欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2700 Blatt 13-2010 Securing of loads on road vehicles - Oversized and heavy load transportation.pdf

    • 资源ID:1075547       资源大小:2.47MB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2700 Blatt 13-2010 Securing of loads on road vehicles - Oversized and heavy load transportation.pdf

    1、ICS 55.180.99 VDI-RICHTLINIEN Mai 2010May 2010VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen Groraum- und Schwertransporte Securing of loads on road vehicles Oversized and heavy load transportation VDI 2700 Blatt 13 / Part 13 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsch

    2、e Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Ladungssicherung VDI-Hand

    3、buch Technische Logistik, Band 6: Verpackungslogistik Frhere Ausgabe: 09.08Entwurf, deutsch Former edition: 09/08 Draft, inGerman only Zu beziehen durch / Available atBeuthVerlagGmbH, 10772 BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rights reserved VereinDeutscherIngenieuree.V., Dsseldorf 2010 Vervielfltigung

    4、 auch fr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedInhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung. 2 1 Anwendungsbereich 2 2 Begriffe 3 3 Abkrzungen. 3 4 Transportfahrzeuge 4 4.1 Aufbaufestigkeit fr formschlssige Ladungssicherung 4 4.2 Ausrstu

    5、ng von Fahrzeugen mit Zurrpunkten . 4 4.3 Nachrstung von Fahrzeugen mit Zurrpunkten . 6 5 Transportprozessplanung 6 5.1 Masse, Schwerpunktlage sowie transportgerechte Gestaltung der Ladung. 7 5.2 Auswahl eines geeigneten Transport-fahrzeugs . 7 5.3 Auswahl der geeigneten Methoden zur Ladungssicherun

    6、g 8 5.4 Rutsch- und kippgefhrdete Transport-einheiten mit besonderen Anforderungen an die Ladungssicherung 9 6 Transporte einer Ladung mit Dreh-schemel und Nachlufer 9 7 Einzelfallbeispiele fr Ladungssicherung10 8 Beispiel einer Transportprozess planung . 11 9 Bilder zum Beispiel einer Transport-pro

    7、zessplanung 20 10 Anlagen zum Beispiel einer Transport-prozessplanung. 22 Schrifttum 26 Preliminary note .2 Introduction 2 1 Scope.2 2 Terms and definitions.3 3 Abbreviations3 4 Transport vehicles4 4.1 Body rigidity for mechanically interlocking securing of loads4 4.2 Equipping vehicles with lashing

    8、 points .4 4.3 Retrofitting vehicles with lashing points .6 5 Transportation process planning6 5.1 Mass, position of the centre of gravity and correct preparation of the load for transportation .7 5.2 Selection of a suitable transport vehicle .7 5.3 Selection of suitable load-securing methods8 5.4 T

    9、ransport units at risk of slipping and tipping having special load-securing requirements.9 6 Transportation of a load with turntable and trailer 9 7 Examples of load securing 10 8 Example of transportation process planning.12 9 Pictures relating to the transportation process planning example.20 10 A

    10、ttachments for the example of transportation process planning22 Bibliography.26B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI 2700 Blatt 13 / Part 13 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist ent

    11、standen unterBeachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des

    12、 Urheberrechts und unter Beachtung derLizenzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), diein den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im In

    13、ternet abrufbar unter www.vdi.de/2700. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), sto

    14、rage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honora

    15、ry contributors to this guideline. A catalogue of all available parts of this guideline series can be accessed on the internet at www.vdi.de/2700. Einleitung Groraum- und Schwertransporte im Sinne dieserRichtlinie sind gekennzeichnet durch Ladegter,die unteilbar sind und die hinsichtlich ihrer Ab-me

    16、ssungen und/oder Gewichte nicht mehr alsTransporteinheit im Rahmen der allgemein zuls-sigen Abmessungen und/oder Achslasten und/oderGesamtmasse transportiert werden knnen. Alle Teile einer Ladung mssen auf dem Fahrzeug so verstaut und gesichert sein, dass sie im gesam-ten Transportprozess ihre Lage

    17、zueinander und zum Fahrzeug oder zu den Lastaufnahmepunktennicht verndern knnen. Die Vielfalt der unteilbaren Ladung sowie die Viel-zahl der Ladungssicherungsmglichkeiten und Spe-zialfahrzeuge kann nicht allumfassend bercksich-tigt werden. Nachweisbar gleichwertige Ladungssi-cherungen oder solche, d

    18、ie eine bessere Sicherungerreichen, knnen daher ebenso eingesetzt werden. Sowohl die Fahrzeuge als auch die Ladegter ms-sen ber Einrichtungen verfgen, die den beson-ders hohen Anforderungen in Bezug auf die La-dungssicherung in diesem Transportsegment ge-recht werden. Introduction Oversized and heav

