欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3752 Blatt 1-1993 Characteristic noise emission values of technical sound sources machine-tools punch-presses.pdf

    • 资源ID:1075842       资源大小:1.91MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3752 Blatt 1-1993 Characteristic noise emission values of technical sound sources machine-tools punch-presses.pdf

    1、DK 534.84 : 534.6 : 534.835.46 : 621.979: 621.961(083.132) VDI-RICHTLINIEN Juli 1993VEREINDEUTSCHERINGENIEUREEmissionskennwerte technischer SchallquellenWerkzeugmaschinenPressen zum Schneiden von Blech(Schneidpressen)VDI 3752Blatt 1Characteristic noise emission values of technical sound sources; Mac

    2、hine-tools; Punch-pressesInhaltSeiteVorbennerkung 11 Geltungsbereich 22 Zweck 23 Zitierte Regelwerke 24 Kenngren und Mebedingungen 24.1 Kenngren 24.1.1 A-Schalleistungspegel 24.1.2 Arbeitsplatzbezogener Emissionswert 24.2 Mebedingungen 25 Darstellung des aktuellen technischen Standes . . 35.1 Herkun

    3、ft der Emissionsdaten 35.2 Maschineneinteilung 3Seite5.3 Emissionskennwerte 35.3.1 Emissionskennwerte fr im Einzelhubbetriebene Pressen 35.3.2 Emissionskennwerte fr im Dauerhubbetriebene Pressen 45.4 Erluterungen zu den Emissionskennwerten 46 Geruschemissionsangaben 5Schrifttum 5Anhang A Hinweise au

    4、f Manahmen zurGeruschminderung 5Anhang B Verzeichnis der Abkrzungen undFormelzeichen 6VorbemerkungGeruschemissionskennwerte fr Maschinen werden im Arbeitsausschu B4 Emissionskennwerte technischer Schallquellen“ (ETS) gesammelt und in einheitlicher Form zusammengestellt.Der Arbeitsausschu 8 4 ist Nac

    5、hfolgegremium des Gemeinschaftsausschusses ETS, dervom frheren Normenausschu Akustik und Schwingungstechnik im DIN (DIN-FANAK) undder frheren VDI-Kommission Lrmminderung (VDI-KLM) getragen wurde.Die in dieser Richtlinie dargestellten Emissionskennwerte stellen den jeweils aktuellentechnischen Stand

    6、zum Zeitpunkt der Verffentlichung dar. Es wird notwendig sein, zu gegebener Zeit die betreffende Richtlinie an den fortentwickelten Stand der Lrmminderungstechnik anzupassen. Um hierfr eine breite, weitgehend reprsentative Grundlage zuhaben, werden alle Anwender dieser Richtlinie gebeten, ihre Meunt

    7、erlagen (Meberichte)zur Verfgung zu stellen. Die Messungen mssen jedoch den Mebedingungen nach Abschnitt 4 gengen.CS(0oO)0)o0)NJQ0)C4-*0)nV.0)c03(D1O)c3Uf5iSSEFortsetzung Seite 2 bis 6Normenausschu Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIVDI-Handbuch Lrmminderung07.93 Vertr

    8、.-Nr. 1206Inhaltlich berprftweiterhin gltigund unverndert2013OktoberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 VDI 3752 Blatt 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 19931 G

    9、eltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr Pressen zum Schneiden von Blechim geschlossenen Schnitt, im folgenden Schneidpressengenannt. Sie umfat im Einzelhub betriebene mechanische, hydraulische und hydromechanische Schneidpressen verschiedener Gestellbauarten im Nennkraftbereich160 kN bis 6300kN, im D

    10、auerhub betriebene mechanische Schneidpressen im Nennkraftbereich 250 kN bis 2 000kN mitmaximalen Hubzahlen bis 1 500 pro Minute.C-Gestell-Presse RahmenpresseBild 1: Beispiele der Gestellbauartenvon SchneidpressenZwei Ausfhrungen dieser Maschinen zeigt Bild 1. DieseRichtlinie gilt nicht fr Nutenstan

    11、zen und Blechbearbeitungszentren.2 ZweckIn dieser Richtlinie wird der aktuelle technische Stand derGeruschemission der im Geltungsbereich genanntenMaschinen beschrieben. Er ist nach einheitlichen Meverfahren ermittelt worden. Zur Beschreibung dieser Emissiondienen die in Abschnitt 4 definierten und

    12、in Abschnitt 5dargestellten Emissionskennwerte, die im wesentlichenunter Produktionsbedingungen ermittelt wurden. Auerdem gibt diese Richtlinie im Anhang A allgemeine Hinweiseauf Manahmen zur Geruschminderung.Fr die Anwender dieser Richtlinie Planer, Hersteller, Betreiber und Institutionen, die sich

