欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2363-2003 Liquid container without drain valve - Nominal size 250 l.pdf

    • 资源ID:1075467       资源大小:49.41KB        全文页数:2页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2363-2003 Liquid container without drain valve - Nominal size 250 l.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREFlssigkeitsbehlter ohne AuslaufarmaturNenninhalt 250 LiterVDI 2363VDI-Gesellschaft Frdertechnik Materialfluss LogistikAusschuss Materialfluss und Logistik im europischen AutomobilbauVDI-Handbuch Materialfluss und Frdertechnik, Band 5VDI-RICHTLINIENZu beziehen durch Beuth Ve

    2、rlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure,Dsseldorf 2003Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattetLiquid container without drain valveNominal size 250 lICS 23.020.20; 03.100.10 Mai 20031 EinleitungDie Belieferung von flssigen Materialien an die

    3、ver-arbeitende Industrie erfolgt vonseiten der Herstellerzunehmend mit wiederverwendbaren Flssigkeits-behltern.Hintergrnde hierzu sind u.a.: Abfallvermeidung durch Mehrwegeinsatz Standardisierung der Materialbelieferung Reduzierung der Behltervielfalt Vereinfachung des Handlings bei Transport undLag

    4、erung Minimierung des MaterialverlustesDie Behlter werden fr den Transport, die Lagerungsowie als Arbeitsbehlter eingesetzt.In Abstimmung zwischen Kunden und Lieferantenentstanden weitestgehend einheitliche technische Be-hlterausfhrungen mit festgelegtem Fassungsvolu-men.Die Behlter erfllen aufgrund

    5、 ihrer Bauart die ge-setzlichen Anforderungen an Transport und Lage-rung.Die vorliegende Richtlinie entspricht dem derzeiti-gen Entwicklungsstand auf dem Gebiet der Flssig-keitsbehlter.2 Technische BeschreibungFlssigkeitscontainer ohne Auslaufarmatur verfgennur ber eine ffnung mit einer Nennweite vo

    6、n457 mm. Diese muss zum Befllen und Entleeren ge-nutzt werden. Dabei wird die Restentleerbarkeitdurch einen um ca. 3,5 geneigten Unterboden miteiner zentrisch angeordneten, gezogenen Kalotte von25 mm Tiefe (d = 130 mm) sichergestellt.L =80 mmB =60 mmH = 1000 mmDer Tankkrper ist aus rostfreiem Stahl

    7、1.430l mitder Oberflchenqualitt IIId nach DIN 17441 miteiner Wanddicke von 1,5 mm gefertigt. Der feuerver-zinkte Stapelrahmen aus Stahl St 37-2 ist mit vierKranstegen ausgerstet.Am Stapelrahmen ist eine Schilderbrcke (mit/ohneKartentasche) zum Austausch von produkt- und kun-denspezifischen Informati

    8、onen angebracht.Frhere Ausgabe: 10.97 zurckgezogenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2003 2 VDI 23633 Sicherheit bei Transport und LagerungSofern flssige Materialien der Gefahrgut-Transport-gesetzgebung u

    9、nterliegen, ist der Einsatz von zuge-lassenen Transportgefen erforderlich.Die einzelnen Zulassungsbedingungen und Einsatz-bereiche sind durch die jeweilige Transportgesetz-gebung geregelt.Die Gewhrleistung eines sicheren Transportes for-dert eine Ladungssicherung der Behltnisse/Contai-ner auf dem be

    10、frdernden Verkehrstrger. In diesemZusammenhang wird auf die Richtlinien/NormenVDI 2700, VDI 2702 und DIN EN 12 195-2 bis -4verwiesen. Generell ist eine ausreichende Ladungs-sicherung in Eigenverantwortung des Verladers/Be-frderers sicherzustellen und ggf. nachzuweisen.Hinsichtlich der Lagerung von G

    11、efahrgtern unterZugrundelegung der vorgenannten Gefahrgutzulas-sungen sind die Forderungen/Bedingungen der VbF/TRbF sowie der VAWS einzuhalten.Flssigkeitsbehlter drfen bei der Lagerung gemder Bauartzulassung bis maximal dreifach gestapeltwerden.4 Sicherheit bei Befllung und Entleerung Zur Vermeidung

    12、 elektrostatischer Aufladungenbeim Befllen/Entleeren von brennbaren Flssig-keiten sind die Richtlinien BG-Chemie ZH 1/200,VDE 0100 Teil 410 und VDE 0166 zu beachten. Beim Befll-/Entleervorgang von brennbarenFlssigkeiten ist der Container zu erden. Die hchstzulssige Bruttomasse des Containersdarf nic

    13、ht berschritten werden. Whrend der Befllung ist auf Dichtheit des Tank-krpers zu achten. Der Container muss vollstndig entleert werden. Nach der Befllung/Entleerung ist der Containersorgfltig und dicht zu verschlieen.SchrifttumGGVS Verordnung ber die Befrderung gefhrlicher Gter auf derStrae (Gefahrg

    14、utverordnung Strae) /ADR Europisches berein-kommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gterauf der Strae. Deutscher Bundesverlag GmbH, 53045 BonnIMDG Internationaler Code fr die Befrderung von gefhrlichenGtern mit Seeschiffen. Stork-Verlag, HamburgVbF Verordnung ber brennbare Flssigkeiten

    15、(Verordnung berAnlagen zur Lagerung, Abfllung und Befrderung brennbarerFlssigkeiten zu Lande). Carl Heymanns Verlag, KlnTRbF Technische Regeln brennbare Flssigkeiten. Deutscher Bun-desverlagZH 1/200 Richtlinien fr die Vermeidung von Zndgefahren in-folge elektrischer Aufladung (Richtlinien statische

    16、Elektrizitt).Carl Heymanns Verlag, KlnVAWS Anlagenverordnung (Verordnung ber Anlagen zum Um-gang mit wassergefhrdenden Stoffen und ber Fachbetriebe). Ge-setz und Verordnungsblatt NRW (GV-NW) vom 12. August 1993,S. 676, gendert durch VO vom 10. Oktober 1994 (GV-NW, S. 958,ber. S. 1013)VDE 0100 Teil 4

    17、10 Errichten von Starkstromanlagen mit Nenn-spannungen bis 1000 V; Schutzmanahmen; Schutz gegen gefhr-liche KrperstrmeVDE 0166 Errichten elektrischer Anlagen in durch explosions-gefhrliche Stoffe gefhrdeten BereichenVDI 2700 : 2002-11 Ladungssicherung auf Straenfahrzeugen.Berlin: Beuth VerlagDIN EN 12 195-2 bis 4: Ladungssicherungseinrichtungen auf Stra-enfahrzeugen. Berlin: Beuth VerlagVDI 2700 Blatt 2 : 2002-11 Ladungssicherung auf Straenfahrzeu-gen; Zurrkrfte. Berlin: Beuth VerlagB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08


    注意事项

    本文(VDI 2363-2003 Liquid container without drain valve - Nominal size 250 l.pdf)为本站会员(explodesoak291)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开