欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3810 Blatt 1-2012 Operation and maintenance of building installations - Fundamentals.pdf

    • 资源ID:1075933       资源大小:532.84KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3810 Blatt 1-2012 Operation and maintenance of building installations - Fundamentals.pdf

    1、 ICS 91.140.01 VDI-RICHTLINIEN Mai 2012 May 2012 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Betreiben und Instandhalten von gebudetechnischen Anlagen Grundlagen Operation and maintenance of building installations Fundamentals VDI 3810 Blatt 1 / Part 1 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Versio

    2、n dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Facility-Management VDI-Handbuch Facility-Management VDI-Handbuch

    3、Architektur VDI-Handbuch Aufzugstechnik VDI-Handbuch Elektrotechnik und Gebudeautomation VDI-Handbuch Raumlufttechnik VDI-Handbuch Sanitrtechnik VDI-Handbuch Wrme-/Heiztechnik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgaben:02.

    4、11 Entwurf,deutsch; VDI3801:2000-06Zubeziehendurch/AvailableatBeuth VerlagGmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten/All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2012Formereditions:02/11Draft,inGermanonly;VDI3801:2000-06Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungs

    5、bereich . 4 2 Normative Verweise 4 3 Begriffe 5 4 Abkrzungen . 9 5 Anforderungen an das Betreiben von TGA-Anlagen . 10 5.1 Betreiberverantwortung . 10 5.2 Anforderungen zur Abwehr von Gefahren . 13 5.3 Anforderungen an die Qualifikation des Betreibers und der Beauftragten 15 6 Planerische Voraussetz

    6、ungen fr den nachhaltigen Betrieb 16 7 Betreiben und Instandhalten 18 7.1 Betreiben 18 7.2 Instandhaltung 19 7.3 Energiemanagement . 22 8 Rechtspflichten zum Betreiben gebudetechnischer Anlagen 22 9 Dokumente und Dokumentation 23 10 Betreiber- und Instandhaltungsvertrge . 26 Schrifttum 29 Preliminar

    7、y note . 2 Introduction 2 1 Scope . 4 2 Normative references . 4 3 Terms and definitions 5 4 Abbreviations 9 5 Requirements for operating BS installations . 10 5.1 Operators responsibility 10 5.2 Requirements to be met to avoid hazards . 13 5.3 Required qualification of operators and their agents 15

    8、 6 Prerequisites to sustainable operation to be considered in planning . 16 7 Operating and maintaining 18 7.1 Operating . 18 7.2 Maintenance . 19 7.3 Energy management 22 8 Legal duties involved in operating BS installations . 22 9 Documents and documentation 23 10 Contracts for operating and maint

    9、aining . 26 Bibliography 29 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI 3810 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen

    10、 der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedin

    11、gungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-omme

    12、ndations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitte

    13、d subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Die Richtlinienreihe VDI 3810 ist ein technisches Regelwerk zum nachhaltigen Betreiben einschlie-lich der Instandh

    14、altung von gebudetechnischen Anlagen. Zu dieser Reihe gehren die folgenden Bltter: Blatt 1 Grundlagen Blatt 1.1 Betreiberverantwortung Blatt 2 Sanitrtechnische Anlagen Blatt 3 Heiztechnische Anlagen (in Vorbereitung) Blatt 4 Raumlufttechnische Anlagen (in Vorbereitung) Blatt 5 Elektrotechnische Anla

    15、gen (in Vorbereitung) Blatt 6 Aufzugsanlagen (in berarbeitung) Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/3810. Diese VDI-Richtlinien richten sich unter anderem an Planer, Architekten, Anlagenerrichter, Ersteller, Bauherren, Eigentmer,

    16、Betreiber, Nutzer, Mieter, Facility-Manager, operativ ttige Dienstleister, In-vestoren und Verwalter von Gebuden und Grund-stcken mit den darin befindlichen Anlagen der Technischen Gebudeausrstung (TGA-Anlagen). TGA-Anlagen tragen zur Funktion und Sicherheit von Gebuden und Grundstcken sowie zur Ge-

    17、sundheit, zum Komfort und zur Sicherheit der Menschen wesentlich bei. Von ihnen knnen Ge-fahren ausgehen und sie sind ein erheblicher Kos-tenfaktor bei der Errichtung und beim Betreiben. Deshalb ist ein verantwortungsvoller, nachhaltiger Umgang mit den TGA-Anlagen erforderlich. Die Forderung nach ei

    18、nem nachhaltigen Umgang be-deutet, dass alle zutreffenden konomischen, ko-logischen und sozialen Aspekte beim bestim-Introduction The series of guidelines VDI 3810 is a set of tech-nical rules dealing with sustainable operation in-cluding maintenance of building services installa-tions. The series o