    13、 mit der Beurteilung, Prfung oder berwachung der Geruschemission solcherMaschinen befassen kann sie eine Entscheidungshilfefr die akustische Beurteilung einer einzelnen Schneidpresse bieten.3 ZitierteDIN 45 635Teil 1Ausgabe 4.84DIN 45 635Teil 16Ausgabe 6.78DIN 45 635Teil 1603Ausgabe 6.78ISO DIS 8500

    14、(Entwurf)DIN ISO 4871(Entwurf)Ausgabe 9.92RegelwerkeGeruschmessung an Maschinen; Luftschallemission, Hllflchen-Verfahren; Rahmen-Verfahren fr 3 GenauigkeitsklassenGeruschmessung an Maschinen; Luftschallemission, Hllflchen-Verfahren;WerkzeugmaschinenGeruschmessung an Maschinen; Luftschallemission, Hl

    15、lflchen-Verfahren;Werkzeugmaschinen fr die Metallbearbeitung; Besondere Festlegungen frMehrzweckpressenAirborne noise emitted by machine tools Operating for mechanical presses up to2 500 kNAkustik; Angabe und Nachprfung vonGeruschemissionswerten von Maschinen und Gerten (identisch mit ISO/DIS 4871 :

    16、 1992)4 Kenngren und l/lebedingungen4.1 KenngrenAuf der Grundlage von DIN 45 635 Teil 1 und Teil 16 werdender A-Schalleistungspegel und ein Schalldruckpegel amArbeitsplatz (arbeitsplatzbezogener Emissionswert) alsGerusch-Emissionskenngren festgelegt.4.1.1 A-SchalleistungspegelDer A-Schalleistungspeg

    17、el Lwa nach DIN 45 635 Teil 1 istdas Ma fr die Geruschabstrahlung einer Maschine andie Umgebung (Emission). Er wird - bezogen auf 1 pW - inDezibel (dB) angegeben.Bei der Geruschemission von Schneidpressen treten Impulse durch den Blechabri, teilweise auch durch dieSchaltgerusche im Einzelhub auf. Al

    18、s Emissionskennwertfr das Schneiden im Einzelhub wird daher der mit Einstellung Impulse“ ermittelte Schalleistungspegel LwAimaxangegeben. Zustzlich wurde bei einigen Maschinen derEinzelereignis-Schalleistungspegel Lwa,is gemessen, derdem Schalleistungspegel in Einstellung slow“, Lwasspricht. Von im

    19、Dauerhub betriebenen Schneidpressenwurde der Schalleistungspegel Lwas bestimmt.Fr die Gerusche im lastfreien Einzelhub (Schaltgerusche) werden Schalleistungspegel Lwas und Lwai max angegeben.4.1.2 Arbeitsplatzbezogener EmissionswertDer arbeitsplatzbezogene Emissionswert dient zum Vergleich und zur A

    20、bschtzung der Geruscheinwirkung amArbeitsplatz.Als arbeitsplatzbezogener Emissionswert wurde der in 1 mAbstand vom Arbeitsraum gemessene A-SchalldruckpegelLpAimax (Pressen im Einzelhub) bzw. der umgebungs- undfremdgeruschkorrigierte A-Schalldruckpegel LpASm (Pressen im Dauerhub) ermittelt.ANMERKUNG:

    21、 Der in Vorschriften hufig genannteBeurteilungspegel ist keine maschinenspezifische,sondern eine personenbezogene Gre. Er ist abhngig von den Einsatzbedingungen der Maschine,den Raum- und Umgebungseinflssen sowie vomStandort der Person im Bereich einer Schneidan-4.2 MebedingungenDie akustischen Mebe

    22、dingungen der in dieser Richtliniegenannten Kennwerte erfllen im allgemeinen die Anforderungen der Genauigkeitsklasse 3 nach DIN 45 635 Teil 1,Tabelle 1 b; im Einzelfall wurde auch die Genauigkeitsklasse 2 erreicht. Betriebsbedingungen fr die Geruschmessungen sind im Teil 1603 von DIN 45 635 festgel

    23、egt, derjedoch im Hinblick auf den neuen Teil 1 von DIN 45 635 undauf die demnchst zu erwartende Verffentlichung vonISO DIS 8500 berarbeitet werden soll.Die im Abschnitt 5.3 genannten Emissionskennwerte beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: Pressen im Einzelhub vollkantiger Schnitt eines T

    24、iefziehbleches mitZugfestigkeiten von 300N/mm bis 450N/mm Schneidspalt 5% bis 10% der Blechdicken biss = 2,5 mm Schneidkraft = 75% der NennkraftDie Festlegung der Schneidkrfte wich von der inDIN 45 635 Teil 1603 gemachten ab, entsprach abereher dem in der Praxis blichen Betrieb. Konnte dievorgesehen

