欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3488 Blatt 2-1980 Gaseous emission measurement measurement of chlorine concentration bromide iodide method.pdf

    • 资源ID:1075732       资源大小:493.19KB        全文页数:4页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3488 Blatt 2-1980 Gaseous emission measurement measurement of chlorine concentration bromide iodide method.pdf

    1、DK 502.2.08 : 533.13.546543.27.242.3061.22 (430) VDI (083.132) VDI-RICHTLINIEN November 1980VEREINDEUTSCHERINGENIEUREMessen gasfrmiger EmissionenMessen der ChlorkonzentrationBromid-Jodid-VerfahrenVDI 3488Blatt 2Gaseous emission measurement.Measurement of chlorine concentration.Bromide iodide method.

    2、Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigungim Bundesanzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Inhalt SeiteVorbemerkung 21 . Grundlage des Verfahrens 22. Gerte und Chemikalien 22.1. Gerte 22.2. Chemikalien 23. Aufbau der Probenahmeeinrichtung 24. Durchfhren der Messung 34.1. P

    3、robenahme 34.2. Analytische Bestimmung 35. Kalibrierung und berprfen der Analysenfunktion 36. Berechnen des Ergebnisses 37. Verfahrenskenngren 38. Einsatzmglichkeit und Wartung 4Schrifttum 4VDI-Kommission Reinhaltung der LuftArbeitsgruppe Messen von Chlor und Chloroxiden im Ausschu Messen von GasenV

    4、DI-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 5 Register-Nr. Preisgr. 4B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11- 2 - VDI 3488 Blatt 2VorbemerkungEin allgemein anwendbares Verfahren zur Messung vonChlor in Abgas

    5、en steht gegenwrtig noch nicht zur Verfgung. Unter den im folgenden genannten Verfahrenwird ausgewhlt unter Bercksichtigung evtl. vorhandener Strkomponenten und der zu bestimmenden Chlorkonzentration.Tdmit ThermometerBarometerzum Messen des Luftdruckes whrend der Messung amProbenahmeortThermometerzu

    6、m Messen der Abgastemperatur5-m9,-Glasspritzemit Injektionsnadel.Fr Zu- und Verbindungsleitungen sind Glas und Polytetrafluor-thylen (PTFE) geeignet. Gummi und Polyvinylchlorid (PVC)drfen als Leitungsmaterial nicht verwendet werden.2.2. ChemikalienA bsorptionslsunga) 5 g Kaliumbromid werden in 1 n S

    7、alzsure gelst,5 m gesttigte wrige Amidoschwefelsure-Lsungzugesetzt und mit 1 n Salzsure auf 100 m aufgefllt.Die Lsung ist mindestens eine Woche haltbar.b) In die Gaswaschflaschen 3 und 4 gibt man je 90 mChloroform und danach je 10 m Amidoschwefelsure-Lsung.Fr die jodometrische BestimmungKaliumjodid,

    8、 5%ige wrige LsungStrke, lslich, nach Zulkowsky,Natriumthiosulfat-Lsung, 0,1 n oder 0,01 n.Alle Chemikalien sind in analysenreiner Qualitt einzusetzen.1. Grundlage des VerfahrensDie Abgasprobe wird durch salzsaure, amidoschwefel-surehaltige Kaliumbromid-Lsung geleitet. Die Mengedes gebildeten Broms

    9、ist quivalent der Menge des Chlors;die Bestimmung geschieht jodometrisch.3. Aufbau der ProbenahmeeinrichtungDie Probenahmeeinrichtung ist schematisch in Bild 1dargestellt.Soweit mit dem Auftreten von Aerosolen zu rechnen ist,sind bei der Auswahl der Mepunkte und der Absaugbedingungen die Kriterien d

    10、er Richtlinie VDI 2066 Bl.l 4sinngem zu beachten.2. Gerte und Chemikalien2.1. GerteDie Probenahmeeinrichtung besteht aus:Entnahmesondeaus Glas; Innendurchmesser etwa 6 mm, beheiztGaswaschflaschenInhalt etwa 250 m, mit Glasfritte Dl(Porenbereich 40 bis 90 /im)Durchstechstopfen oder Gummistopfenzum Ve

