan

    9、ces. . . . . . . . . . . . . . . . . 53.2 Vibrations due to component, installation and impeller resonance . . . . . . . . . . 63.3 Vibrations resulting from shaft bending of the drive line . . . . . . . . . . . . . . 83.4 Vibrations from play in bearings and other components . . . . . . . . . . . .

    10、 . 93.5 Vibrations resulting from the effect of imbalance in rotating liquid rings . . . . . 93.6 Vibration excitation due to the unbalan- ced inertial forces of crank drives and other oscillating masses . . . . . . . . . . 113.7 Vibration excitation due to flow and pressure pulsation in oscillating

    11、 and rotating positive-displacement pumps. . . 11 3.8 Excitation due to blading rotation noise and other pressure pulsations in centri- fugal pumps . . . . . . . . . . . . . . . . 133.9 Excitation due to cavitation in centrifugal pumps . . . . . . . . . . . . . 133.10 Excitation due to cavitation in

    12、 positive-displacement pumps . . . . . . . 163.11 Excitation from flow cavitation in pump nozzles and connected pipes . . . . 16 Zubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2012Vervielfltigung auchf

    13、r innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedVDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP)Fachbereich SchwingungstechnikFrhere Ausgabe: 12.10, Entwurf, deutsch Former edition: 12/10, Draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8

    14、6D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 2 VDI 3839 Blatt 7 / Part 7Seite3.12 Erregung durch Druckste bei Zwei- oder Mehrphasenstrmungen . . . 163.13 Erregung durch Teillastbetrieb bei Kreiselpumpen . . . . . . . . . . . . 173.14 Schwingungen

    15、durch Wlzlagerschden an Pumpen. . . . . . . . . . . . . . . . . 173.15 Schwingungen durch Stillstandserschtte-rungen bei wlzgelagerten Pumpen . . . . 173.16 Schwingungen durch Gleitlagerschden an Pumpen. . . . . . . . . . . . . . . . . 183.17 Schwingungen durch Trockenlauf an mediengeschmierten Glei

    16、tlagern und Gleitringdichtungen von Pumpen (Reibschwingungserregung) . . . . . . . 184 Empfehlungen fr die Schwingungsmessung . . . . . . . . . . . . . 194.1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . 194.2 Mess- und Kenngren . . . . . . . . . . . 194.3 Auswahl und Ankopplung der Schwingungsaufneh

    17、mer Streinflsse . . 204.4 Messorte und Messrichtungen . . . . . . . 214.5 Beurteilungskriterien und Grenzwerte . . . 214.6 Hinweise zur Ursachenerkennung und Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . 224.7 Schwingungsberwachung . . . . . . . . . 23Anhang Tabellarische bersicht der typischen Schwingun

    18、gserregungen bei Pumpen zur schnelleren Ursacheneingrenzung . . . . 24Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, d

    19、er Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind,

    20、mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.Page3.12 Excitation due to pressure surges with two- or multiphase flow . . . . . . . 163.13 Excitation due to partial-load operation in centrifugal pumps . . . . . . . . . . . 173.14 Vibrations due

    21、 to roller bearing damage in pumps . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.15 Vibrations due to standstill vibrations in pumps fitted with roller bearings . . . 183.16 Vibrations due to plain bearing damage in pumps . . . . . . . . . . . . . . . . . 183.17 Vibrations due to dry running in process-flui

    22、d-lubricated plain bearings and face seals in pumps (frictional vibration excitation) . . . . . . . . . . . 184 Recommendations for vibration measurement . . . . . . . . . . . . 194.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194.2 Measured and characteristic quantities. . . 194.3 Selecting and

    23、connecting up vibration transducers disturbing influences . . . . 204.4 Measuring points and measuring directions. 214.5 Evaluation criteria and limit values . . . . 214.6 Information about cause identification and diagnosis . . . . . . . . . . . . . . . . 224.7 Vibration monitoring . . . . . . . .