    19、f guidelines consists of the fol-lowing individual parts: Part 1 Fundamentals Part 1.1 Operators accountability Part 2 Sanitary systems Part 3 Heating systems (to be published) Part 4 Air-handling systems (to be published) Part 5 Electrotechnical systems (to be published) Part 6 Lift systems (curren

    20、tly being revised) A catalogue of all available parts of this series of guidelines can be accessed on the internet at www.vdi.de/3810. These VDI Guidelines aim at, among others, plan-ners, architects, system installers, contractors, builder-owners, owners, operators, users, tenants, facility manager

    21、s, operational service providers, investors and managers of buildings and premises including the building services installations (BS installations) installed therein. Building services installations contribute to the functioning and reliability of buildings and prem-ises, and to human health, comfor

    22、t and safety. They may be the source of hazards and are a sig-nificant cost factor in the erection and operation. Responsible and sustainable handling of building services installations is therefore mandatory. The call for sustainable handling implies that all perti-nent economic, ecological and soc

    23、ial aspects of specified normal operation, including maintenance, are observed. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 VDI 3810 Blatt 1 / Part 1 3 mungsgemen Betreiben einschlielich der In-standhaltung

    24、eingehalten werden. Verantwortlich fr den Betrieb einschlielich der Instandhaltung knnen sowohl Organisationen des Eigentmers oder der Nutzer als auch externe Dienstleister (z. B. Unternehmen des Facility- oder des Gebude-Managements) sein. In allen Fllen muss eine fachlich qualifizierte, nachhaltig

    25、e Dienst-leistung sichergestellt sein. Diese Richtlinienreihe gibt den dafr Verantwort-lichen Hinweise und Empfehlungen, die sich an den anerkannten Regeln der Technik und an den von Fachleuten gesammelten Erfahrungen orientie-ren. Diese Richtlinien legen auch Grundlagen der In-standhaltung fest. Si

    26、e gliedern die Instandhaltung vollstndig in Grundmanahmen und definieren Begriffe, die zusammen mit Begriffen nach DIN EN 13306 zum Verstndnis der Zusammenhnge notwendig sind. Die Instandhaltung wird nach DIN 31051 in die Grundmanahmen Wartung, Inspektion, Instand-setzung und Verbesserung unterteilt

    27、. Sie schliet ein: Bercksichtigung inner- und auerbetrieblicher Forderungen Abstimmung der Instandhaltungsziele mit den Unternehmenszielen Bercksichtigung entsprechender Instandhal-tungsstrategien Ziel ist es, die Betreiber bezglich ihrer Verant-wortung zu sensibilisieren und Mglichkeiten und Handlu

    28、ngshilfen fr ein geplantes und verantwor-tungsvolles Betreiben aufzuzeigen. Der Zusammenhang der Anforderungen an das bestimmungsgeme Betreiben entsprechend die-ser Richtlinie wird im Bild 1 dargestellt. bernehmenStellenInbetriebnehmenBettigen(Bedienen)InstandhaltenAuerbetriebnehmenAusmustern/Stilll

    29、egenBetreiben und Instand-halten von TGA-AnlagenBeheben von StrungenberwachenWartenInspizierenInstandsetzenVerbessernBild 1. Betreiben im Sinne von VDI 3810 berblick Operation and maintenance can be the responsibil-ity of organisational bodies of the owner, or the users, but also third-party service

    30、 providers (such as facility or building management companies). In all cases, a technically competent, sustainable ser-vice must be ensured. Based on the acknowledged rules of technology and the experience gathered by the expert commu-nity, this series of guidelines offers guidance and recommendatio

    31、ns to those responsible. These guidelines also specify fundamentals of maintenance. Maintenance is structured in terms of basic activities, and terms are defined which, to-gether with terms laid down in DIN EN 13306, are required for background understanding. According to DIN 31051, maintenance comp

    32、rises the basic activities of preventive maintenance, inspection, repair and improvement. Items to be considered include: company-internal and external requirements matching of maintenance goals with business objectives suitable maintenance strategies The guideline aims to increase operators aware-n

    33、ess of their responsibility and to point out possi-ble courses of action for systematic, responsible operation. Figure 1 shows the interacting requirements to be met by specified normal operation in accordance with this guideline. takeoveractuatingcommissioningcontrolling(operating)maintenanceputtin

    34、g out of operationdecommissioning/shutdownoperation andmaintenanceof BS installationscorrection ofmalfunctionsmonitoringpreventive maintenanceinspectionrepairimprovementFigure 1. Operation as seen by VDI 3810 over-view B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 4 VDI 3810 B

    35、latt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 1 Anwendungsbereich Die Richtlinienreihe VDI 3810 gibt fr die unter-schiedlichen gebudetechnischen Anlagen Emp-fehlungen fr das sichere, bestimmungsgeme, bedarfsgerechte und nachhaltige Betreiben von TGA-Anlagen

