欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2594-2015 Emission control - Pulp production in the sugar industry.pdf

    • 资源ID:1075529       资源大小:4.01MB        全文页数:62页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2594-2015 Emission control - Pulp production in the sugar industry.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREEmissionsminderungSchnitzeltrocknungsanlagen der ZuckerindustrieEmission controlPulp production in the sugar industryVDI 2594Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 3: EmissionsminderungDer Entwurf dieser Richtlinie wurde mit An

    2、kndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . 22 Begriffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 P

    3、rozessbeschreibung . . . . . . . . . . . . . 54 Trocknungstechnologie . . . . . . . . . . . . 84.1 Mechanische Entwsserung . . . . . . . . 84.2 Thermische Entwsserung . . . . . . . . . 95 Beispiele ausgefhrter Anlagen . . . . . . . 175.1 Hochtemperaturtrocknung . . . . . . . . . 175.2 Hochtemperatur

    4、trocknung in Kombinationmit einer Niedertemperaturtrocknung . . . 185.3 Verdampfungstrocknung. . . . . . . . . . 206 Energetische Betrachtung derbeschriebenen Anlagenbeispiele. . . . . . . 226.1 Hochtemperaturtrocknung . . . . . . . . . 246.2 Hochtemperaturtrocknung in Kombinationmit einer Niedertem

    5、peraturtrocknung . . . 266.3 Verdampfungstrocknung. . . . . . . . . . 267 Emissionen und beeinflussende Parameter. 297.1 Hochtemperatur-Trommeltrockner . . . . 297.2 Verdampfungstrockner. . . . . . . . . . . 368 Emissionsmindernde Manahmen und ihreAuswirkungen auf andere Umweltmedien . . 388.1 Hocht

    6、emperaturtrocknung . . . . . . . . . 388.2 Verdampfungstrocknung. . . . . . . . . . 45Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Terms and definitions. . . . . . . . . . . . . . 43 Process description . . . . . . . . . .

    7、. . . . 54 Drying technology . . . . . . . . . . . . . . . 84.1 Mechanical dewatering . . . . . . . . . . . 84.2 Thermal dewatering . . . . . . . . . . . . . 95 Examples of existing plants . . . . . . . . . .175.1 High-temperature drying . . . . . . . . . .175.2 High-temperature drying in combinatio

    8、n with low-temperature drying . . . . . . . .185.3 Steam drying . . . . . . . . . . . . . . . .206 Energetic consideration of the described example plants . . . . . . . . . . .226.1 High-temperature drying . . . . . . . . . .246.2 High-temperature drying in combinationwith low-temperature drying . .

    9、 . . . . . .266.3 Steam drying . . . . . . . . . . . . . . . .267 Emissions and influencing parameters . . . .297.1 High-temperature drum dryer . . . . . . . .297.2 Steam dryer . . . . . . . . . . . . . . . . .368 Emission control measures and their effects on other environmental media . . . . .388.

    10、1 High-temperature drying . . . . . . . . . .388.2 Steam drying . . . . . . . . . . . . . . . .45The draft of this standard has been subject to public scrutinyafter announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).The German version of this standard shall be taken as author-itative. No guarantee

    11、 can be given with respect to the Englishtranslation.VDI-RICHTLINIEN September 2015Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdLFachbereich UmweltschutztechnikFrhere Ausgaben: 06.06; 03.14 nderungs-entwurf, deutschICS 13.040.40Zubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,107

    12、72 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2015Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedFormereditions: 06/06; 03/14Draft Standard Revision, inGerman onlyB55EB1B3E14C22109E918E8E

    13、A43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 2 VDI 2594Seite9 Betriebswirtschaftliche Aspekte . . . . . . . 479.1 Modellbetrachtung und betriebs-wirtschaftliche Aspekte in der Verhltnismigkeitsabwgung. . . . . . . 489.2 Integrat

    14、ion von Verdampfungstrocknern in bestehende Anlagen . . . . . . . . . . . 5110 Messtechnische Anleitung . . . . . . . . . . 5310.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 5310.2 Messstrecken und Messpltze . . . . . . 5510.3 Messverfahren . . . . . . . . . . . . . . 5610.4 Auswerten der Messungen.

