欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2801 Blatt 1-2010 Value analyst value manager - Professional profile.pdf

    • 资源ID:1075594       资源大小:330.50KB        全文页数:36页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2801 Blatt 1-2010 Value analyst value manager - Professional profile.pdf

    1、 Mai 2010May 2010VDI-RICHTLINIEN ICS 03.100.30, 03.100.40 VDI 2801 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Wertanalytiker/Value-Manager/ Wertanalytikerin/Value-Managerin Blatt 1 / Part 1 Berufsbild Value analyst/value manager Professional profile Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version

    2、dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP) Fachbereich Value Management und Wertanalyse Vervielfltigung auch fr inne

    3、rbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedFrhere Ausgabe: 09.07Entwurf, deutsch Former edition: 09/07 Draft, inGerman only Zu beziehen durch / Available atBeuthVerlagGmbH, 10772 BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rights reserved VereinDeutscherIngenieuree.V

    4、., Dsseldorf 2010 Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung. 3 1 Anwendungsbereich. 3 2 Abkrzungen. 4 3 Grundlagen 4 3.1 Wertanalytiker/Value-Manager/ Wertanalytikerin/Value-Managerin . 4 3.2 Wert . 4 3.3 Wertanalyse . 5 3.4 Wertanalyse-Projekt. 6 4 Aufgaben des Wertanalytikers/Value-Ma

    5、nagers/der Wertanalytikerin/Value-Managerin 7 4.1 Aufgaben des Wertanalytikers/Value-Managers/der Wertanalytikerin/Value-Managerin allgemein 7 4.2 Aufgaben des Wertanalytikers/Value- Managers/der Wertanalytikerin/Value- Managerin im Rahmen von WA-Projekten 8 5 Aufgaben, Rechte und Pflichten aller am

    6、 Projekt Beteiligten 13 5.1 Entscheider/Entscheiderin, Aufgabensteller/Aufgabenstellerin 13 5.2 Wertanalytiker/Value-Manager/ Wertanalytikerin/Value-Managerin . 14 5.3 Teammitglieder 15 5.4 Fachabteilungen . 15 5.5 Fachspezialisten, Gutachter, Berater, Zulieferer . 16 5.6 Kunde(n) 16 5.7 Vom Projekt

    7、 Betroffene. 17 6 Anforderungen an den Wertanalytiker/ Value-Manager/die Wertanalytikerin/ Value-Managerin . 17 6.1 Managementkompetenz . 17 6.2 Fhrungskompetenz. 18 Preliminary note. 2 Introduction 3 1 Scope. 3 2 Abbreviations 4 3 Fundamentals . 4 3.1 Value analyst/value manager . 4 3.2 Value 4 3.3

    8、 Value analysis . 5 3.4 Value analysis project . 6 4 Tasks of the value analyst/ value manager. 7 4.1 Tasks of the value analyst/value manager, general 7 4.2 Tasks of the value analyst/value manager, in the framework of VA projects 8 5 Tasks, rights and responsibilities of all those involved in the

    9、project . 13 5.1 Decision-maker, task-allocator 13 5.2 Value analyst/value manager . 14 5.3 Team members. 15 5.4 Technical departments . 15 5.5 Technical specialists, appraisers, advisers, vendors 16 5.6 Customer(s) . 16 5.7 Those affected by the project. 17 6 Requirements for the value analyst/ val

    10、ue manager. 17 6.1 Management competence 17 6.2 Leadership competence 18 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI 2801 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 6.3 Soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden und am WA-Proj

    11、ekt Beteiligten 186.4 Fachlich-methodische Kompetenz. 186.5 Persnliche Kompetenz 19Schrifttum 366.3 Social competence in dealing with customers and VA project team members. 186.4 Technical and methodological competence 186.5 Personal competence . 19Bibliography 36Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richt

    12、linie ist entstanden unterBeachtung der Vorgaben und Empfehlungen derRichtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere das des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter

    13、Wah-rung des Urheberrechtes und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), diein den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienr

    14、eihe ist im Internet abrufbar unterwww.vdi.de/2801. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro

    15、copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude

    16、to all honorary contributors to this guideline. A catalogue of all available parts of this guideline series can be accessed on the internet at www.vdi.de/2801. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI

    17、 2801 Blatt 1 / Part 1 3 Einleitung Ausgangspunkt fr die Erstellung dieser Richtlinie ist die Feststellung, dass zurzeit kein fest umrisse-nes Berufsbild Wertanalytiker/Value-Managerbzw. Wertanalytikerin/Value-Managerin existiert und keine klar formulierten Anforderungen an diese Berufsgruppe besteh

    18、en. Introduction The starting point for the generation of this guide-line was the finding that at present, there does not exist any defined professional profile for value analysts/value managers and there are no clearly formulated requirements for this occupational group. 1 Anwendungsbereich Diese V

