欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2700 Blatt 3 3-2013 Securing of loads on road vehicles - Cargo nets for load securing.pdf

    • 资源ID:1075556       资源大小:3.57MB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2700 Blatt 3 3-2013 Securing of loads on road vehicles - Cargo nets for load securing.pdf

    1、 ICS 55.180.99 VDI-RICHTLINIEN Mai 2013 May 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Netze zur Ladungssicherung Securing of loads on road vehicles Cargo nets for load securing VDI 2700 Blatt 3.3 / Part 3.3 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version

    2、 dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Ladungssicherung VDI-Handbuch Tech

    3、nische Logistik, Band 6: Verpackungslogistik Vervielfltigungauch fr innerbetrieblicheZweckenichtgestattet/Reproduction even for internalusenotpermittedFrhereAusgabe:10.11Entwurf, deutschFormeredition:10/11Draft,inGerman onlyZubeziehendurch/AvailableatBeuthVerlagGmbH,10772BerlinAlleRechtevorbehalten/

    4、All rightsreservedVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 3 3 Begriffe 4 4 Verwendungsarten 6 4.1 Kraftschlssige Ladungssicherung . 6 4.2 Formschlssige Ladungssicherung 6 4.3 Kombinierte Ladung

    5、ssicherung . 7 5 Anforderungen und Eignung . 8 5.1 Ladungssicherungsnetz 8 5.2 Abdecknetz 8 5.3 Trennnetz . 9 6 Prfanforderungen . 10 7 Kennzeichnung . 10 8 Bedienungsanleitung . 11 9 Kontrolle, Prfung, Reparatur und Instandsetzung 12 Anhang Anforderungen an Netze als Hilfsmittel um Ladung zu sicher

    6、n . 13 A1 Anwendungsbereich . 13 A2 Allgemeine Prfanforderungen 13 A3 Durchfhrung von statischen Prfungen . 15 A4 Abdecknetze . 17 Schrifttum 18 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 3 3 Terms and definitions 4 4 Types of use 6 4.1 Friction-locking securing of load

    7、s . 6 4.2 Positive locking of loads 6 4.3 Combined load-securing 7 5 Requirements and suitability . 8 5.1 Load-securing net 8 5.2 Cover net 8 5.3 Cargo mesh barrier 9 6 Test requirements . 10 7 Labelling 10 8 Instructions for use 11 9 Inspection, testing, repair and corrective maintenance 12 Annex R

    8、equirements applicable to nets used as load-securing aids . 13 A1 Scope . 13 A2 General test and inspection requirements 13 A3 Carrying out static testing 15 A4 Cover nets 17 Bibliography 18 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8BD9NormCD - Stand 2013-05 2 VDI 2700 Blatt 3.3 / Part 3.3 Alle Rec

    9、hte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzu

    10、ng, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser

    11、VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2700. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guid

    12、eline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the lic

    13、ensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. A catalogue of all available parts of this series of guidelines can be accessed on the internet at www.vdi.de/2700. Einleitung Ladungssicherung

    14、ist in erster Linie eine Manah-me, die eine Gefhrdung von Personen, Tieren und Sachen bei blichen Verkehrsbedingungen aus-schlieen soll. Zu den blichen Verkehrsbedingun-gen zhlen auch Vollbremsungen, Ausweichman-ver, wie erzwungene Fahrspurwechsel, und Un-ebenheiten der Fahrbahn. Die Ladungssicherun

    15、g dient ferner, je nach Ladegut, dem schadensfreien Transport des Guts und somit der Qualittssiche-rung (siehe auch VDI 2700 Blatt 5). Die Vielfalt an Transporthilfsmitteln zur Bildung von Ladeeinheiten (siehe VDI 3968), z. B. Paletten, nimmt stetig zu und die Homogenitt der Einzel-packstcke auf dem

    16、 Transporthilfsmittel bzw. dem Ladungstrger fehlt hufig. Daher geht der Trend immer mehr dazu ber, Ladungssicherungssiche-rungssysteme in Form von Netzsystemen einzuset-zen. Diese Systeme knnen unter Beachtung der Her-stellerhinweise in Verbindung mit den Eigenschaf-ten des Fahrzeugaufbaus oder dene

    17、n von Ladungs-sicherungshilfsmitteln eingesetzt werden. Introduction Securing loads is primarily a measure intended to prevent persons, animals and property from being endangered under normal driving conditions. Nor-mal driving conditions also include full braking, avoidance manoeuvres such as force

    18、d lane-changing, and road surface irregularities. In addi-tion, depending on the nature of the cargo, securing loads helps to prevent cargo from being damaged during transportation, and thus also has a quality assurance benefit (see also VDI 2700 Part 5). The variety of transportation aids for formi