    36、. Die Richtlinien beschreiben die notwendigen Vo-raussetzungen zur Wahrnehmung der Betreiberpflichten Betriebssicherheit der TGA-Anlagen Wirtschaftlichkeit Umweltvertrglichkeit Darber hinaus enthalten sie weitere praktische Empfehlungen fr das Betreiben einschlielich der Instandhaltung von TGA-Anlag

    37、en. Es werden bercksichtigt: allgemeine Anforderungen an Leistung und Qualitt Sicherheit Arbeitsschutz Umweltschutz Anforderungen an die Hygiene Verkehrssicherungspflicht organisatorische Regelungen Wirtschaftlichkeit Es ist erforderlich, dass TGA-Anlagen, bezogen auf die vorgenannten Punkte, von de

    38、n Verantwort-lichen in einwandfreiem Zustand unterhalten wer-den. Die Anlageneigentmer und Betreiber sind ver-pflichtet, die TGA-Anlagen nach den anerkannten Regeln der Technik bzw. in bestimmten Fllen (siehe Abschnitt 5.1) nach dem Stand der Technik bestimmungsgem zu betreiben. 1 Scope The series o

    39、f guidelines VDI 3810 provides rec-ommendations, for the various building services, regarding safe, specified normal, demand-based and sustainable operation of BS installations. The guidelines describe the prerequisites to exercising the operators duties, safe and reliable operation of BS installati

    40、ons, economic efficiency environmental compatibility. Furthermore, they contain additional practical rec-ommendations for operating and maintaining BS installations. The following aspects are taken into account: general requirements in terms of performance and quality safety occupational health and

    41、safety environmental protection hygiene requirements legal duty to maintain safety organisational arrangements economic efficiency It is mandatory that those responsible maintain BS installations in a proper condition with regard to the aforementioned aspects. The owners and operators of installatio

    42、ns are obliged to operate the BS installations as specified, in accordance with the acknowledged rules of technology and, in specific cases (see Section 5.1) in accordance with the state of the art. 2 Normative Verweise Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erford

    43、erlich: VDI 2067 Blatt 1:2000-09 Wirtschaftlichkeit ge-budetechnischer Anlagen; Grundlagen und Kos-tenberechnung VDI 6026 Blatt 1:2008-05 Dokumentation in der Technischen Gebudeausrstung; Inhalte und Beschaffenheit von Planungs-, Ausfhrungs- und Revisionsunterlagen 2 Normative references The followi

    44、ng referenced documents are indispen-sable for the application of this guideline: VDI 2067 Part 1:2000-09 Economic efficiency of building installations; Fundamentals and eco-nomic calculation VDI 6026 Part 1:2008-05 Documentation in the building services; Contents and format of plan-ning, execution

    45、and review documents B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012 VDI 3810 Blatt 1 / Part 1 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die folgenden Begriffe: Abnahme Einseitige empfangsbedrftige

    46、Willenserklrung des Auftraggebers, dass das Werk im Wesentlichen fertiggestellt und mngelfrei ist, mit bestimmten Rechtsfolgen. VDI 6039 Anlagenersteller (ausfhrender Betrieb) Hersteller von TGA-Anlagen. Anmerkung: Nach VOB: Errichter, nach DIN EN 806: Instal-lateur. Ausmustern Endgltiges Auerbetrie

    47、bnehmen einer Gesamtan-lage oder von Anlagenteilen. in Anlehnung an VDI 3810 Blatt 2 Anmerkung: Siehe auch VDI 2074. Besitzer Inhaber der tatschlichen Sachherrschaft. Anmerkung: Der Besitzer kann Eigentmer sein. Bettigen (Bedienen) Gesamtheit aller Ttigkeiten bei der ordnungsge-men Nutzung der Anlag

    48、en. VDI 3801 Betreiben Gesamtheit aller Ttigkeiten an gebudetechni-schen Anlagen, beginnend mit dem bernehmen und endend mit dem endgltigen Ausmu stern der Anlage. Anmerkung 1: Betreiben kann auch mit der Stilllegung en-den. Anmerkung 2: Siehe auch Bild 1. Betreiber Natrliche oder juristische Person

    49、, die fr den si-cheren Betrieb einer Anlage oder Einrich tung verantwortlich ist. Anmerkung 1: Die sachlich-funktionale Zuordnung orientiert sich u. a. an Eigentumsverhltnissen, Besitzverhltnissen, rechtlichem und tatschlichem Handeln, Weisungsrechten. Anmerkung 2: Der Betreiber haftet fr den bestimmungsge-men Betrieb und die ordnungsgeme Ins


    注意事项

    本文(VDI 3810 Blatt 1-2012 Operation and maintenance of building installations - Fundamentals.pdf)为本站会员(progressking105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开