欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3770-2012 Characteristic noise emission values of sound sources - Facilities for recreational and sporting activities.pdf

    • 资源ID:1075846       资源大小:6.15MB        全文页数:95页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3770-2012 Characteristic noise emission values of sound sources - Facilities for recreational and sporting activities.pdf

    1、 ICS 17.140.20, 97.220.10 VDI-RICHTLINIEN 2012 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Emissionskennwerte von Schallquellen Sport- und Freizeitanlagen Characteristic noise emission values of sound sources Facilities for sporting and recreational activities VDI 3770 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Di

    2、e deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authoritative. No guarantee can be given with respect to the English translation. Inhalt Seite Vorwort . 2 Einleitung 2 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweise 4 3 Formelzeichen und Abkr

    3、zungen . 4 4 Menschen Kommunikationsgerusche 9 5 Fuball . 11 6 Feldhockey 18 7 American Football . 19 8 Tennis 21 9 Eishockey 24 10 Publikums-Eislauf . 28 11 Eisstocksport 29 12 Sommerstocksport . 31 13 Skateanlagen . 33 14 Freibder, Freizeit- und Erlebnisbder 49 15 Leichtathletik-Veranstaltungen 50

    4、 16 Bolzpltze 52 17 Gartenlokale und andere Freisitzflchen 54 18 Motorsportanlagen . 55 19 Beachvolleyball . 60 20 Inline-Skaterhockey 62 21 Streetball 63 22 Beschallungsanlagen im Freien 65 23 Rummelpltze 73 24 Volksfeste 76 25 Mrkte 76 26 Zirkusse . 78 27 Freizeit- und Vergngungsparks . 78 28 Vere

    5、ins- und Brgerhuser 79 29 Ortsfeste Wasserskianlagen 81 30 Sommerrodelbahnen 82 31 Hundedressurpltze . 82 32 Parkpltze und Fahrverkehr . 83 Berechnungsbeispiel Tennis 85 Anhang ABerechnungsbeispiel (berschlgiges Anhang BVerfahren) Beschallungsanlagen . 88 Berechnungsbeispiel Skateanlagen . 91 Anhang

    6、 CSchrifttum . 94 Contents Page Preliminary note 2 Introduction . 2 1 Scope . 4 2 Normative references . 4 3 Symbols and abbreviations . 4 4 Humans Communication noises 9 5 Soccer 11 6 Field hockey 18 7 American Football. 19 8 Tennis 21 9 Ice hockey . 24 10 Public ice skating . 28 11 Ice stock sport

    7、 29 12 Ice stock sport in the summer-time. 31 13 Skateboard facilities . 33 14 Open-air swimming pools, leisure and adventure pools 49 15 Athletics events 50 16 Public soccer grounds . 52 17 Beer gardens and other open-air communication areas . 54 18 Motor sports facilities . 55 19 Beach volleyball

    8、60 20 Inline skater hockey 62 21 Streetball . 63 22 Outdoor public address systems 65 23 Funfairs 73 24 Public festivals 76 25 Markets 76 26 Circuses . 78 27 Recreational and amusement parks 78 28 Club houses and community centres 79 29 Stationary water skiing facilities . 81 30 Summer toboggan runs

    9、 . 82 31 Dog training facilities . 82 32 Parking areas and vehicular traffic . 83 Annex A Calculation example Tennis . 85 Annex B Calculation example (approximate method) Public address systems . 88 Annex C Calculation example Skateboard facilities . 91 Bibliography 94 Normenausschuss Akustik, Lrmmi

    10、nderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI Fachbereich 1 Akustik VDI-Handbuch Lrmminderung Frhere Ausgabe: VDI3770:2002-04Formeredition:VDI3770:2002-04Zu beziehen durch /Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten /Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieure e.V., Ds

    11、seldorf2012VervielfltigungauchfrinnerbetrieblicheZwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternaluse notpermittedSeptemberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Vorwort Der Inhalt dieser Richtlinie i

    12、st entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahr

    13、ung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mg-lich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been develop

    14、ed in strict accordance with the requirements and recommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and transla-tions, either of the full text or of extracts. The use of t

    15、his guideline without infringement of the copyright is permitted subject to the licensing conditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de) We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Introduction Diese Richtlinie wurde im Normenausschus

    16、s Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI vom Unterausschuss NA 001-01-04-32 UA Sport- und Freizeitan-lagen ETS 32“ erarbeitet. Gegenber der Vorgngerfassung wurden die folgenden nderungen vorgenommen: Aktualisierung der Emissionskennwerte und Er-weiterung um die folgenden

    17、Anlagen und Aktivit-ten: Beachvolleyball, Inline-Skaterhockey, Street-ball, Beschallungsanlagen im Freien, Rummel-pltze, Volksfeste, Mrkte, Zirkusse, Freizeit- und Vergngungsparks, Vereins- und Brgerhuser, ortsfeste Wasserskianlagen, Sommerrodelbah-nen, Hundedressurpltze, Parkpltze und Fahr-verkehr.