    19、DI-Richtlinie gibt Orientierungshilfe fr: in der Praxis ttige Fachkrfte, die ihre eigenenFhigkeiten an einem allgemein anerkannten Be-rufsbild Wertanalytiker/Value-Manager bzw. Wertanalytikerin/Value-Managerin spiegeln mchten Personalentwickler bzw. Personalentwicklerin-nen, die Anforderungsprofile

    20、fr vorhandene undeinzustellende Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnendefinieren und praxisorientierte Personalent-wicklungskonzepte festschreiben wollen Fhrungskrfte, die eigene Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen fr Wertanalyse-/Value-Mana-gement-Aufgaben entwickeln wollen oder exter-ne Wertanalyse-/Valu

    21、e-Management-Kompetenzbeurteilen mssen Die Richtlinie macht die Anforderungen an denWertanalytiker/Value-Manager bzw. die Wertana-lytikerin/Value-Managerin bewusst. Der Wertanalytiker/Value-Manager bzw. die Wert-analytikerin/Value-Managerin muss sich Management-Kompetenz, Fhrungskompetenz, soziale K

    22、ompetenz, fachlich-methodische Kompetenz und persnliche Kompetenz aneignen. Diese Fhigkeiten setzt er/sie dazu ein,Wertanalyse-Aufgaben zu bernehmen, deren Be-arbeitung zu steuern, zu koordinieren und erfolg-reich abzuschlieen. Basis dafr ist sein/ihr techni-sches und/oder organisatorisches Wissen.

    23、Durch die praktische Ttigkeit baut der Wertanaly-tiker/Value-Manager bzw. die Wertanalytikerin/Value-Managerin sein/ihr Wissen und seine/ihreFertigkeiten aus. Dies qualifiziert ihn/sie fr zu-nehmend komplexere Wertanalyse-Projektarbeit.1 Scope This VDI guideline provides orientation help for practis

    24、ing engineers who wish to compare their own capabilities with the generally recognised professional profile of “value analyst/value ma-nager” personnel developers who wish to define re-quirements profiles for existing employees and employees to be recruited and to establish per-sonnel development co

    25、ncepts managers who would like to develop their own staff for value analysis/value management tasks or who have to evaluate external value analy-sis/value management competence The guideline promulgates the requirements for the value analysts/value managers. The value analyst/value manager shall acq

    26、uire management competence, leadership competence, social competence, technical and methodological competence, and personal competence. He/she uses these abilities to tackle value analysis tasks, to control, coordinate and successfully com-plete their processing. His/her technical, manage-rial and o

    27、rganisational knowledge is the basis of this competence. Through practical experience, the value ana-lyst/value manager builds up his/her knowledge and his skills. This qualifies him/her for more and more complex value analysis project work. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Sta

    28、nd 2012-04 4 VDI 2801 Blatt 1 / Part 1 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 2 Abkrzungen In dieser Richtlinie werden die nachfolgend aufge-fhrten Abkrzungen verwendet: DFMA Design for Manufacture and Assembly, Disassembly, Environment DTO Design to Objectives nach

    29、 EN 12 973 FA Funktionenanalyse FLB Funktionale Leistungsbeschreibung nach EN 12 973 FMEA, Failure Mode and Effect Analysis FMECA Failure Mode Effect and Criticality Analysis QFD Quality Function Deployment ROI Return on Investment SE Simultaneous Engineering VA/VE Value Analysis/Value Engineering n

    30、ach EN 12 973, EN 1325-1 2 Abbreviations The following abbreviations are used throughout this guideline: DFMA design for manufacture and assembly, disassembly, environment DTO design to objectives as per EN 12 973 FA functional analysis FPS functional performance specification as per EN 12 973 FMEA

    31、failure mode and effect analysis FMECA failure mode effect and criticality analy-sis QFD quality function deployment ROI return on investment SE simultaneous engineering VA/VE Value Analysis/Value Engineering as per EN 12 973, EN 1325-1 3 Grundlagen 3.1 Wertanalytiker/Value-Manager/ Wertanalytikerin

    32、/Value-Managerin Der Wertanalytiker/Value-Manager bzw. dieWertanalytikerin/Value-Managerin ist verantwort-lich fr die Einfhrung, Planung, Organisation undLeitung von WA-Aktivitten in einer Organisation.Er/sie besitzt das Wissen, die Erfahrung und Per-snlichkeit, ein Wertanalyse-Projekt in professio-

    33、neller Weise zu organisieren, zu fhren und zukoordinieren. Der Wertanalytiker/Value-Managerbzw. die Wertanalytikerin/Value-Managerin wirddurch das Management in diese Funktion berufenund von diesem in der Bewltigung seiner/ihrerAufgaben untersttzt. Der Wertanalytiker/Value-Manager bzw. die Wert-anal

    34、ytikerin/Value-Managerin kann hierbei ein Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin der Organisati-on, ein Angestellter bzw. eine Angestellte oderfreier Dienstleister bzw. freie Dienstleisterin sein. Anmerkung: Organisationen im Sinn dieser Richtlinie sindproduzierende Unternehmen, Dienstleister und die V