    24、. . . . 23Annex Tabular overview of typical vibration in pumps for the faster identification of its causes . . . . . . . . . . . . . . . . 29Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Preliminary noteThe content of this guideline has been developed in strict accordance with the requireme

    25、nts and recom-mendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprinting, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of copyrig

    26、ht is permitted subject to the licensing condi-tions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtli-nien.de).We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this guideline.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingeni

    27、eure e.V., Dsseldorf 2012 VDI 3839 Blatt 7 / Part 7 3 EinleitungIn der Richtlinienreihe VDI 3839 werden Verfahren und Einrichtungen zur Messung der Schwingungen von Maschinen beschrieben. Sie erlutern die we-sentlichen Kriterien zur Bewertung der Mess-ergebnisse und nennen die magebenden Beurtei-lun

    28、gsrichtlinien und -normen. Weiterhin werden An-leitungen zu Analyse und Deutung gemessener Schwingungen gegeben, um bei Beanstandungen, Strungen oder Schden Hinweise auf deren Ursa-chen zu erhalten und Abhilfemanahmen einleiten zu knnen. Hierzu sind in VDI 3839 Blatt 2 bis Blatt 8 Beispiele fr chara

    29、kteristische Schwingungsursa-chen und die sich ergebenden Schwingungsbilder aufgenommen worden.Die Richtlinienreihe VDI 3839 soll kein Fachbuch der Schwingungslehre ersetzen. Sie ist vorwiegend gedacht als Leitfaden fr Ingenieure und Techniker in Entwicklungs-, Prf- oder Betriebsabteilungen, die kei

    30、ne gezielte Ausbildung auf dem Gebiet der Mes-sung und Interpretation von Schwingungen haben. Die Richtlinienreihe soll auch denen einen berblick verschaffen, die nur gelegentlich mit schwingungs-technischen Strungen befasst sind, beispielsweise in Str- oder Schadensfllen. Nicht zuletzt sollen dem L

    31、eser dieser Richtlinienreihe Hinweise gegeben wer-den, wann es notwendig wird, Experten einzuschal-ten, die spezielles Fachwissen ber Konstruktion, Ar-beitsverfahren und die schwingungstechnischen Pro-bleme bestimmter Maschinentypen haben.Erschienen sind bisher:Blatt 1 Allgemeine Grundlagen Blatt 2

    32、Schwingungsbilder fr Anregungen aus Unwuchten, Montagefehlern, Lagerungs-strungen und Schden an rotierenden BauteilenBlatt 4 Typische Schwingungsbilder bei Ventilato-ren und Geblsen fr Gase Blatt 5 Typische Schwingungsbilder bei elektri-schen MaschinenBlatt 6 Typische Schwingungsbilder bei Maschi-ne

    33、nstzen in hydraulischen KraftwerkenBlatt 7 Typische Schwingungsbilder bei Pumpen Blatt 8 Typische Schwingungsbilder bei Kolben-maschinenEine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3839.IntroductionIn the series of guidelines VDI 3839, th

    34、e methods and apparatus used for measuring machine vibrations are described. They explain the main criteria applicable in evaluating measurement results and specify the rel-evant evaluation guidelines and standards. Further-more, instructions are given regarding the analysis and interpretation of me

    35、asured vibrations with a view to ascertaining their causes in the event of com-plaints, faults or damage and enabling remedial measures to be initiated. To this end, examples of characteristic causes of vibration and the associated vibration patterns are given in VDI 3839 Part 2 to Part 8. The serie

    36、s of guidelines VDI 3839 is not intended to replace specialist works on vibration theory. It is pre-dominantly intended to be used as a guide for engi-neers and technicians in development, testing or en-gineering departments who are not specifically qual-ified or trained in the field of vibration me

    37、asurement and interpretation. The series of guidelines should also provide an overview for people who only occa-sionally have to deal with vibration-related problems for example, when damage or malfunctioning occurs. Last but not least, the reader of this series of guideline should find information

    38、on when it is advisable to call in experts who can apply their specialised knowledge of the design, working principles and vibration-re-lated problems of certain machine types.So far these parts have appeared:Part 1 General principlesPart 2 Vibration patterns for excitation originat-ing in unbalance