    15、 . . . . . . . 5910.5 Ermittlung der Trommeleintrittstempe-ratur sowie des spezifischen Gesamt-Kohlenstoff-Emissionsmassenstroms . . 59Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Ric

    16、ht-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,sind vorbehalten.Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung desUrheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedin-gungen (www.vdi.de

    17、/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserRichtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.1 AnwendungsbereichDiese Richtlinie beschreibt den Stand der Technik frSchnitzeltrocknungsanlagen in Zuckerfabriken. DerGeltungsbereich erstreckt

    18、sich vom Ausgang der Ex-traktion bis zum Abschluss der Schnitzeltrocknung.Diese Richtlinie gilt in entsprechender Weise wie dieZiffer 5.4.7.24.1 der TA Luft fr die zwei bekanntenTechniken der Schnitzeltrocknung, nmlich die Indi-rekttrocknung (Verdampfungstrocknung) und die Di-rekttrocknung, einschli

    19、elich der in die Trocknungmit eingebundenen Kesselhuser (Energiezentralen).Hierbei normiert die TA Luft in Ziffer 5.4.7.24.1 frSchnitzeltrocknungsanlagen spezielle Anforderun-gen an die Luftreinhaltung.Page9 Economic aspects . . . . . . . . . . . . . . 479.1 Model calculations and economic aspects i

    20、n the proportionalityassessment . . . . . . . . . . . . . . . . 489.2 Integration of steam dryers intoexisting plants . . . . . . . . . . . . . 5110 Measurement instructions . . . . . . . . . . 5310.1 Introduction . . . . . . . . . . . . . . 5310.2 Measurement sections and sampling locations . . . .

    21、 . . . . . . . 5510.3 Measurement methods . . . . . . . . . 5610.4 Evaluation of the measurements . . . . 5910.5 Determination of both the drum inlet temperature and the specific emission mass flow of total carbon . . 59Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Preliminary noteThe conte

    22、nt of this standard has been developed instrict accordance with the requirements and recom-mendations of the standard VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting,reproduction (photocopying, micro copying), storagein data processing systems and translation, either ofthe full text

    23、or of extracts.The use of this standard without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditions(www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices.We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this standard.1 ScopeThis standard describes the state of

    24、 the art of pulpdrying plants in sugar factories. The scope extendsfrom the beginning of the extraction to the end of thepulp drying.Like Section 5.4.7.24.1 of TA Luft, this standard ac-cordingly applies to the two widespread techniquesof pulp drying, namely indirect drying (steam drying)and direct

    25、drying, including the boiler houses (energycentres) involved in drying.Section 5.4.7.24.1 of TA Luft standardises specificrequirements on air pollution control for pulp dryingplants.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.

    26、V., Dsseldorf 2015 VDI 2594 3 Diese Anforderungen unterscheiden zwischen Neu-anlagen und Altanlagen nach dem Direkttrocknungs-verfahren einschlielich wesentlicher nderungen.Unter wesentlichen nderungen im Sinne der TA Luftin Ziffer 5.4.7.24.1 sind unter Bercksichtigung derVorgaben des 16 BImSchG1) s

    27、olche Manahmen anAltanlagen2) zu verstehen, die sich unmittelbar aufdie Trocknung oder die Energiezentrale einer Zucker-fabrik richten.Neuanlagen sind entweder nach der Technik der Indi-rekttrocknung (Verdampfungstrocknung) zu errich-ten oder es sind im Falle einer Direkttrocknung gleichwertige Mana