    18、 Sport- und Freizeitanlagen knnen bei ungnsti-ger Lage in der angrenzenden Wohnnachbar-schaft zu Geruschimmissionen fhren, die im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) als schdliche Umwelteinwirkung zu bewerten sind. Bei der Planung oder der wesentli-chen nderung von derartigen Anlagen

    19、 sollte deshalb mit einer Prognoseberechnung festge-stellt werden, welche Geruschimmissionen zu erwarten sind. Im Falle der voraussichtlichen berschreitung der jeweils gltigen Immissions-richtwerte knnen so rechtzeitig Lrmminde-rungsmanahmen oder Planungsalternativen einbezogen werden. In dieser Ric

    20、htlinie werden die zur Beurteilung nach der 18. BImSchV erforderlichen Werte ange-geben. Dabei ist zu bercksichtigen, dass Geru-sche von Sport- und Freizeitanlagen in erheblich strkerem Mae als jene von industriell-technischen Einrichtungen vom individuellen Ver-halten der Menschen abhngig und damit

    21、 wesent-lich greren Streuungen unterworfen sind. Eine statistische Absicherung der angegebenen Prognosewerte war nicht in allen Fllen mglich. This guideline has been developed by the Acous-tics, Noise Control and Vibration Engineering Standards Committee in DIN and VDI, subcommit-tee NA 001-01-04-32

    22、 UA ”Facilities for recreation-al and sporting activities ETS 32“. As compared to the previous edition, the following amendments have been made: Updating of the characteristic noise emission values and extension by the following facilities and activities: beach volleyball, inline skater hockey, stre

    23、etball, outdoor public address systems, fun-fairs, public festivals, markets, circuses, recrea-tional and amusement parks, club houses and community centres, stationary waterskiing facili-ties, summer toboggan runs, dog training facilities, parking areas and vehicular traffic. Facilities for recreat

    24、ional and sporting activities can, when situated in an unfavourable position, lead to noise immissions in the neighbouring resi-dential areas that have to be regarded as harmful environmental influence in accordance with the Federal Immission Control Act (BImSchG). There-fore, when planning or signi

    25、ficantly modifying such facilities, a prognosis calculation should be per-formed in order to determine the noise immissions to be expected. Where the respectively valid im-mission guide values are likely to be exceeded, noise control measures or alternative planning options can, thus, be considered

    26、in good time. This guideline gives the values required for rating in accordance with 18thBlmSchV. Here, it shall be kept in mind that noises from facilities for recrea-tional and sporting activities depend to a much larger extent on the behaviour of the individual humans than those from industrial-t

    27、echnical facili-ties, resulting in the fact that the first are subject to a significantly higher variation. In some cases it was not possible to statistically safeguard the stated prognosis values. Some-VDI 3770:2012-092Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2012B974908A

    28、824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11So war es manchmal erforderlich, die Messwerte durch Extrapolation auf andere Nutzungsinten-sitten umzurechnen. In diesen Fllen sind die mitgeteilten Werte bis zum Vorlieg

    29、en weiterer Daten als Konvention zur rechnerischen Prognose aufzufassen. Die Nutzer der Richtlinie werden gebeten, dem Normenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI ber ergnzende Messwerte und Erfahrungen bei der Anwendung und gegebenenfalls ber neue An-lagenarte

    30、n zu berichten. Diesbezgliche Hinweise sind unter folgender E-Mail-Adresse erbeten: nalsdin.de. Wo es mglich ist, werden die Emissionswerte so aufgeschlsselt, dass die Einzelbeitrge von Sporttreibenden, Zuschauern, Schiedsrichterpfif-fen und anderen Quellen den unterschiedlichen Anlagenteilen rumlic

    31、h zugeordnet werden kn-nen. Dies ist wegen des oft kleinen Verhltnisses von Abstand der Wohnnachbarschaft zur Anla-genausdehnung erforderlich, insbesondere wenn teilweise abschirmende Einrichtungen vorhanden sind. Sport- und Freizeitanlagen sind Anlagen nach 3 Abs. 5 Nr. 1 und 3 BImSchG, fr deren im

    32、mis-sionsschutztechnische Beurteilung verschiedene Vorschriften (18. BImSchV, TA Lrm, LAI-Frei-zeitlrm-Richtlinie bzw. lnderspezifische Rege-lungen) gelten. Im Vergleich zur schalltechnischen Beurteilung nach TA Lrm sowie zur LAI-Freizeitlrm-Richtlinie gibt es in den Vorschriften der 18. BImSchV die

    33、 Besonderheit, dass bei Ge-ruschen durch menschliche Stimmen, vorausge-setzt sie sind nicht technisch verstrkt, kein Zuschlag fr Impulshaltigkeit anzuwenden ist. Bei Anlagenarten, die blicherweise nach 18. BImSchV schalltechnisch beurteilt werden, ist deshalb, wegen eines in 9 eigens entwickelten Er

