欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3810 Blatt 4-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Ventilating and air-conditioning installations.pdf

    • 资源ID:1075935       资源大小:1,001.85KB        全文页数:31页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3810 Blatt 4-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Ventilating and air-conditioning installations.pdf

    1、 ICS 91.140.30 VDI-RICHTLINIEN December 2013 Dezember 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Betreiben und Instandhalten von Gebuden und gebudetechnischen Anlagen Raumlufttechnische Anlagen Operating and maintenance of buildings and building installations Ventilating and air-conditioning installations VDI

    2、 3810 Blatt 4 / Part 4 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik

    3、 (GBG) Fachbereich Facility-Management VDI-Handbuch Facility-Management VDI-Handbuch Raumlufttechnik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:04.12Entwurf, deutschFormeredition:04/12Draft,inGerman onlyZubeziehendurch/ Ava

    4、ilableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 3 2 Normative Verweise 4 3 Begriffe 5 4 Planerische Voraussetzungen fr bestimmungsgemes Betreiben 5

    5、5 Anforderungen an RLT-Anlagen 6 5.1 Luftqualitt . 6 5.2 Raumbuch 7 5.3 Gebudeautomation . 8 5.4 Energiemanagement/Energieeffizienz . 8 5.5 Zentrale und dezentrale RLT-Anlagen . 9 6 Anforderungen an den Betreiber und Instandhalter . 9 6.1 Betreiben und Instandhalten . 9 6.2 Voraussetzungen fr den Be

    6、treiber 11 6.3 Inbetriebnahme 14 6.4 Bettigen (Bedienen) 15 6.5 Inspektion/Prfung . 16 6.6 Wartung . 17 6.7 Instandsetzung 18 6.8 Ersatzteilvorhaltung/Beschaffung 18 6.9 Verbesserung und Optimierung . 19 6.10 Betriebsunterbrechungen, Anlagenstill-stnde mit Auerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme .

    7、 19 7 Anforderungen an die Sicherheit 20 7.1 Arbeitsschutz 20 7.2 Brand- und Explosionsschutz . 21 7.3 Technikzentralen 22 8 Dokumentation 22 Anhang A Manahmen bei Betriebsunter- brechung/Stillstand . 25 Anhang B Checklisten . 26 Anhang C Betreiben von Raumlufttechnischen Anlagen bei unvorhergesehen

    8、en belastenden Auenluftsituationen 27 Schrifttum 30 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 3 2 Normative references . 4 3 Terms and definitions 5 4 Planning prerequisites to specified normal operation 5 5 Requirements to be met by VAC systems 6 5.1 Air quality 6 5.2 Room book 7 5.3 Building a

    9、utomation and control systems 8 5.4 Energy management/energy efficiency 8 5.5 Central and decentralised VAC systems 9 6 Requirements to be fulfilled by operators and maintenance providers . 9 6.1 Operating and maintaining . 9 6.2 Prerequisites to be fulfilled by the operator . 11 6.3 Commissioning 1

    10、4 6.4 Controlling (operating) 15 6.5 Inspection/testing . 16 6.6 Preventive maintenance . 17 6.7 Repair. 18 6.8 Stockkeeping of spare parts, procurement 18 6.9 Improvement and optimisation 19 6.10 Interruptions of operation, system standstills comprising putting out of operation and recommissioning

    11、. 19 7 Safety requirements . 20 7.1 Occupational safety and health 20 7.2 Fire and explosion protection 21 7.3 Equipment rooms . 22 8 Documentation 22 Annex A Actions to be taken in case of interruptions of operation/standstill 25 Annex B Checklists 26 Annex C Operation of VAC systems in case of une

    12、xpected outdoor-air pollution 27 Bibliography 30 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8CD9NormCD - Stand 2013-12 2 VDI 3810 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorg

    13、aben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beac

    14、htung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requi

    15、rements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of cop

    16、yright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. Einleitung Die Richtlinienreihe VDI 3810 ist ein technisches Regelwerk zum Betreiben und Instandhalten von

    17、Gebuden und gebudetechnischen Anlagen: Blatt 1 Grundlagen Blatt 1.1 Betreiberverantwortung Blatt 2 Sanitrtechnische Anlagen Blatt 3 Heiztechnische Anlagen Blatt 4 Raumlufttechnische Anlagen Blatt 5 Elektrotechnische Anlagen Blatt 6 Aufzugsanlagen Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richt

    18、linienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3810. Diese VDI-Richtlinie richtet sich an Planer, aus-fhrende Betriebe (Anlagenerrichter), Eigentmer und Betreiber von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) und deren Komponenten. Betrei-ber knnen z. B. sein: Eigentmer Unternehmen des Facili