    28、hmen zur Emissionsminderunganzuwenden. Insoweit mgliche Manahmen sind inAbschnitt 8 dargestellt.Bei einer wesentlichen nderung einer Anlage imBereich der Trocknung oder der Energiezentrale istdezidiert zu prfen, ob unter Beachtung des Grund-satzes der Verhltnismigkeit die Errichtung einerIndirekttro

    29、cknung gefordert werden kann. Soweitdies nicht der Fall ist, kommt auch der Betrieb einerDirekttrocknung in Betracht.Fr Altanlagen nach dem Direkttrocknungsverfahrennennt die TA Luft demgegenber spezifische Grenz-werte und bergangsfristen, die darauf gerichtetsind, zum Zeitpunkt des Inkrafttretens d

    30、er TA Luft imJahre 2002 bereits betriebene Direkttrocknungsanla-gen an die gegenber der TA Luft 1986 gestiegenenAnforderungen fr solche Anlagen heranzufhren.Die Anforderungen der TA Luft an Neuanlagen bzw.an wesentliche nderungen gelten im Regelfall un-mittelbar ab Inbetriebnahme. Fr Altanlagen soll

    31、 dieUmsetzung der Anforderungen nach den allgemeinenGrundstzen im Wege nachtrglicher Anordnungen( 17 BImSchG) erfolgen3), wobei die allgemeine Sa-nierungsfrist am 30. Oktober 2007 endete4), soweitnicht im Einzelfall eine besondere, vorrangig zu be-achtende Sanierungsfrist geregelt ist5). Bis dahin g

    32、el-ten fr Altanlagen die bisherigen Anforderungen derjeweiligen Anlagengenehmigung.Auerhalb dieses Anwendungsbereichs entstehen beider Zuckerherstellung aus Rben ammoniakhaltigeCarbonatationsgase. In einigen Anlagen dieses An-wendungsbereichs mit Hochtemperaturtrocknungs-anlagen wird dieses ammoniak

    33、haltige Carbonata-1) zum Begriff der wesentlichen nderung einer Genehmigungsbe-drftigen Anlage (hier die Zuckerfabrik nach Ziffer 7.24 desAnhangs zur 4. BImSchV) siehe 16 BImSchG2) zum Begriff der Altanlage siehe Ziffer 2.10 der TA Luft3) vgl. Ziffer 6 der TA Luft4) vgl. Ziffer 6.2.3.3 der TA Luft5)

    34、 vgl. Ziffer 6.2.3.4 der TA LuftThese requirements distinguish between new plantsand existing plants according to the direct dryingmethod including essential changes thereto. Essentialchanges in terms of Section 5.4.7.24.1 of TA Luft arethose measures to old plants1) taking account of thespecificati

    35、ons of 16 BImSchG (Federal ImmissionControl Act)2) which are directed at the dryer or en-ergy centre of a sugar factory.New plants shall be set up either according to thetechnique of indirect drying (steam drying) or in thecase of direct drying equivalent emission controlmeasures shall be taken. Pos

    36、sible measures in this re-spect are presented in Section 8.Given an essential change to a plant in the area of thedryer or energy centre, it shall be checked resolutelyif, taking account of the principle of commensurabil-ity, the set-up of an indirect dryer can be demanded. Ifthis is not the case, t

    37、he operation of a direct dryer mayalso be considered.On the other hand, for old plants according to the di-rect drying method, TA Luft gives specific limit val-ues and transition periods. These aim at adapting al-ready operating direct drying plants, at the time of thecommencement of TA Luft in 2002

    38、, to the require-ments for such plants, which have increased com-pared to TA Luft 1986.The requirements of TA Luft on new plants or essen-tial changes generally apply immediately as of thedate of the first commissioning. For old plants, theimplementation of the requirements shall be done ac-cording

    39、to the general principles in terms of subse-quent requirements ( 17 BImSchG)3). The generalrefurbishment period ceased on 30 October 20074),unless a particular priority refurbishment period ex-ists in individual cases5). Until then, the previous re-quirements of the respective plant approval apply f

