欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3671-2010 Pneumatic conveying plants - Recommendations for requirements and characteristics.pdf

    • 资源ID:1075799       资源大小:253.54KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3671-2010 Pneumatic conveying plants - Recommendations for requirements and characteristics.pdf

    1、ICS 53.040.30 VDI-RICHTLINIEN Mai 2010May 2010VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Pneumatische Frderanlagen Empfehlungen zu Anforderungen und Eigenschaften Pneumatic conveying plants Recommendations for requirements and characteristics VDI 3671 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Versio

    2、n dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 4: Scht

    3、tgut-Frdertechnik Frhere Ausgaben: 03.74; 09.07 Entwurf, deutsch Former editions: 03/74; 09/07Draft, inGerman only Vervielfltigung auch fr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Zu beziehen durch / Availa

    4、ble atBeuthVerlagGmbH, 10772 BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rights reserved VereinDeutscherIngenieuree.V., Dsseldorf 2010 Einleitung. 2 1 Anwendungsbereich. 3 2 Prinzip der pneumatischen Frderung .3 3 Erforderliche Angaben zur Festlegung technischer Eigenschaften 4 3.1 Allgemeine Angaben . 4 3.2 B

    5、etriebsbedingungen 5 3.3 Angaben zum Aufbau der Anlage 6 3.4 Eigenschaften des Frderguts 6 3.5 Eigenschaften des Frdergases 8 3.6 Verdichteranlage 9 3.7 Abscheidung des Frderguts 9 3.8 Regelung der Anlage 9 4 Ergnzende Angaben zu den technischen Eigenschaften 9 4.1 Beispiele erweiterter Angaben zu t

    6、echnischen Eigenschaften . 10 4.2 Lieferung einzelner Aggregate durch Unterlieferanten . 10 4.3 Standzeiten von Aggregaten und Komponenten. 11 4.4 Verschleiteile . 11 5 Nachweis und Erhaltung technischer Eigenschaften . 11 5.1 Zeitpunkt des Nachweises 11 5.2 Durchfhren der Abnahme. 12 5.3 Erhaltung

    7、der technischen Eigenschaften. 13 6 Sicherheitsbestimmungen . 14 6.1 Vorschriften und Regelwerke fr Planung und Herstellung pneumatischer Frderanlagen 14 6.2 Vorschriften und Regelwerke fr den Betrieb pneumatischer Frderanlagen 14 6.3 Besondere Vorschriften und Richtlinien 14 7 Normen, Richtlinien u

    8、nd Empfehlungen. 15 Schrifttum 18 Preliminary note .2 Introduction 2 1 Scope .3 2 Principles of pneumatic handling conveying .3 3 Information required to establish the technical specifications4 3.1 General information .4 3.2 Operating conditions 5 3.3 Information on the system design.6 3.4 Propertie

    9、s of material to be conveyed 6 3.5 Properties of conveying gas .8 3.6 Compressor system 9 3.7 Separation of material conveyed 9 3.8 System control9 4 Supplementary information on the technical characteristics 9 4.1 Examples of supplementary information of the technical characteristics10 4.2 Supply o

    10、f single units by subcontractors.10 4.3 Service lives of units and components 11 4.4 Spare parts11 5 Verification and preservation of technical specifications11 5.1 Time of verification11 5.2 Performance of acceptance testing .12 5.3 Preservation of technical characteristics.13 6 Safety regulations

    11、.14 6.1 Rules and regulations regarding the design and manufacture of pneumatic conveying systems14 6.2 Rules and regulations regarding the op-eration of pneumatic conveying systems14 6.3 Special provisions and guidelines 14 7 Standards, guidelines and recommendations .15 Bibliography.18 B55EB1B3E14

    12、C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI 3671 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unterBeachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die d

    13、es Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung derLizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), diein den VDI-Merkblttern g

    14、eregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, i

    15、ncluding those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI no

    16、tices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Pneumatische Frderanlagen haben in den letztenJahrzehnten ihren festen Platz in vielen Industrie-zweigen gefunden, die sich mit der Handhabungvon Schttgut beschftigen. Dabei wi

    17、rd auch vielfach der bei der Frderungstattfindende intensive Impulsaustausch fr weitereverfahrenstechnische Prozesse, z. B. Wrme- und Stoffaustausch, genutzt. Beim Verkauf, der Reparatur oder dem Umbau vonpneumatischen Frderanlagen ist es fr eine be-friedigende Vertragsabwicklung hilfreich, zwi-sche

    18、n den beteiligten Vertragsparteien klare, nach-vollziehbare und berprfbare Regelungen bezg-lich der Anforderungen und Eigenschaften zu ver-abreden, um Missverstndnisse weitestgehend auszuschlieen. Zur Beurteilung der Funktion eines Apparats, einerAnlage oder eines Verfahrens, z. B. fr die Ab-nahme,