    11、rschlieen der GaswaschflaschenSaugpumperegelbar, Frderleistung etwa 1 /min bis 3 /min gegeneinen Unterdruck von 300 mbarIn ini 1)Bild 1. Beispiel fr den Aufbau einer Probenahmeeinrichtung1 Ansaugsonde, ggf. beheizt2,3,4 Gaswaschflasche nnit F ritte D15 Eisbad6 regelbare Pumpe7 Gasmengenzhler mit The

    12、rmometer8 Barometer9 Thermometer zum Messen der ProbegastemperaturB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11VDI 3488 Blatt 2 - 3 -4. Durchfhren der Messung4.1. ProbenahmeVor der Probenahme wird die Abgaste

    13、mperatur bestimmt.Zur Probenahme werden entsprechend Bild 1 die Waschflasche 2 mit 100 m Absorptionslsung a), die Waschflaschen 3 und 4 mit je 100 mfi Absorptionslsung b)beschickt (s. Abschn. 2.2). Die Waschflaschen werdenin ein Eisbad gestellt und die Probenahmesonde geheizt.Nachdem die Entnahmeson

    14、de und die Probegasleitungeine Temperatur angenommen haben, die etwa 10 C berder Probegastemperatur liegt, saugt man das Probegas miteinem Volumenstrom von 1 /min bis 3 /min durch dieProbenahmeeinrichtung. Vor und nach der Probenahmewird der jeweilige Stand des Gasmengenzhlers abgelesen.Whrend der P

    15、robenahme werden der Barometerstandund die im Gasmengenzhler gemessene Temperatur vermerkt.Die Probenahme soll sptestens beendet werden, wennin der Waschflasche 2 entstandenes Brom sichtbar inWaschflasche 4 bertritt.Unmittelbar nach der Probenahme werden die drei Waschflaschen einzeln verschlossen,

    16、z.B. mit Durchstechstopfenoder Gummistopfen.Die Proben sind vor direkter Lichteinwirkung zu schtzen.4.2. Analytische BestimmungEnthielt das Probegas NO2, mssen die Flaschen innerhalbder ersten 1 5 min nach der Probenahme des fteren krftig geschttelt werden. Von der Probenahme bis zur analytischen Be

    17、stimmung verbleiben die Proben im Eisbad.Unmittelbar vor dem Titrieren mit 0,1 n oder 0,01 nNatriumthiosulfat-Lsung unter Verwendung von Strkeals Indikator werden in jede Flasche mit Hilfe einer 5-m-Glasspritze 5 frisch zubereitete Kaliumjodid-Lsungdurch die Durchstechstopfen oder bei Verwendung von

    18、Gummistopfen durch das Gaseinleitungsrohr injiziertund die Flaschen sofort wieder verschlossen. Nach kurzemDurchschtteln werden die Inhalte der drei Waschflaschenvereinigt und unter krftigem Schtteln titriert.Die Zeit von der Beendigung der Probenahme bis zurTitration soll eine Stunde nicht berschre

    19、iten.5. Kalibrierung und berprfen der AnalysenfunktionDie Kalibrierfunktion lt sich in Form einer Geradender Gleichung- Akdarstellen. Wenn in mg CI2 undx in m der zur Titration verbrauchten 0,1 n oder 0,01 n Natriumthiosulfat-Lsung angegeben werden, ist /: = 3,55 mg/m oder0,355 mg/mfi.Die berprfung

    20、der Analysenfunktion errbrigt sich, daein bekanntes maanalytisches Verfahren angewendetwird.6. Berechnen des ErgebnissesFr die Berechnung der Chlorkonzentration gelten folgende Gleichungen:nn*( PCHCXJV = V“ Pn(n + 0Hierin bedeuten:Cm (CI2) Chlorgehalt als Massenkonzentration inmg/m bezogen auf Normz

    21、ustandX Verbrauch an 0,1 n oder 0,01 n Natriumthiosulfat-Lsung in mp Barometerstand am Probenahmeort inmbarNormdruck (1013 mbar)CHCi3 Dampfdruck von Chloroform im Eisbad,td.h. bei 0 = 81 mbarTemperatur im Gasmengenzhler in C. Normtemperatur (273 K)V Probe Volumen in mProbevolumen im Normzustand(1013

