欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 3387-2014 Heel guidings in large stamping and forming dies.pdf

    • 资源ID:1075666       资源大小:1.82MB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 3387-2014 Heel guidings in large stamping and forming dies.pdf

    1、ICS 25.120.10 VDI-RICHTLINIEN September 2014 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Laschenfhrungen in Stanzerei-Growerkzeugen Heel guidings in large stamping and forming dies VDI 3387 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this

    2、 standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Produktionstechnik und Fertigungsverfahren VDI-Handbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren, Band 3: Betriebsmittel VDI-Han

    3、dbuch Produktionstechnik und Fertigungsverfahren, Band 2: Fertigungsverfahren Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgaben:09.98;11.13Entwurf, deutschFormereditions: 09/98;11/13Draft,in German onlyZu beziehen durch / Availa

    4、ble atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / Allrightsreserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2014Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Formelzeichen . 2 3 Konstruktive Hinweise 3 4 Anwendungsbeispiele 3 5 Berechnung . 3 6 Mabe

    5、ispiele . 3 Schrifttum 8 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Symbols . 2 3 Construction notes . 3 4 Example applications . 3 5 Calculation 3 6 Sample dimensions 3 Bibliography 8 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10 2 VDI 3387 Alle Rechte vorbehalten Vere

    6、in Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsw

    7、eise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitge

    8、wirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data pr

    9、ocessing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary contributors

    10、to this standard. Einleitung Die Laschenfhrung wird bei umformenden Mittel- und Growerkzeugen zur Werkzeugfhrung des Werkzeugoberteils zum Werkzeugunterteil einge-setzt. Introduction Heel guidings are used in medium and large stamp-ing and forming dies for guiding the upper die shoe towards the lowe

    11、r die shoe. 1 Anwendungsbereich Die Laschenfhrung ist im Gegensatz zur Rund-fhrung, wie sie in DIN 9833 und DIN 9834 be-schrieben wird, ein einfaches und preiswertes Fh-rungssystem, das besonders bei umformenden Mit-tel- und Growerkzeugen in Guss- und Stahlplat-tenbauweise Anwendung findet. Insbeson

    12、dere bei Werkzeugen in Plattenbauweise haben sich Las-chenfhrungen bewhrt. Laschenfhrungen sollen das Werkzeugober- und Werkzeugunterteil so fhren, dass vor allem ein leichtes Einrichten wie auch Einarbeiten des Werkzeugs gegeben ist und der eingearbeitete Wirkspalt (Biege- oder Ziehspalt) whrend de

    13、r Gebrauchsdauer erhalten bleibt. Laschenfhrungen knnen im Gegensatz zu Rund-fhrungen auch seitliche Schubkrfte aufnehmen, siehe Bild 1. 1 Scope Unlike the round guide pillars and bushes de-scribed in DIN 9833 and DIN 9834, heel guidings offer a simple and affordable guidance system which is widely

    14、used with medium and large stamping and forming dies made from casting and steel plate. Heel guidings have proved particularly effective in steel plate dies. Heel guidings are designed to guide the upper and lower die shoe to facilitate tool set-up and try out and to retain the clearance (bending or

    15、 drawing gap) during the service life. Unlike round guides, heel guidings can also absorb lateral shear forces, see Figure 1. 2 Formelzeichen In dieser Richtlinie wird das nachfolgend aufge-fhrte Formelzeichen verwendet: Anmerkung: Weitere Magren sind in Bild 1 und Bild 2 definiert. Formel-zeichen B

    16、enennung L Innenma von zwei Laschenfhrungen bei einer Doppellaschenfhrung 2 Symbols The following symbol is used throughout this standard: Note: Further measurements are defined in Figure 1 and Figure 2. Symbol Designation L internal dimension between two heel guid-ings of a dual heel guiding B55EB1

    17、B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 3387 3 3 Konstruktive Hinweise Je nach Werkzeuggre werden zwei oder vier La-schenfhrungen gegenberliegend angeordnet. Zur Sicherung gegen seitenverkehrtes Aufsetzen

    18、bei zwei Laschenfhrungen ist eine Laschenfh-rung in unterschiedlicher Breite, aber gleicher Di-cke anzuwenden. Bei einer Doppellaschenfhrung muss das Ma L, also das Innenma von zwei Laschenfhrungen, verschieden gro sein (siehe Bild 1). Bei der einfachen Ausfhrungsform in Bild 1 be-steht die Fhrung a