    39、s, misassembly, bearing defects and damage to rotating parts Part 4 Typical vibration patterns with fans and blowers for gasesPart 5 Typical vibration patterns with electrical machinesPart 6 Typical vibration patterns with machine sets in hydraulic power stationsPart 7 Typical vibration patterns wit

    40、h centrifugal pumpsPart 8 Typical vibration patterns with reciprocat-ing machinesA list of the parts of this series of guidelines which are currently available may be found on the internet at www.vdi.de/3839.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten

    41、Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 4 VDI 3839 Blatt 7 / Part 71 AnwendungsbereichDie Richtlinie VDI 3839 Blatt 7 gibt eine bersicht ber die spezifischen Schwingungsprobleme an Pumpen mit Nennleistungen ber 1 kW, die in Anla-gen und Gerten eingesetzt werden. Das Hauptein-satzgebiet der

    42、in dieser Richtlinie behandelten Pum-pen sind Strmungsmaschinen und Verdrngerpum-pen zur Frderung von Flssigkeiten und Suspensio-nen in industriellen Anwendungen, in der Energie-wirtschaft sowie in Anlagen der Ver- und Entsor-gungstechnik. Maschinen zur Gasfrderung oder Va-kuumerzeugung, die im Spra

    43、chgebrauch ebenfalls als Pumpen bezeichnet werden, behandelt die Richtlinie ebenfalls. Pumpen in hydraulischen Kraftwerken werden in VDI 3839 Blatt 6 behandelt. In der Tech-nik werden Pumpen in einer groen Typenvielfalt an-gewendet. Sie knnen sehr unterschiedlich im kon-struktiven Aufbau und der Ant

    44、riebsleistung sein. Eine bersicht findet sich in VDMA 24261. Nicht alle darin genannten Varianten knnen hier erschp-fend behandelt werden.Allgemeine Informationen zur Messung und Analyse von Maschinenschwingungen und zu den Schwin-gungsproblemen, die an allen rotierenden Maschinen auftreten knnen, w

    45、erden in VDI 3839 Blatt 1 und Blatt 2 gegeben. Auf diese allgemeinen Informatio-nen wird hier nur soweit eingegangen, wie es notwen-dig ist, die Besonderheiten bei Pumpen darzustellen. Wenn Pumpen durch elektrische Maschinen angetrie-ben werden, ist zustzlich VDI 3839 Blatt 5 zu be-achten. Fr Pumpen

    46、 in hydraulischen Kraftwerken werden in VDI 3839 Blatt 6 spezielle Informationen gegeben.In dieser Richtlinie sollen dem Hersteller der Maschi-nen, dem Anlagenbauer und dem Betreiber Hinweise zum Erkennen der Ursachen strender und im Lang-zeitbetrieb schdigender Schwingungen gegeben und Abhilfemanah

    47、men empfohlen werden. Strende Schwingungen treten oft erst vor Ort wh-rend des Betriebs der Maschine auf und mssen schnell analysiert werden, um Betriebsstrungen zu vermeiden. Die strenden Schwingungen sind in den meisten Fllen auf einige wenige charakteristische Ursachen zurckzufhren. Mit Abstand a

    48、m hufig-sten sind dies Unwuchten, Fehlausrichtungen und Wlzlagerschden.Auch Eigenschwingungen und strmungstechnisch verursachte Anregungen treten fters auf. Bei den selteneren Sonderfllen gibt es dagegen eine Vielzahl weiterer unterschiedlicher Ursachen. In Abschnitt 3 werden in der Praxis angetroff

    49、ene, charakteristische 1 ScopeGuideline VDI 3839 Part 7 provides an overview of the specific vibration problems occurring with pumps with nominal output ratings over 1 kW which are used in installations and equipment. The main area of application of the pumps dealt with in the present guideline covers fluid kinetic machines and positive-displacement pumps for moving liquids and suspen-sions in industrial applications, in the energy industry as well as in


    注意事项

    本文(VDI 3839 Blatt 7-2012 Instructions on measuring and interpreting the vibration of machines - Typical vibration patterns with centrifugal pumps.pdf)为本站会员(jobexamine331)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开