    19、ty-Managements (FM) und Gebude-Managements (GM) Zum Betreiben soll das Fachpersonal ber entspre-chende technische Kenntnisse verfgen. Es empfiehlt sich, die Qualifikation des beauftrag-ten Personals durch Schulungen und Prfungen, z. B. nach VDI 6022, nachweisen zu lassen. RLT-Anlagen sind fr die Men

    20、schen von groer Bedeutung, weil davon Gesundheit und Behaglich-keit abhngen kann. Es ist daher dringend erforder-lich, dass diese Anlagen von den hierfr Verant-wortlichen in technisch und hygienisch einwand-freiem Zustand erhalten werden. Die Eigentmer, Anlagenbesitzer und Betreiber sind verpflichte

    21、t, die RLT-Anlagen Introduction The series of standards VDI 3810 is a set of tech-nical rules dealing with the operation and mainte-nance of buildings and building services systems: Part 1 Fundamentals Part 1.1 Operators responsibility Part 2 Sanitary systems Part 3 Heating systems Part 4 Ventilatin

    22、g and air-conditioning systems Part 5 Electrotechnical systems Part 6 Lifts A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/3810. This VDI Standard is intended for planners, con-tractors (system installers), owners and operators of ventila

    23、ting and air-conditioning systems (VAC systems) and components of such systems. The term operator can denote, e.g.: owners facility-management (FM) and building-management (BM) enterprises Operating personnel shall have appropriate techni-cal knowledge. It is recommended that proof of qualification

    24、of the personnel charged with the operation of VAC sys-tems be furnished by means of trainings and ex-aminations in accordance with, e.g., VDI 6022. Having an impact on health and comfort, VAC systems are of considerable importance for hu-mans. It is, therefore, crucial that the persons in charge ma

    25、intain these systems in technically proper and hygienically acceptable condition. Owners, users and operators of VAC systems are obliged B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8CD9NormCD - Stand 2013-12All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 3810 Blatt 4 / Part 4

    26、3 nach den anerkannten Regeln der Technik (z. B. VDI 6022) und gegebenenfalls nach dem Stand der Technik (siehe Arbeitsschutzgesetz) be-stimmungsgem zu betreiben und in ordnungsgemem, sicheren Zustand zu er-halten durch fachkundige Instandhaltung. Die Richtlinie dient dem Schutz des Eigentmers oder

    27、Betreibers vor falschem Betreiben, auch durch beauftragte Dritte, indem sie die notwendi-gen Voraussetzungen beschreibt zur Wahrnehmung der Betreiberpflichten/ Verhaltenssicherheit, Betriebssicherheit der RLT-Anlagen und Wirtschaftlichkeit. Darber hinaus enthlt sie weitere Empfehlungen fr das Betrei

    28、ben von RLT-Anlagen. to ensure specified normal operation of the systems as per the acknowledged rules of tech-nology (such as VDI 6022) and, as the case may be, in accordance with the state of the art (see German Occupational Safety and Health Act), and to keep systems in a proper, safe condition b

    29、y means of competent maintenance. This standard is intended to protect the owner or operator from improper operation, either by him-self or by authorised third parties, by describing the prerequisites to performing the operators duties/safe conduct, safe operation of VAC systems, and economic effici

    30、ency. Further recommendations regarding the operation of VAC systems are also given. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie gilt fr das Betreiben und Instandhalten von RLT-Anlagen und -Gerten (zentral und dezentral) in allen gewerblich und nicht gewerblich genutzten Rumen. Sie betrifft in Anlehnung an

    31、 DIN 276 insbesondere die folgenden Kostengruppen: 430 Lufttechnische Anlagen 431 Lftungsanlagen 432 Teilklimaanlagen 433 Klimaanlagen 434 Klteanlagen 439 Lufttechnische Anlagen Sonstige Diese Richtlinie gilt nicht fr Haushaltsgerte nach dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Zweck dieser Richtlinie

    32、 ist es, das bestimmungs-geme Betreiben und Instandhalten von RLT-Anlagen im Verbund mit anderen gebudetechni-schen Anlagen bei Sicherstellung der Gesundheit fr den Menschen und dem Schutz der Umwelt zu beschreiben. Das bestimmungsgeme Betreiben muss im Rahmen der Planung bercksichtigt wer-den. Sie

    33、gibt Anlagenbetreibern Empfehlungen fr das sichere, bestimmungsgeme, bedarfsgerechte und wirtschaftliche 1 Scope This standard applies to the operation and mainte-nance of VAC systems and units (central and de-centralised units) in all rooms with commercial and non-commercial use. Based on DIN 276,

    34、the following cost groups, in particular, are concerned: 430 Air-handling systems 431 Ventilating systems 432 Partial air-conditioning systems 433 Air-conditioning systems 434 Chillers 439 Air-handling systems other This standard does not apply to household appli-ances under the German Product Safet