    19、us der im Werkzeugoberteil befestigten Fhrungslasche und einer Ausfrsung im Werkzeugunterteil. Fr die Lagerung von Werkzeugen bei gleichzeiti-ger Anwendung von Werkzeugentlastungen ist darauf zu achten, dass die Flachfhrung mindes-tens 50 mm im Eingriff steht. Bei allen Gleitplatten ohne eingelagert

    20、en Fest-schmierstoff mssen Schmiernuten in die Fh-rungslasche eingearbeitet werden. 3 Construction notes Two or four heel guidings are arranged opposite each other, depending on the size of the die. To prevent lateral inversion when using two heel guidings, one guiding must be a different width, but

    21、 the same thickness. When using a dual heel guiding, the dimension L (internal dimension between two heel guidings) of the two heel guidings must be different (see Fig-ure 1). In the simple design variant shown in Figure 1 the heel guiding consists of the heel guide plate mounted on the upper die sh

    22、oe and a notch in the lower die shoe. It is important to ensure that the heel-guide plate engages by 50 mm, when stocking dies and using relieve elements. Lubrication grooves must be machined into heel guide plates that do not incorporate solid lubricant. 4 Anwendungsbeispiele Treten in den Werkzeug

    23、en sehr groe Seitenkrfte auf, dann empfiehlt es sich, anstelle der Laschen-fhrung eine Stollenfhrung nach VDI 3357 vor-zusehen. Fhrungslaschen lassen sich idealerweise auch im Hinblick auf die Unfallsicherheit bei Transporten nutzen, wenn Unter- und Oberteil des Werkzeugs mittels Fhrungslasche fest

    24、verschraubt sind. 4 Example applications If very large lateral forces are generated in the dies, it is advisable to provide a flat guide as per VDI 3357, instead of heel guidings. Heel guide plates are ideal for securing upper and lower die shoes during transportation and thereby prevent-ing acciden

    25、ts. 5 Berechnung Bei Werkzeugen der spanlosen Formgebung ist in der Praxis eine Berechnung auf Flchenpressung nicht erforderlich. 5 Calculation In the case of dies for chipless forming, in practice it is not necessary to calculate the surface pressure. 6 Mabeispiele Die Vielfalt der Anforderungen an

    26、 das Werkzeug bedingt schmale oder breite, kurze oder lange Fh-rungslaschen. Insbesondere die Lngenabmessun-gen mssen in weiten Grenzen whlbar sein. Bei schrger Werkzeugebene muss auf genaues Ein-tauchen der Fhrungslaschen geachtet werden, insbesondere bei Einzellaschenfhrung. Um einer allzu groen V

    27、ielfalt von Ausfhrungen vorzubeugen, werden die Abmessungen nach Ta-belle 1 empfohlen. Die darin angegebenen Mae sind in Bild 2 definiert. Dabei gelten folgende Vorgaben: 6 Sample dimensions Due to diverse die requirements, a wide variety of heel guide plates are needed, ranging from narrow or wide

    28、to short or long. Length is particularly important, so a wide range of longitudinal dimen-sions must be available. If the die plane is oblique, care must be taken to ensure that the heel guide plate engages with precision, especially in the case of single heel guidings. To avoid creating a plethora

    29、of design variants, we recommend using the dimensions in Table 1. The measurements indicated in Table 1 are defined in Figure 2. The following points apply: B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10 4 VDI 3387 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dssel

    30、dorf 2014 Bild 1. Einzel- und Doppellaschenfhrung B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 3387 5 Figure 1. Single and dual heel guidings B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2

    31、014-10 6 VDI 3387 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Bild 2. bersicht Varianten Werkstoff: CE45E (1.1191) nach DIN EN 10083-1 (bisher: C45) oder Sondermessing mit Schmierstoffinserts, DIN EN 1982 randschichtgehrtet: 1 mm, 58 + 2 HRC (nur bei Stahlfhrungslaschen)

    32、 Gleitflchen mit Schmierstoffinserts (ca. 20 % bis 25 %) Allgemeintoleranz: Toleranzklasse m nach DIN ISO 2768-1 Beispiel Eine Bestellung fr die Abmessungen Breite a = 140 mm, Dicke b = 45 mm und Lnge L1= 315 mm erfolgt wie folgt: Fhrungslasche 14045315 material: CE45E (1.1191) as per DIN EN 10083-1