    19、ist die berprfung und der Nachweis derzwischen den Vertragspartnern getroffenen Ver-einbarungen erforderlich. Diese Vereinbarungen lassen sich unterteilen ineinen technischen Teil mit bereinknften ber zuerreichende technische Daten wie Durchsatz oderEnergieverbrauch, Abnahmebedingungen, Verant-wortl

    20、ichkeit zur Einhaltung ausgewhlter Vor-schriften etc. und in einen kaufmnnischen Teil mitVereinbarungen ber Kaufpreis, Lieferbedingun-gen, Lieferzeiten usw. Diese Richtlinie befasst sichausschlielich mit den technischen Vereinbarun-gen. Die 2006 in Kraft getretene und seit Ende 2009verbindlich anzuw

    21、endende Maschinenrichtlinie(2006/42/EG) verpflichtet die Hersteller von Ma-schinen und Gerten sowie deren Importeure, ihreErzeugnisse so an den Betreiber auszuliefern, dassIntroduction Pneumatic conveying systems have become firmly established over recent decades in many branches of industry dealing

    22、 with the handling of bulk mate-rials. The impulse-intensive nature of the conveying process often is used for additional processes such as heat exchange and mass transfer. When selling, repairing or retrofit pneumatic con-veying systems, it will be beneficial to obtain a satisfactory contract if th

    23、e contracting parties in-volved agree on clear, reproducible and verifiable specifications concerning the requirements and characteristics; this serves to avoid misunderstand-ings to be greatest possible extent. The verification of, and proof of conformity with, the specifications agreed to by the c

    24、ontracting par-ties is a prerequisite to the final acceptance of the system by the customer, to assess the functioning of a device, system or process, e.g. for the purpose of acceptance. These specifications can be subdivided into a tech-nical part containing agreements on technical data to be achie

    25、ved, such as throughput or energy con-sumption, acceptance conditions, responsibility for the observance of selected regulations, etc., and a commercial part containing agreements on the purchase price, delivery terms, delivery times, etc. This guideline exclusively deals with the technical specific

    26、ations. The Machinery Directive in force since 2006 and to be applied engeagingly since end of 2009 (2006/42/EC) obliges the manufacturers and im-porters of machinery and equipment to deliver their products to the users in such a condition that B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD -

    27、Stand 2012-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI 3671 3 sie den geltenden Sicherheitsvorschriften entspre-chen. Eine bestimmungsgeme Verwendung dertechnischen Arbeitsmittel wird dabei ausdrcklichvorausgesetzt. Falls die pneumatische Frderanla-ge in eine vorhanden

    28、e Peripherie eingebaut wird,sollten die Schnittstellen klar definiert werden undebenso, wer im Sinn der Maschinenrichtlinie derHersteller der Maschine ist, wenn diese inklusiveder Peripherie zu betrachten ist. Hinweise zur Anwendung der vorliegenden Richt-linie sind VDI 2329 zu entnehmen, in der die

    29、 wich-tigsten frdertechnischen Grundlagen zusammen-gestellt sind. the relevant safety regulations are satisfied, under the explicitly identified intended normal uses of the equipment. If the pneumatic conveying system is to be integrated into an existing peripheral sys-tem, the interfaces should be

    30、clearly defined and it should also be specified who is the manufacturer of the machine in the sense of the Machinery Direc-tive if this machine is to be considered including peripheral equipment. Guidance on the application of this guideline is given in the guideline VDI 2329, which compiles the mos

    31、t important conveying principles. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie hilft Verfahrens- und Betriebsbe-dingungen fr pneumatische Frderanlagen festzu-legen und die technischen Eigenschaften, die zwi-schen den jeweiligen Vertragspartnern vereinbartwerden sollen, klar anzusprechen und weitest-gehend f

    32、rei von Unwgbarkeiten und Missver-stndnissen zu halten. Wesentlich sind hierbei die technischen Bedingun-gen, fr die eine pneumatische Frderanlage aus-gelegt wurde und unter denen sie betrieben werdensoll. Hierzu dienen die in Abschnitt 3 aufgefhrtenAngaben. Sollten weitere Aspekte zu bercksichti-ge

    33、n sein, die nicht in Abschnitt 3 aufgefhrt sindoder weitere Detaillierungen erforderlich sein, sinddiese selbstverstndlich in die Vereinbarungen mitaufzunehmen. 1 Scope This guideline gives guidance in specifying proc-ess and operating conditions for pneumatic con-veying systems to clearly address t

    34、he technical characteristics to be agreed between the contract-ing parties, to avoid, to the greatest extent possible, there being insufficient information and misunder-standings. The technical conditions for which a pneumatic conveying system has been designed and under which it is intended to oper

