欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2330 Blatt 3-2013 Screw conveyors for bulk materials - Design of vertical screw conveyors.pdf

    • 资源ID:1075456       资源大小:3.46MB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2330 Blatt 3-2013 Screw conveyors for bulk materials - Design of vertical screw conveyors.pdf

    1、ICS 53.040.10 VDI-RICHTLINIEN September 2013 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Schneckenfrderer fr Schttgut Auslegung von vertikalen Schneckenfrderern Screw conveyors for bulk materials Design of vertical screw conveyors VDI 2330 Blatt 3 / Part 3 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Ve

    2、rsion dieser Richtlinie ist verbindlich. The German version of this standard shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) Fachbereich Technische Logistik VDI-Handbuch Technische Logistik, Band 4: S

    3、chttgut-Frdertechnik Vervielfltigungauchfrinnerbetriebliche Zwecke nicht gestattet /Reproductionevenforinternalusenot permittedFrhere Ausgabe:12.11 Entwurf,deutschFormeredition:12/11Draft,in German onlyZu beziehen durch / Available atBeuth Verlag GmbH,10772 BerlinAlle Rechte vorbehalten / Allrightsr

    4、eserved Verein DeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf2013Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung . 2 1 Anwendungsbereich . 2 2 Normative Verweise 2 3 Formelzeichen . 3 4 Ablauf der Auslegung . 3 5 Bestimmung der Geometrie- und Betriebsparameter 4 5.1 Bestimmung des Volumenstroms 4 5.2 Fest

    5、legung des Fllungsgrads 4 5.3 Ermittlung der Baugre und Betriebsdrehzahl 5 6 Berechnung der Antriebsleistung . 8 6.1 Antriebsleistung . 8 6.2 Geschwindigkeitsbeiwert . 9 6.3 Vertikaler Schttgutbeiwert . 10 6.4 Reibungsfaktoren . 10 6.5 Fllungsfaktoren 11 6.6 Spezifische Reibleistungen 11 7 Anwendung

    6、sbeispiel 11 Schrifttum 16 Preliminary note . 2 Introduction 2 1 Scope . 2 2 Normative references . 2 3 Symbols . 3 4 Design procedure . 3 5 Determining dimensional and operating parameters 4 5.1 Determining the volumetric throughput 4 5.2 Defining the filling degree . 4 5.3 Determining dimensions a

    7、nd operating speed 5 6 Computing the drive power . 8 6.1 Drive power . 8 6.2 Speed coefficient . 9 6.3 Vertical conveyance material coefficient 10 6.4 Friction factors . 10 6.5 Filling factors . 11 6.6 Specific friction losses . 11 7 Application example . 11 Bibliography 16 B55EB1B3E14C22109E918E8EA

    8、43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09 2 VDI 2330 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere d

    9、ie des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkb

    10、lttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2330. Preliminary note The content of this standard has been develo

    11、ped in strict accordance with the requirements and rec-ommendations of the standard VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of th

    12、is standard without infringement of copyright is permitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI Notices (www.vdi.de/ richtlinien). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this standard. A catalogue of all available parts of this series of standards can b

    13、e accessed on the Internet at www.vdi.de/2330. Einleitung Diese Richtlinie ermglicht eine sachgerechte und einheitliche Auslegung von vertikal betriebenen Schneckenfrderern. Mit der Auslegung lassen sich eine zur Anwendung passende Baugre eines vertikalen Schneckenfrderers sowie die zur Frde-rung er

    14、forderliche Antriebsleistung, gem dem aktuellen Stand der Forschung 1, ermitteln. Zu-stzlicher Leistungsbedarf fr den Betrieb des lee-ren Schneckenfrderers oder beim Anfahren wird dabei nicht bercksichtigt. Introduction This standard facilitates a proper and consistent design of screw conveyors that

    15、 are operated verti-cally. Design means here to find conveyor dimen-sions that are appropriate for the respective appli-cation and determine the necessary drive input power for the conveyance task, according to the state of the art 1. Additional power capacities necessary for empty operation or at s