    33、 (formerly: C45) or self-lubricating bronze with lubricant inserts, DIN EN 1982 surface-hardened: 1 mm, 58 + 2 HRC (for steel-heel guide plates only) self-lubricating wear surfaces with lubricant inserts (approx. 20 % to 25 %) general tolerance: tolerance class m as per DIN ISO 2768-1 Example An ord

    34、er for the dimensions width a = 140 mm, thick-ness b = 45 mm and length L1= 315 mm would give the following: Heel guide plate 14045315 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 VDI 3387 7 Figure 2. Overvie

    35、w of variants Tabelle 1. Abmessungen der Fhrungslaschen in mm / Table 1. Heel guide plate dimensions, in mm a f7 b d1 d2 e1 e2 f L1 L2 L3 t r Zylindrische Schraube / Socket head screw DIN EN ISO 4762 Anzahl pro Platte / Number per plate 112 45 18 26 50 50 28 250 100 20 21,0 25,0 M16 50 3 140 22 33 9

    36、0 80 36 315 150 40 25,5 31,5 M20 50 4 400 4 56 M20 60 4 190 4 240 26 40 160 160 500 250 30,5 M24 70 4 630 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10 8 VDI 3387 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2014 Schrifttum / Bibliography DIN 9833:2012

    37、-07 Werkzeuge der Stanztechnik; Fhrungs-sulen, Form D (Tools for pressing; Guide pillars, type D). Berlin: Beuth Verlag DIN 9834:2014-03 Werkzeuge der Stanztechnik; Fhrungs-buchsen (Tools for pressing; Guide bushes). Berlin: Beuth Verlag DIN EN 1982:2008-08 Kupfer und Kupferlegierungen; Block-metall

    38、e und Gussstcke; Deutsche Fassung EN 1982:2008. (Copper and copper alloys; Ingots and castings; German ver-sion EN 1982:2008). Berlin: Beuth Verlag DIN EN 10083-1:2006-10 Vergtungssthle; Teil 1: Allge-meine technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10083-1:2006 (Steels for quenching and temp

    39、ering; Part 1: General technical delivery conditions; German version EN 10083-1:2006). Berlin: Beuth Verlag DIN EN ISO 1302:2002-06 Geometrische Produktspezifikati-on (GPS); Angabe der Oberflchenbeschaffenheit in der tech-nischen Produktdokumentation (ISO 1302:2002); Deutsche Fassung EN ISO 1302:200

    40、2 (Geometrical Product Specifica-tions (GPS); Indication of surface texture in technical product documentation (ISO 1302:2002); German version EN ISO 1302:2002). Berlin: Beuth Verlag DIN EN ISO 4762:2004-06 Zylinderschrauben mit Innen-sechskant (ISO 4762:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4762: 2004 (He

    41、xagon socket head cap screws (ISO 4762:2004); German version EN ISO 4762:2004). Berlin: Beuth Verlag DIN ISO 2768-1:1991-06 Allgemeintoleranzen; Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintra-gung; Identisch mit ISO 2768-1:1989 (General tolerances; tolerances for linear and angular

    42、dimensions without individu-al tolerance indications; Identical with ISO 2768-1:1989). Berlin: Beuth Verlag DIN ISO 13715:2000-12 Technische Zeichnungen; Werk-stckkanten mit unbestimmter Form; Begriffe und Zeich-nungsangaben (ISO 13715:2000) (Technical drawings; Edges of undefined shape; Vocabulary

    43、and indication on drawings (ISO 13715:2000). Berlin: Beuth Verlag VDI 1000:2010-06 VDI-Richtlinienarbeit; Grundstze und Anleitungen (VDI Guideline Work; Principles and proce-dures). Berlin: Beuth Verlag VDI 3357:2014-01 Flache Gleitfhrungen in Stanzerei-Gro-werkzeugen (Sliding elements in large stamping dies). Berlin: Beuth Verlag VDI 3388:2012-03 Werkstoffe fr Schneid- und Umform-werkzeuge (Materials for trimming and forming dies). Berlin: Beuth Verlag B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCAB7EE8ED9NormCD - Stand 2014-10


    注意事项

    本文(VDI 3387-2014 Heel guidings in large stamping and forming dies.pdf)为本站会员(rimleave225)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开