    19、ng unit loads (see VDI 3968), such as pallets, is increasing steadily and the homogeneity in the individual packages on the transportation aid or load carrier is often missing. Therefore, the trend is more and more towards load control systems in the form of net systems. These systems can be used pr

    20、ovided the manufac-turers instructions are observed in conjunction with the properties of the vehicle body or of the load control systems. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie gibt Anleitung und Hinweise zu geeigneten Produkten, Verfahren und Methoden zur Ladungssicherung mit Netzen auf Straenfahr-z

    21、eugen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollstn-digkeit. Diese Richtlinie beruht auf wissenschaftlich gesi-cherten Erkenntnissen und Versuchen. Die vorlie-gende Richtlinie baut auf die VDI 2700 Blatt 3.2 auf und befasst sich eingehend mit Netzsystemen. 1 Scope This guideline provides guidance and inst

    22、ructions regarding suitable products, procedures and meth-ods of securing loads on road vehicles by means of nets. It makes no claims to completeness. This guideline is based on scientifically substanti-ated or recognized findings and tests. It builds on guideline VDI 2700 Part 3.2 and deals in deta

    23、il with net systems. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8BD9NormCD - Stand 2013-05All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 2700 Blatt 3.3 / Part 3.3 3 Weiterhin werden erstmals fr diese Ladungssiche-rungshilfsmittel Anforderungen zur Beschaffen-heit, Ablegereif

    24、e, Kennzeichnung und Prfung beschrieben. Diese Richtlinie ist bestimmt fr Absender, Fracht-fhrer, Verlader, Fahrzeughalter, Fahrzeugfhrer und diejenigen, die kraft Gesetzes, Verordnungen, Vertrags oder anderem Regelwerks fr die La-dungssicherung und den sicheren Transport ver-antwortlich sind. Die V

    25、erantwortungsbereiche leiten sich ab aus den nationalen Vorschriften anderer Lnder im grenzberschreitenden Straengterver-kehr und folgen den jeweils gltigen Regeln der Technik. Die Vielfalt der Produktvarianten, der Hilfsmittel und deren Kombinationsmglichkeiten kann nicht umfassend bercksichtigt we

    26、rden. Nachweisbar gleichwertige Ladungssicherungen oder solche, die eine bessere Sicherung erreichen, knnen daher ebenso eingesetzt werden. Die korrekte Auswahl, Kombination und Umset-zung von Manahmen zur Ladungssicherung muss fr den spezifischen Einzelfall von den dafr Ver-antwortlichen vorgenomme

    27、n werden. Gefhrdung von Personen oder Beeintrchtigungen des Fahr-zeugfahrverhaltens sind auszuschlieen. Die Her-stellerangaben ber Einsatzmglichkeiten und Fes-tigkeiten der Fahrzeugaufbauten sowie der Netze zur Ladungssicherung und der Ladungssicherungs-hilfsmittel sind zu beachten. Hinweise zu Hilf

    28、smit-teln zur Bildung von Ladeeinheiten (z. B. Stretch-folie, Schrumpffolie oder Umreifungsbnder) fin-den sich in VDI 3968. Schienen- See und Lufttransport sind von dem An-wendungsbereich ausgenommen. hnliches gilt fr den Kombinierten Ladungsverkehr, sofern dafr besondere Bestimmungen gelten, z. B.

    29、VDI 2700 Blatt 7 oder sonstige anerkannte Ladungssiche-rungsvorschriften (z. B. der Bahnen). Fr diese Flle muss die Ladung beim bergang auf den anderen Verkehrstrger gegebenenfalls anforderungsgerecht nachgesichert werden. Furthermore, requirements relating to design, readiness for replacement, iden

    30、tification marking and testing are described for the first time for these load control aids. This guideline is intended for the use of consign-ors, carriers, shippers, vehicle owners, vehicle operators (drivers) and such persons as the law, ordinances, contracts or other codes of practise make respo

    31、nsible for securing the load and for safe transportation. Their areas of responsibility derive from national regulations, statutory provisions and also from the corresponding legislation and regula-tions in other countries in the case of international transportation. They also comply with accepted t

    32、echnical rules. A comprehensive treatment of every case has to be ruled out on account of the wide variety of prod-ucts, auxiliary materials and their possible combi-nations. For this reason, means of securing loads which are demonstrably equivalent or which pro-vide better load securing can also be

    33、 used. The person responsible must ensure that load-securing measures are correctly selected, combined and implemented for the specific individual case. Endangering of individuals or impairing of vehicle driving characteristics must be prevented. Manu-facturers information regarding permitted applic

    34、a-tions and strengths of the vehicle bodies and also of the load-securing nets and aids must be ob-served. Information on auxiliary materials and equipment for making up load units such as stretch film, shrink-wrapping film or strapping tape will be found in VDI 3968. This guideline does not apply t