    19、y load transportation for the purposes of this guideline is characterized by cargo items which are indivisible and which, as regards their dimensions and/or weight can no longer be transported as a transport unit within the bounds of generally permissible dimensions and/or axle loads and/or gross we

    20、ight. All parts of a load must be stowed and secured on the vehicle such that throughout the transportation process they cannot change their position relative to each other, to the vehicle or to the load-bearing points. It is not possible to provide a fully comprehensive treatment of the large numbe

    21、r of load-securing methods and special vehicle variants. For this rea-son, means of securing loads which are demonstra-bly equivalent or which provide better load secur-ing can also be used. Both the vehicles and also the cargoes must be provided with equipment which satisfies the par-ticularly stri

    22、ct requirements which apply to secur-ing loads in this field of transportation. 1 Anwendungsbereich In der Richtlinienreihe VDI 2700 wird die La-dungssicherung auf Straenfahrzeugen behandelt. Ergnzend dazu werden in dieser Richtlinie die inder Einleitung genannten Besonderheiten im Gro-raum- und Sch

    23、wertransport beschrieben. Aus-schlaggebend fr die erforderlichen Manahmen zur Sicherung des Ladeguts sind die Konstrukti-onsmerkmale des Fahrzeugs sowie die Art undBeschaffenheit des Ladeguts. 1 Scope The VDI 2700 series of guidelines deals with the securing of loads on road vehicles. Supplementing

    24、this, the present guideline describes the special aspects of oversized and heavy load transportation which were mentioned in the introduction. Of deci-sive importance to the load-securing measures necessary are the constructional features of the vehicle as well as the kind of load and its characte-r

    25、istics. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI 2700 Blatt 13 / Part 13 3 2 Begriffe Fr die Anwendung dieser Richtlinie gelten diefolgenden Begriffe: 2 Terms and definitions For the purposes of the g

    26、uideline, the following terms and definitions apply: Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren Dieses Verfahren ist die Beschaffung der notwen-digen Genehmigungspapiere fr die Zulassung desFahrzeugs und die dazugehrige Erlaubnis zumBetrieb auf ffentlichen Straen sowie die Geneh-migung fr den Transport vo

    27、n Ladungen, die berdie zulssigen Transporteinheitsabmessungen hi-nausgehen. Groraumtransport Ein Groraumtransport ist jede Transporteinheit, die nicht den allgemein zulssigen Fahrzeugab-messungen und/oder den allgemein zulssigenLadungsabmessungen entspricht. Lademittel Lademittel sind Vorrichtungen,

    28、 die zur Aufnahme von Ladung dienen. Dies sind beispielhaft Dreh-schemel, Tiefbetten, Ladebrcken usw. Masse der Ladung Die den Ladungssicherungsmanahmen zugrunde liegenden Massenkrfte werden immer auf dastatschliche Ladungsgewicht bezogen. Schwertransport Ein Schwertransport ist jede Transporteinhei

    29、t, die nicht den allgemein zulssigen Achslasten und/oder Gesamtmassen entspricht. Transporteinheit Eine Transporteinheit ist der Verbund von Fahr-zeug, Ladegut sowie Einrichtungen und Hilfsmit-teln zur Ladungssicherung. Transportprozess Der Transportprozess ist der Gesamtvorgang vonder Beladung bis

    30、zur Entladung des Fahrzeugs unabhngig von der rechtlichen Stellung der Ver-kehrsflche. Unteilbare Ladung Unteilbar ist eine Ladung, wenn ihre Zerlegung austechnischen Grnden unmglich ist oder die Zerle-gung und der Zusammenbau unzumutbare Kostenverursachen wrden. Licensing and operating permit proce

    31、dure This procedure is the procurement of the necessary documents for licensing the vehicle, the corre-sponding permit for operating the said vehicle on the public highway and also the permit for trans-porting loads which exceed permitted transport unit dimensions. Oversized load An oversized load i

    32、s any transport unit which does not comply with the generally permitted vehi-cle dimensions and/or the generally permitted load measurements. Load devices Load devices are items of equipment used for sup-porting the load. These include, for example, turn-tables, low-beds, load platforms, and so on.

    33、Load mass The inertial forces upon which load-securing meas-ures are based always relate to the actual weight of the load. Heavy load A heavy load is any transport unit which does not correspond to the generally permitted axle loads and/or the gross weights. Transport unit A transport unit is the co

    34、mbination of vehicle, cargo and load-securing devices and aids. Transportation process The transportation process is the complete se-quence of events from loading to unloading the vehicle irrespective of the legal position of the traffic area. Indivisible load A load is indivisible when it is not po

    35、ssible for technical reasons to break it down into sections or when doing so and then reassembling the load would be unduly expensive. 3 Abkrzungen In dieser Richtlinie werden die nachfolgend aufge-fhrten Abkrzungen verwendet: LBS Lastbock, schweibar LC Lashing Capacity (Zurrkraft) RHM rutschhemmend