    35、erwaltung. 3.2 Wert Der Begriff Wert beschreibt die Beziehung zwi-schen dem Beitrag der Funktion (oder desWA-Objekts) zur Bedrfnisbefriedigung und denRessourcen, z. B. Kosten der Funktion (oder desWA-Objekts), die fr diese Befriedigung zum Ein-satz kommen. 3 Fundamentals 3.1 Value analyst/value mana

    36、ger The value analyst/value manager is responsible for the introduction, planning, organisation and man-agement of value analysis activities in an organisa-tion. He/she has the knowledge, experience and personality to organise a value analysis project in a professional manner, and to manage and coor

    37、di-nate it. The value analyst/value manager is ap-pointed to this position by the management and supported by the management in the execution of his/her tasks. The value analyst/value manager can be an em-ployee of the organisation, a deputed employee or a freelancer. Note: Organisations in the mean

    38、ing of the guideline are pro-ducing enterprises, service providers and the management. 3.2 Value The term value describes the relationship between the contribution of the function (or the VA object) for the satisfaction of needs and the resources, for example, the costs of the function (or of the VA

    39、 object) that are required for satisfying these needs. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI 2801 Blatt 1 / Part 1 5 RessourcenvonEinsatzenBedrfnissvonngBefriediguWert Anmerkung 1: Das Symbol bedeu

    40、tet, dass die Beziehung zwischen der Bedrfnisbefriedigung und dem Ressourcenein-satz lediglich eine Gegenberstellung ist. Die beiden Faktorenwerden gegeneinander abgewogen, um die Relation zu finden, die den grten Wert fr Markt, Kunden und Unternehmen bringt. Anmerkung 2: Die Benennung Wert wird auc

    41、h verwendet, wenn auer den Kosten noch andere Faktoren, z. B. Zuverls-sigkeit, Gewicht, Verfgbarkeit von Ressourcen und Zeit,betrachtet werden. Anmerkung 3: Diese Definition bezieht den Wert hauptsch-lich auf einen bestimmten Nutzer (der Wert kann fr unter-schiedliche Nutzer unterschiedlich sein). D

    42、ie Kosten der Funk-tion (oder des WA-Objekts) sind die Kosten (oder der Preis)die der Nutzer trgt. Wird der Wert fr den Erzeuger betrach-tet, dann werden die Gesamtkosten (u. a. Produktions-, Logis-tikkosten) in Ansatz gebracht. Anmerkung 4: Bedrfnisse generieren Anforderungen, beidenen zwischen Bas

    43、is-, Standard- und Begeisterungsanforde-rungen zu unterscheiden ist. Die Kundenzufriedenheit istdirekt abhngig von der Mglichkeit zur Befriedigung vonBegeisterungsanforderungen und hat damit direkten Einflussauf den Wert. 3.3 Wertanalyse (WA) Wertanalyse ist ein organisierter und kreativer Ansatz, d

    44、er einen funktionenorientierten und wirt-schaftlichen Gestaltungsprozess zur Anwendung bringt. Der WA-Arbeitsprozess wird durch einWA-Team bewltigt und ist durch den WA-Arbeitsplan strukturiert. Ziel des Prozesses ist die Steigerung des Werts des untersuchten WA-Objekts. 3.3.1 Projektarten WA-Projek

    45、te werden nach ihrer Art und ihrer Posi-tionierung im Lebenszyklus unterschieden. Die Projektart beschreibt den Charakter eines WA-Projekts nach Grundsatzuntersuchung/Planung oder Neuentwicklung/Gestaltung oder Verbesserung/Optimierung eines Produkts, einer Dienstleistung oder einesProzesses. Anmerk

    46、ung: Produkte im Sinn dieser Richtlinie sind mate-rielle und immaterielle Produkte, Prozesse, Ablufe, Dienst-leistungen oder eine Kombination aus diesen. resourcesofuseneedsofonsatisfactivalue Note 1: The symbol means that the relationship between the satisfaction of needs and the use of resources i

    47、s merely a comparison. The two factors are weighed against one another to find the relation that will bring the greatest value for the market, the customers and the company. Note 2: The designation value is also used when, apart from the costs, other factors such as the reliability, weight, avail-ab

    48、ility of resources and time are considered. Note 3: This definition mainly refers the value of a certain user (the value can be different for different users). The costsof the function (or of the VA object) are the costs (or the price) that the user bears. If the value for the creator is considered,

    49、 then the total costs (e.g. production costs, logistics costs) would have to be considered. Note 4: Needs give rise to requirements, which shall be dif-ferentiated as basic, standard and fascination requirements. Customer satisfaction depends directly on the possibility of satisfying fascination requirements and thus has a direct influ-ence on the value. 3.3 Value analysis (VA) Value analysis is an organised and creative ap-proach that brin


    注意事项

    本文(VDI 2801 Blatt 1-2010 Value analyst value manager - Professional profile.pdf)为本站会员(testyield361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开