    35、y Act (ProdSG). This standard is intended to describe the specified normal operation and maintenance of VAC sys-tems combined with other building services sys-tems while protecting human health and the envi-ronment. Specified normal operation must be taken into account in planning. System operators

    36、are given recommendations re-garding safe, specified normal, demand-based and economically efficient B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8CD9NormCD - Stand 2013-12 4 VDI 3810 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Betreiben und Instandhalten v

    37、on RLT-Anlagen. Dabei werden bercksichtigt: gesetzliche und normative Anforderungen, z. B. Arbeitsschutz Sicherheit Verkehrssicherungspflicht Umweltschutz Hygiene allgemeine Leistungsanforderungen Diese Richtlinie legt Grundlagen fr das Betreiben und Instandhalten von RLT-Anlagen fest. Sie be-schrei

    38、bt das Instandhalten und definiert Begriffe, die zusammen mit Begriffen nach DIN EN 13306 zum Verstndnis der Zusammenhnge notwendig sind. Die Instandhaltung wird nach DIN 31051 unterteilt in die Grundmanahmen: Inspektion Wartung Instandsetzung Verbesserung Zu bercksichtigen sind: inner- und auerbetr

    39、iebliche Anforderungen Abstimmung der Instandhaltungsziele mit den Unternehmenszielen entsprechende Instandhaltungsstrategien Stillstandszeiten und Nutzungsunterbrechungen er-fordern zur Erhaltung des technisch und hygienisch einwandfreien Zustands vorbeugende und nachsor-gende Manahmen und fallen d

    40、amit in den An-wendungsbereich dieser Richtlinie. Diese Ma-nahmen werden in Abschnitt 6.10 und Anhang A beschrieben. operation and maintenance of VAC systems. Due consideration is given to: legal and normative requirements such as occupational safety and health safety legal duty to maintain safety e

    41、nvironmental protection hygiene general performance requirements This standard specifies the fundamentals of operat-ing and maintaining VAC systems. It describes maintenance and defines terms which, together with those given in DIN EN 13306, are required for an understanding of the interactions. As

    42、per DIN 31051, basic maintenance activities are distinguished into: inspection preventive maintenance repair improvement Items to be considered include: company-internal and external requirements matching of maintenance goals with business objectives suitable maintenance strategies Downtimes and int

    43、erruptions of use require pre-ventive as well as remedial actions to be taken in order to preserve a technically and hygienically perfect condition; they are thus covered by the scope of this standard and are described in Sec-tion 6.10 and Annex A. 2 Normative Verweise Die folgenden zitierten Dokume

    44、nte sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: DIN 18379:2012-09 VOB Vergabe- und Vertrags-ordnung fr Bauleistungen; Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen fr Bauleis-tungen (ATV); Raumlufttechnische Anlagen DIN EN 13306:2010-12 Instandhaltung; Begriffe der Instandhaltung; Drei

    45、sprachige Fassung EN 13306:2010 VDI 3810 Blatt 1:2012-05 Betreiben und Instand-halten von gebudetechnischen Anlagen; Grund-lagen VDI 6022 Raumlufttechnik, Raumluftqualitt 2 Normative references The following referenced documents are indispen-sable for the application of this standard: DIN 18379:2012

    46、-09 German construction contract procedures (VOB); Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV); Installation of air conditioning systems DIN EN 13306:2010-12 Maintenance; Maintenance terminology; Trilingual version EN 13306: 2010 VDI 3810 Part 1:2012-05 Operation and mai

    47、nte-nance of building installations; Fundamentals VDI 6022 Ventilation and indoor-air quality B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EE8CD9NormCD - Stand 2013-12All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 3810 Blatt 4 / Part 4 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtl

    48、inie gelten die Begriffe nach DIN EN 13306 sowie die folgenden Begriffe: Auerbetriebnahme Beabsichtigte unbefristete Unterbrechung der Funk-tionsfhigkeit einer Einheit. DIN 31051 Lebenszyklus Dauer, beginnend mit der Herstellung der je-weiligen Einheit und endend mit ihrer Entsorgung. Optimierung Ko

    49、mbination aller Manahmen zur Verbesserung einer Betrachtungseinheit im Sinne der Steigerung ihrer Effizienz, des Nutzens oder Komforts oder anderer Leistungsmerkmale. Beispiel: Einbau eines Ventilators mit hherem Wirkungs-grad in eine RLT-Anlage. Anmerkung: Der Begriff ist zu unterscheiden vom Begriff der Verbesserung nach DIN 31051. RLT-Anlage (ra


    注意事项

    本文(VDI 3810 Blatt 4-2013 Operating and maintenance of buildings and building installations - Ventilating and air-conditioning installations.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开