    25、e Schneidkraft von 75% der Nennkraftnicht erreicht werden, so wurde der Schalleistungspegel nach Lwa + ALw mitALw = 20lg (0,75 FlFs)B (1)umgerechnet.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vo

    26、rbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 1993 VDI 3752 Blatt 1 Seite 3Die anderen Einflugren, wie z. B. Hub, Einzelhubzahl und Eintauchtiefe, entsprachen den jeweiligenProduktionsbedingungen. Im allgemeinen wurdenunterschiedliche Schneidwerkzeuge eingesetzt.Alle hydraulischen und einige mech

    27、anische Pressen wurden mit dem ISO-Vielstempelschneidwerk-zeugi) belastet, Bild 2.Stempelbe festigung _ j Stempel mit AbstreiferStempelhalteplatteFhrungssuleMatrizenplatteButzenkanalo%r?iMHM M UIi1oBild 2: ISO-Vielstempel-Schneidwerkzeugfr Geruschmessungen an im Einzelhub betriebenenPressen Pressen

    28、im Dauerhubbetrieb- Produktionswerkzeug, vollkantiger Schnitt, berwiegend mit Elektroblech- Schneidkraft = 50% der Nennkraft- Hubzahl = 50% der max. HubzahlDie anderen Einflugren, wie z. B. Hub, Schneidspalt und Eintauchtiefe, entsprachen den jeweiligenProduktionsbedingungen.Die Festlegung der Schne

    29、idkrfte wich von der inDIN 45 635 Teil 1603 gemachten ab, entsprach abereher dem in der Praxis blichen Betrieb. Konnte dievorgesehene Schneidkraft von 50% der Nennkraftnicht erreicht werden, so wurde der Schalleistungspegel nach Lwa +ALw = 20lg (0,5Fn/s)cIB (2)umgerechnet.Sowohl fr Pressen im Einzel

    30、- als auch im Dauerhubbetrieb gilt:Die Fremdgerusch- und Umgebungskorrekturenwurden nach DIN 45 635 Teil 1 bercksichtigt. DieKorrekturwerte K2 fr die Umgebungseigenschaften lagen zwischen 3 dB und 6 dB. Das in DIN 45 635Teil 1, Anhang B, 2.2c, beschriebene Abschtzverfahren frX2 lieferte in flachen H

    31、allen (Hhe kleinerals ein Drittel der Lnge oder Breite) hinreichendgenaue Ergebnisse.5 Darstellung des aktuellentechnischen Standes5.1 Herkunft der EmissionsdatenDie in diesem Abschnitt genannten Emissionskennwerteberuhen auf Geruschuntersuchungen, die im Auftrag derBundesanstalt fr Arbeitsschutz (B

    32、AU) und des Bundesministers fr Forschung und Technologie (BMFT) vom Institutfr Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) und derangegliederten Amtlichen Materialprfanstalt fr Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik derUniversitt Hannover durchgefhrt wurden. Die Messungen fanden bei Pressen

    33、-Herstellern und -Betreibernin den Jahren 1978 bis 1985 statt und umfassen Daten von87 Pressen zum Schneiden. Dabei wurden Maschinen vonetwa 20 Herstellern gemessen.Das Maschinenspektrum enthlt smtliche Bauarten undAusfhrungen der im Abschnitt 1 genannten Pressen imNennkraftbereich 160 kN bis 6300kN

    34、.5.2 MaschineneinteilungDer Geltungsbereich dieser Richtlinie bezglich Bauartund Baugre wird im Abschnitt 1 beschrieben. Die Emissionskennwerte werden getrennt fr im Einzelhub und imDauerhub betriebene Schneidpressen angegeben. EineUnterscheidung der Schneidgerusche nach hydraulischem und mechanisch

    35、em Pressenantrieb ist nicht notwendig, da sich die Emissionswerte beider Bauarten imMittel nicht unterscheiden. Dies gilt jedoch nicht fr dieGerusche im lastfreien Einzelhub.5.3 EmissionskennwerteDie Schalleistungs- und Schalldruckpegel werden im folgenden als Streubnder ber der Nennkraft bzw. der H

    36、ubzahl dargestellt. Die Streubnder ergeben sich aus der errechneten Regressionskurve + der Standardabweichung.Innerhalb des Streubandes liegen etwa zwei Drittel allerMewerte. Weiterhin ist der Korrelationskoeffizient r(030%)Bild A2. Akustisch wirkungsvoller Aufbau einer SchallschutzkapselB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11


    注意事项

    本文(VDI 3752 Blatt 1-1993 Characteristic noise emission values of technical sound sources machine-tools punch-presses.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开