    35、o transportation by rail, sea or air nor does it apply to combined modes of transportation where special provisions apply such as, for example, VDI 2700 Part 7 or other recognized cargo control regulations (the railways, for example). In such cases, upon transfer to the other carrier, the load may n

    36、eed to be resecured appropriately. 2 Normative Verweise / Normative references Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieser Richtlinie erforderlich: / The following referenced documents are indispen-sable for the application of this guideline: Richtlinie 2007/46/EG des Europischen

    37、Parla-ments und des Rates vom 5. September 2007 zur Schaffung eines Rahmens fr die Genehmi-gung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeug-anhngern sowie von Systemen, Bauteilen und selbststndigen technischen Einheiten fr diese Fahrzeuge (Rahmenrichtlinie) (Directive 2007/46/EC of the European Parliament

    38、 and of the Council of 5 September 2007 establishing a framework for the approval of motor vehicles and their trailers, and of systems, components and separate technical units intended for such vehicles (Framework Directive) B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8BD9NormCD - Stand 2013-05 4 VDI

    39、2700 Blatt 3.3 / Part 3.3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 DIN 70010:2001-04 Systematik der Straenfahr-zeuge; Begriffe fr Kraftfahrzeuge, Fahrzeug-kombinationen und Anhngefahrzeuge (System of road vehicles; Vocabulary of power-driven vehicles, combinations of

    40、vehicles and towed vehicles) VDI 2700:2004-11 Ladungssicherung auf Stra-enfahrzeugen (Securing of loads on road vehi-cles) VDI 2700 Blatt 3.2:2006-09 Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen; Einrichtungen und Hilfs-mittel zur Ladungssicherung (Securing of loads on road vehicles; Vehicles equipments an

    41、d se-curing aids for load) VDI 3968 Sicherung von Ladeeinheiten (Safety of load units) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die Begriffe nach DIN 70010 und 2007/46/EG sowie die folgenden Begriffe: Abdecknetz Gekennzeichnetes Hilfsmittel zum Abdecken von leichten, losen Produkten, um

    42、das Fortwehen von der Ladeflche whrend der Fahrt zu verhindern. Anmerkung: Es besteht aus einer flchigen Maschenkon-struktion und wird mit geeigneten Befestigungspunkten der offenen Ladeflchen, Container oder Behlter verbunden. Geknotetes Netz Flchige Verbindung von Maschen, deren Schen-kel von Masc

    43、henseilen gebildet werden, die in ihrem Schnittpunkt durch Knoten vorgefertigter Maschenseile verbunden sind (siehe Bild 1). Anmerkung: Diese Netze sind im Rahmen dieser Richtlinie vorwiegend zum Abdecken vorgesehen. Bild 1. Geknotetes Netz Gewirktes Netz Flchige Verbindung von Maschen, deren Schen-

    44、kel von Maschenseilen gebildet werden, deren einzelne Garne auf der Wirkmaschine an der Ver-bindungsstelle verschlungen werden, ohne dass zuvor ein Seil hergestellt wurde. Anmerkung: Diese Netze sind im Rahmen dieser Richtlinie vorwiegend zum Abdecken vorgesehen. 3 Terms and definitions For the purp

    45、oses of this guideline, the terms an definitions as per DIN 70010 and 2007/46/EC and the following terms and definitions apply: Cover net Labelled aid used for covering lightweight, loose products to prevent them being blown off the cargo bed when the vehicle is moving. Note: It consists of a flat m

    46、esh construction and is fastened to suitable attachment points on open cargo beds or containers.Knotted net Flat connected structure of meshes formed by cords connected at their intersections by knotting prefabricated mesh cords (see Figure 1). Note: Within the context of this guideline these nets a

    47、re used predominantly for covering. Figure 1. Knotted net Knitted net Flat connected structure of meshes formed by cords connected at their intersections whose indi-vidual yarns are intertwined by the knitting ma-chine at the intersections without a cord having been made first. Note: Within the cont

    48、ext of this guideline these nets are used predominantly for covering. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8BD9NormCD - Stand 2013-05All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 2700 Blatt 3.3 / Part 3.3 5 Gurtbandnetz Netzartige Konstruktion, deren Maschenschenkel a

    49、us konventionell oder schtzenlos gewebtem Tex-tilband bestehen, die in ihrem Schnittpunkt mitei-nander vernht oder anderweitig verbunden sind, wobei ein Merkmal seine Schmalband-Gewebe-kante ist und durch die Anordnung der Gurtbnder zueinander die Gre und Form der Masche defi-niert (Bild 2). Anmerkung: Gurtbandnetze nach dieser Richtlinie sind vor-wiegend zum Sichern von Ladung vorgesehen. Bild 2. Gurtbandnetz Gurtbandnetz mit geschlossener Masche Gurtbandnetz, bei dem


    注意事项

    本文(VDI 2700 Blatt 3 3-2013 Securing of loads on road vehicles - Cargo nets for load securing.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开