    36、e Materialien 3 Abbreviations The following abbreviations are used throughout this guideline: LBS load ring, weldable LC lashing capacity (tie-down force) RHM slip-inhibiting materials B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 4 VDI 2700 Blatt 13 / Part 13 Alle Rechte vorb

    37、ehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 4 Transportfahrzeuge Fahrzeuge im Sinne dieser Richtlinie sind Last-kraftwagen mit und ohne Anhnger und Sattelkraft-fahrzeuge (siehe auch DIN 70010) sowie Spezial-fahrzeuge, die aufgrund ihrer Abmessungen, Masse und Achslasten auerhalb der all

    38、gemein zulssigen Abmessungen und Gewichte der StVZO liegen, unabhngig von der tatschlichen Zulassung der Fahrzeuge. Merkmale von Spezialfahrzeugen sind z. B. die Mglichkeiten, Fahrzeuge aus unterschiedlichen Bestandteilen bezogen auf das Ladegut zusam-menzustellen oder sie ber Einrichtungen am Fahr-

    39、zeug in ihrer Lnge, Breite und/oder Hhe zu ver-ndern. 4 Transport vehicles For the purposes of this guideline, vehicles should be taken to mean trucks (with and without trailers) and tractor-trailer rigs (see also DIN 70010) as well as special vehicles which, due to their dimensions, mass or axle lo

    40、ads, fall outside the generally per-missible dimensions and weights specified in the Road Traffic Regulations (StVZO) irrespective of the actual licensing of the vehicles. Characteristics of special vehicles include, for ex-ample, the possibility of putting together vehicles from different component

    41、 units with respect to the cargo or changing their length, width and/or height by means of equipment on the vehicle. 4.1 Aufbaufestigkeit fr formschlssige Ladungssicherung ber die Eignung der Aufbaufestigkeit fr form-schlssige Ladungssicherung muss der Fahrzeug-hersteller am Fahrzeug und/oder in der

    42、 Fahrzeug-dokumentation eine Aussage treffen. Bei Fahrzeu-gen, wo dies nicht mglich ist, muss die Eignung anderweitig festgestellt und dokumentiert werden.Hierbei mssen die zulssige Belastbarkeit und die Krafteinleitungsflchen benannt werden. Form-schlssige Sicherung darf nur auf fest montierte Teil

    43、e oder feste Rahmenteile des Fahrzeugaufbaus erfolgen (z. B. Steckrungen). Die Eignung von Absttzvorrichtungen muss durch eine fachlich qualifizierte Person des Fahrzeug-betreibers, des Fahrzeug- oder Ladungsherstellers festgestellt werden. Formschlssige Ladungssiche-rung bedingt einen direkten Kont

    44、akt zwischen La-dung und Absttzflche. 4.1 Body rigidity for mechanically interlocking securing of loads The vehicle manufacturer must provide a declara-tion in/on the vehicle itself and/or in the vehicle documentation regarding the suitability of the body rigidity for securing loads by mechanical in

    45、terlock-ing (blocking). In the case of vehicles where this is not possible, suitability must be ascertained by other means and documented. Here the permitted loading capacity and the load application surfaces must be specified. Mechani-cally interlocking securing of loads is only permit-ted using pe

    46、rmanently mounted parts or fixed parts of the framework of the vehicle body (removable stanchions, for example). The suitability of support devices must be con-firmed by a technically qualified agent of the vehi-cle operator, vehicle manufacturer or cargo manu-facturer. Securing loads by mechanicall

    47、y interlock-ing requires a direct contact between the load and the supporting surface. 4.2 Ausrstung von Fahrzeugen mit Zurrpunkten Die im Groraum- und Schwertransportverkehr eingesetzten Fahrzeuge mssen mit geeigneten Zurrpunkten ausgerstet sein. Durch die Zurrpunkte mssen die von ihnen aufge-nomme

    48、nen Krfte in die tragenden Teile des Fahr-zeugs eingeleitet werden knnen. Die Anzahl, Anordnung und Dimensionierung der Zurrpunkte muss gem den aus der Nutzlast resul-tierenden Massenkrften ausgelegt werden. Fr die Bestimmung der Massenkrfte sind hierbei die in VDI 2700 genannten Beschleunigungswert

    49、e ma-gebend. Es wird empfohlen, fr die Sicherung von unteilba-rer Ladung Zurrpunkte mit einer mglichst hohen Nennzugkraft (z. B. 10 000 daN) einzusetzen. In 4.2 Equipping vehicles with lashing points Vehicles used in oversized and heavy load trans-portation must be equipped with suitable lashing points. It must be possible for the forces absorbed at the lashing points to be transferred by them into the load-bearing parts of the veh


    注意事项

    本文(VDI 2700 Blatt 13-2010 Securing of loads on road vehicles - Oversized and heavy load transportation.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开