    22、 mbar; 273 K) inmk reziproke Steigung der Kalibrierfunktionin mg/mUnter Normbedingungen (273 K, 1013 mbar) entspricht,da sich CI2 in verdnntem Zustand wie ein ideales Gas verhlt, eine CI2 Massenkonzentration von 1 mg/m einemVolumengehalt von 0,316 ppm V/V.7. Verfahrenskenngren 3Stickstoffdioxid strt

    23、 die Bestimmung nicht bis 100 mg/m(bei 100 Probevolumen).Der Einflu hherer NO2 -Konzentrationen wurde nichtuntersucht.Chlorwasserstoff hat bis 1000 ppm keinen Einflu. Schwefeldioxid strt die Bestimmung; da Wechselwirkungen zwischen SO2 und CI2 in der Gasphase und in der Probenahmeapparatur auftreten

    24、 knnen, sind allgemeingltige quantitative Angaben nicht mglich.Relative NachweisgrenzeDa molekularer Sauerstoff keine Bromausscheidung bewirkt, ist die relative Nachweisgrenze auf das kleinstedosierbare Volumen an Titriermittel bezogen. Sie betrgtfr ein Probevolumen von 100 etwa 1,8 mg/m an Chlor fr

    25、 0,1 n Natriumthiosulfat-Lsung, entsprechend 1 Tropfen Melsung = 0,05 m Na2S2 03-Lsungetwa 0,7 mg/m an Chlor entsprechend der geringstenMenge (0,20 m) an 0,01 n Natriumthiosulfat-Lsung, die deutlichen Farbumschlag bewirkt.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19

    26、CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-4- VDI 3488 Blatt 2StandardabweichungMassenkonzentrationenan Chlor5 mg/m23 mg/m1 1 7 mg/mStandardabweichungabsolut 0,8 mg/m1,2 mg/m1,2 mg/m(ermittelt aus jeweils zehn Einzelmessungen mit Prfgasenfr jeden Konzentrationsbereich).berfhrungsrat

    27、eBei einem Probevolumenstrom von 3 /min und einerProbenahmedauer von 30 Minuten werden bei einer Chlorkonzentration von117mg/m3 97%223 mg/m3 95 %des Chlors wiedergefunden.Obere Erfassungsgrenzeca. 250 mg/m an Chlor.Diese obere Erfassungsgrenze ergibt sich aus der abnehmenden berfhrungsrate bei steig

    28、ender Massenkonzentration an Chlor im Probegas.8. Einsatzmglichkeit und WartungDas jodometrische Verfahren ist wegen der Querempfmd-lichkeit gegen Schwefeldioxid fr die Untersuchung vonRauchgasen, z.B. aus Mllverbrennungsanlagen, soweit dasRauchgas Schwefeldioxid enthlt, nicht geeignet. Hinsicht-Hch

    29、 des Streinflusses von NO2 s. Abschn. 7.Nach der Probenahme soll zum Schutz der Apparaturdurch die Pumpe und den Gasmengenzhler Luft gesaugtwerden, um Reste von Chloroform zu vertreiben.Die Genauigkeit der Anzeige des Gasmengenzhlers istvon Zeit zu Zeit zu berprfen.SchrifttumIIVDI 34882VDI 34803VDI

    30、24494VDI 2066B1.1 Messen gasfrmiger Emissionen. Messen derChlorkonzentration. Methylorange-Verfahren.B1.1 Messen gasfrmiger Emissionen. Messen derChlorwasserstoff-Konzentration in Abgasen(i. Vorb.).Bl.l Prfkriterien von Meverfahren. Datenblattzur Kennzeichnung von Analyseverfahren fr GasImmissionsmessungen.B1.1 Messen von Partikeln. Staubmessungen instrmenden Gasen. Gravimetrische Bestimmungder Staubbeladung - bersicht.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11


    注意事项

    本文(VDI 3488 Blatt 2-1980 Gaseous emission measurement measurement of chlorine concentration bromide iodide method.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开