    35、ate are essential here. The information listed in Section 3 serves this pur-pose. In case further aspects not listed in Section 3 have to be considered or should further details be required, these shall of course be included in the agreements. 2 Prinzip der pneumatischen FrderungPneumatische Frderun

    36、g im Sinn dieser Richtlinie ist der Transport feinteiliger bis staubfrmigerSchttgter in geschlossenen Rohrleitungen oderKanlen mithilfe strmender Gase. Dies ist zu-meist Luft, die der Umgebung entnommen wird. Das Frderprinzip beruht darauf, dass strmendeGase bei ausreichend groer Gasgeschwindigkeits

    37、pezifisch schwerere Feststoffe tragen und bergrere Entfernungen transportieren knnen. DasSchttgut wird mittels einer geeigneten Schleuse indas Frdergas eingetragen, durch den von einemDruckerzeuger bereitgestellten Gasstrom erfasst unddurch die im Allgemeinen aus einem kreisfrmigenRohr bestehende Fr

    38、derstrecke zum Zielpunkttransportiert. blicherweise erfolgt dort eine Tren-nung von Schttgut und Frdergas, die z. B. bei einer direkten Reaktorbeschickung entfallen kann.Die Antriebsenergie wird dem System durch dasFrdergas zugefhrt und, je nach Frderverfahren, durch Partikelumstrmung oder Haufwerks

    39、durch-2 Principles of pneumatic handling conveying For the purpose of this guideline, pneumatic con-veying is the handling fine to dust-like bulk mate-rials in sealed pipes or ducts using flowing gases. In most cases, ambient air is used for this. The conveying principle relies on the fact that gase

    40、s flowing at a sufficiently high velocity are capable of conveying these high-density solids and transporting them over long distances. The bulk material is brought through an airlock into the con-veying gas and the gas flow supplied by a com-pressor entrains the bulk material and conveys it along t

    41、he conveying path, usually a circular pipe, to its destination. As a rule, bulk material and con-veying gas are then separated. However, e.g. if the material is being conveyed directly into a reactor, such as a furnace, a separator isnt needed. The driving power is supplied to the system by the conv

    42、eying gas and, depending on the conveying process, is transferred to the bulk material by en-B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 4 VDI 3671 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 strmung an das Schttgut bertragen (Umstr-mungskraft).

    43、Entsprechend den gewhlten Zustandsgren desFrdergases und den Eigenschaften des Frderguts sowie abhngig von Durchsatz, Rohrgeometrie undsonstiger Gestaltung werden in pneumatischen Frderanlagen sehr unterschiedliche Frder- und Strmungszustnde realisiert. Aufgrund dieserUnterschiede werden pneumatisch

    44、e Frderanlagen unter verschiedenen Gesichtspunkten in unter-schiedliche Gruppen eingeteilt. Nhere Einzelhei-ten hierber sind VDI 2329 zu entnehmen. training the particles in the gas (packed bed flow). A wide variety of conveying modes can be pro-vided in pneumatic conveying systems, in accor-dance w

    45、ith the selected conveying gas and the properties of the material to be conveyed and de-pending on throughput, pipe geometry and other design parameters. Based on these differences, pneumatic conveying systems are allocated to dif-ferent groups considering various aspects. For further details refer

    46、to VDI 2329. 3 Erforderliche Angaben zur Festlegung technischer Eigenschaften Die Formulierung technischer Eigenschaften pneu-matischer Frderanlagen erfordert die Kenntnis desAufbaus der Anlage, der Bedingungen, unter denendie Anlage betrieben wird, und der Stoffwerte vonSchttgut und Frdergas. Die n

    47、achstehenden Ab-schnitte geben eine bersicht ber die wesentli-chen Angaben. 3 Information required to establish the technical specifications. The description of technical characteristics of pneumatic conveying systems requires knowledge of the system configuration, the conditions under which the sys

    48、tem is operated and the materialproperties of bulk material and conveying gas. The sections below give an overview of the most im-portant details. 3.1 Allgemeine Angaben Beschreibung von Frdergut und Frdergas Feststoffmassenstrom Frdergas (z. B. Luft), Durchsatz und Frder-druck Eintrittstemperaturen

    49、 von Frdergut und Fr-dergas Druck am Empfangsort Betriebsweise der Frderanlage, z. B. kontinu-ierlich diskontinuierlich Flieschema mit Beschreibung der vor- und nachgeschalteten Verfahrensgnge Leitungsfhrung mit Lage und Lngen der ho-rizontalen und vertikalen Frderstrecken sowieder Anzahl und Lage der Rohrumlenkungen Ausfhrung der Rohrumlenkungen, z. B. Rohr-bogen, Umlenktopf; Ort, Gre und Ausdeh-nung von Roh


    注意事项

    本文(VDI 3671-2010 Pneumatic conveying plants - Recommendations for requirements and characteristics.pdf)为本站会员(周芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开