    40、orold plants.Sugar production from sugar beet generates ammo-nia-containing carbonation gases in a unit operationnot falling within the scope of application of thisstandard. At some of the plants covered by this stand-ard that are equipped with high-temperature drying1) for the term of “old plant”,

    41、see Section 2.10 of TA Luft2) for the term of “essential change to a plant requiring approval” (inthis case, the sugar factory according to Section 7.24 of the Annex tothe 4th BImSchV (Federal Immission Control Ordinance), see 16 BImSchG3) cf. Section 6 of TA Luft4) cf. Section 6.2.3.3 of TA Luft5)

    42、cf. Section 6.2.3.4 of TA LuftB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF87D9NormCD - Stand 2015-09Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015 4 VDI 2594tionsgas in die Brennkammer eingeleitet und einerselektiven, nicht katalytischen Reaktion (SCNR-Ver-fahren) unterzogen.

    43、 Dabei wird das Ammoniak eli-miniert 55. Die Verfahrenstechnik der Trocknungvon extrahierten Rbenschnitzeln bleibt dadurch un-verndert.Allgemeine HinweiseAuf die fr den Bau und Betrieb der Anlagen gelten-den Gesetze, Verordnungen, Verwaltungs- und sons-tige Vorschriften wird hingewiesen (BImSchG, TA

    44、Luft) sowie auf die Ergebnisse des BREF Food,Drink and Milk“ 52.Volumenangaben fr Gase in dieser Richtlinie, die aufden Normzustand (273 K, 1013 mbar) nach Abzugdes Wasserdampfanteils bezogen sind, sind mit (tr)gekennzeichnet. Volumenangaben fr Gase, die aufden Normzustand einschlielich des Wasserda

    45、mpfan-teils bezogen sind, sind mit (f) gekennzeichnet.2 BegriffeFr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die fol-genden Begriffe:Barwert einer Investition (Kapitalwert einer Investition)Ergebnis einer dynamischen Investitionsrechnungnach der Kapitalwert- oder Barwertmethode.Anmerkung: Dabei werden

    46、alle Zahlungsstrme einer Investitionmithilfe von Zinsfaktoren auf den Beginn des Planungszeitraumsumgerechnet. konomisch betrachtet bringt der Kapitalwert die zuerwartende Erhhung oder Verminderung des Geldvermgens beigegebenem Verzinsungsanspruch in Hhe des Kalkulationszinssat-zes I und wertmig bez

    47、ogen auf den Beginn des Planungszeit-raums zum Ausdruck.BrdenWasserdampf, der bei der Eindampfung von Zucker-lsung oder bei der Trocknung von Zuckerrben-schnitzeln im Verdampfungstrockner entsteht.FallwasserNiederschlag der Brden aus den Verdampfungskris-tallisatoren der Zuckerfabrik (Kondensationst

    48、empe-ratur ungefhr bei 60 C) in Mischkondensatoren; indiese wird kaltes Wasser aus dem Khlturm einge-spritzt, das als Fallwasser mit einer Temperatur vonca. 50 C aus dem barometrischen Fallrohr desMischkondensators austritt.KondensatDurch Kondensation eines Dampfs entstandendeFlssigkeit. Anmerkung 1

    49、: In der Zuckerfabrik ist Kondensat Wasser, dasdurch die Kondensation von Wasserdampf entstanden ist. technology, this ammonium-containing carbonationgas is directed to the combustion chamber and sub-jected to a selective non-catalytic reduction (SNCR)process for ammonia elimination 55. The dryingprocess for extracted beet pulp remains unaffectedthereby. General informationReference is made to the acts, ordinances, adminis-trative and other regulations (


    注意事项

    本文(VDI 2594-2015 Emission control - Pulp production in the sugar industry.pdf)为本站会员(王申宇)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开