    34、mittlungsverfahrens, durch das die Impulshaltig-keit bei Geruschen durch die menschliche Stim-me subtrahiert werden kann, die Impulshaltigkeit mit KI* bezeichnet. KI* bercksichtigt nur den Im-pulshaltigkeitszuschlag, hervorgerufen durch die brigen Gerusche wie Ballschsse, Tor- oder Zauntreffer usw.,

    35、 die auch als technische“ Ge-rusche bezeichnet werden. Die Bezeichnung KI* existiert in der 18. BImSchV nicht. Sie wurde hier gewhlt, um die Unterscheidung zur Gesamt-impulshaltigkeit nach TA Lrm sowie LAI-Frei-zeitlrm-Richtlinie erkennbar zu machen. Die Geruschemissionswerte werden so dar-gestellt,

    36、 dass sie als Datenbasis fr eine weitere Berechnung von Immissionspegeln unter Verwen-dung der blichen Ausbreitungsberechnungs-verfahren dienen knnen. times it was necessary to extrapolate the measured values to cover other utilization intensi-ties. In these cases, the indicated values shall be cons

    37、idered as convention for the purposes of the prognosis calculation until further data are availa-ble. The users of this guideline are requested to inform the Acoustics, Noise Control and Vibration Engi-neering Standards Committee in DIN and VDI about any supplementary measured values and experience

    38、gained in the application and, if rele-vant, about new types of facilities. Please send any relevant information to the following E-mail address: nalsdin.de. Where possible, the emission values are broken down such that the individual contributions from sportsmen and -women, spectators, referees whi

    39、stles and other sources can be spatially as-signed to the different parts of the facility. This becomes necessary as the distance from neigh-bouring residential areas to the facility is often small when compared to the dimensions of the facility, particularly when partially screening ob-jects are pr

    40、esent. Facilities for recreational and sporting activities are facilities in accordance with 3, para. 5, Nos. 1 and 3, of the BImSchG, for whose rating in terms of immission protection miscellaneous regu-lations (18th BImSchV, TA Lrm, LAI-Freizeitlrm-Richtlinie and country-specific regulations) are

    41、valid. Compared to the acoustic rating according to TA Lrm and compared to LAI-Freizeitlrm-Richtlinie, a special feature of the provisions of 18th BImSchV consists in the fact that no adjust-ments for impulsiveness need to be applied to noises generated by human voices, unless these voices are techn

    42、ically amplified. Therefore, in the case of types of facilities whose acoustic rating is usually performed based on 18th BImSchV, the impulsive noise index is designated as KI* as a result of a determination procedure specially de-veloped in 9, on the basis of which the impulsive noise index can be

    43、subtracted for noises generat-ed by human voices. KI* considers only the ad-justment for impulsiveness due to the remaining noises such as ball shots, goals or fence strikes, etc., which are also called ”technical“ noises. 18th BImSchV gives no designation KI*. It has been chosen here in order to di

    44、fferentiate it from the overall impulsive noise index in accordance with TA Lrm and LAI-Freizeitlrm-Richtlinie. The noise emission values are presented such that they can be used as a data basis for the further calculation of immission levels applying the common methods of propagation calculation. V

    45、DI 3770:2012-09Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 20123B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-111 Anwendungsbereich 1 Scope In dieser Richtlinie werden Emissionskennwerte

    46、dargestellt fr: Fuball, Feldhockey, American Football, Ten-nis, Eishockey, Publikums-Eislauf, Eisstock-sport, Sommerstocksport, Skateanlagen, Frei-bder, Freizeit- und Erlebnisbder, Leicht-athletik-Veranstaltungen, Bolzpltze, Motor-sportanlagen, Beachvolleyball, Inline-Skater-hockey, Streetball, Besc

    47、hallungsanlagen im Freien, Rummelpltze, Volksfeste, Mrkte, Zirkusse, Freizeit- und Vergngungsparks, Vereins- und Brgerhuser, ortsfeste Wasser-skianlagen, Sommerrodelbahnen und Hunde-dressurpltze. Die dargestellten Emissionsanstze sind modul-artig konzipiert. Fr den Fall, dass beim Betrieb einer Frei

    48、zeitanlage mehrere unterschiedliche Geruschquellen zusammenwirken, kann die Ge-samtemission der Freizeitanlage aus dem eigent-lichen Anlagengerusch und weiteren Gerusch-anteilen bausteinartig rechnerisch zusammenge-setzt“ werden. Weitere Geruschanteile knnen beispielsweise sein: Parkplatzgerusche du

    49、rch Besucherverkehr, Kommunikationsgerusche durch Besucher, Gerusche von Beschallungs-anlagen usw. (Gerusche durch Lautsprecher-anlagen bei Leichtathletik-Veranstaltungen kn-nen dabei auch nach dem direkt in Ab- schnitt 15.2.5 dargestellten Ansatz bestimmt wer-den.) Deshalb wurden auch Gartenlokale und andere Freisitzflchen einbezogen, weil sie we-sentliche Anhaltspunkte zur Geruschemission von gastronomischen Einrichtungen


    注意事项

    本文(VDI 3770-2012 Characteristic noise emission values of sound sources - Facilities for recreational and sporting activities.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开