    16、tart-up will not be considered. 1 Anwendungsbereich Diese Richtlinie findet Anwendung fr kontinuier-lich vertikal frdernde Schneckenfrderer, die gleichmig und kontinuierlich beschickt werden. Sie gilt nicht fr Sonderbauformen oder besondere Einsatzflle von Schneckenfrderern. Im Besonde-ren gilt sie

    17、nicht fr: Abzugsschnecken Dosierschnecken horizontale bis leicht geneigte Frderschnecken stark geneigte Frderschnecken Fr diese Anwendungsflle sind gesonderte Be-rechnungsgrundstze zu beachten. 1 Scope This standard refers and applies to continuous-operated, vertical screw conveyors with a uniform a

    18、nd continuous material input. It does not apply to special designs or special ap-plications of screw conveyors. In particular, it does not apply to discharge screws metering screws horizontal or slightly inclined screw conveyors strongly inclined screw conveyors Those applications have separate calc

    19、ulation prin-ciples. 2 Normative Verweise Das folgende zitierte Dokument ist fr die Anwen-dung dieser Richtlinie erforderlich: VDI 2330 Blatt 1:2013-09 Schneckenfrderer fr Schttgut; Allgemeine Beschreibung 2 Normative references The following referenced document is indispensa-ble for the application

    20、 of this standard: VDI 2330 Part 1:2013-09 Screw conveyors for bulk materials; General characterisation B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 2330 Blatt 3 / Part 3 3 3 Formelzeichen In dieser Richt

    21、linie werden die nachfolgend aufge-fhrten Formelzeichen verwendet: Formel-zeichen Benennung Einheit D Schneckendurchmesser m g Fallbeschleunigung m/s2H Frderhhe m m Massenstrom kg/s V Volumenstrom m3/s n Schneckendrehzahl s1PAAntriebsleistung W PHubHubleistung W PReibGesamtreibleistung W PRohr,ReibR

    22、ohrreibleistung W PRohr,Reib,spezspezifische Rohrreibleistung kWs/(kgm) PWendel,ReibWendelreibleistung W PWendel,Reib,spezspezifische Wendelreibleistung kWs/(kgm) S Schneckenganghhe m vaxGutaxialgeschwindigkeit m/s RRohrreibungsfaktor WWendelreibungsfaktor S,vvertikaler Schttgutbeiwert vFrderfaktor

    23、Geschwindigkeits-beiwert Gleitreibwert RRohrreibwert WWendelreibwert Schttdichte kg/m3 Fllungsgrad RRohrfllungsfaktor WWendelfllungsfaktor GGutwinkel-geschwindigkeit s13 Symbols The following symbols are used throughout this standard: Symbol Term Unit D screw diameter m g gravitational acceleration

    24、m/s2H conveying height m m mass throughput kg/s V volumetric throughput m3/s n screws rotational speed s1PAdrive power W PHublifting power W PReibtotal friction loss W PRohr,Reibtube friction loss W PRohr,Reib,spezspecific tube friction loss kWs/(kgm) PWendel,Reibflight friction loss W PWendel,Reib,

    25、spezspecific flighting friction loss kWs/(kgm) S screw pitch m vaxaxial velocity of material m/s Rtube friction factor Wflights friction factor S,vvertical conveyance material coefficient vconveyance factor speed coefficient friction coefficient Rtube coefficient of friction Wflights coefficient of

    26、friction bulk density kg/m3 filling degree Rtube filling factor Wflight filling factor Gangular velocity of mate-rial s14 Ablauf der Auslegung Der Ablauf der Auslegung lsst sich in zwei Teile gliedern. Zunchst werden die Geometrie- und Betriebsparameter bestimmt, anschlieend erfolgt die Berechnung d

    27、er ntigen Antriebsleistung. Zunchst wird nach der Bestimmung des Volu-menstroms ein sinnvoller Fllungsgrad fr die Frderung ausgewhlt. Mit diesen nun feststehen-den Parametern wird grafisch die Baugre des Schneckenfrderers sowie die dazugehrige Schneckendrehzahl ermittelt. Gleichzeitig wird die Gutax

    28、ialgeschwindigkeit bestimmt, welche fr die Bestimmung der Antriebsleistung bentigt wird. 4 Design procedure The design steps can be divided in two phases. The first is to determine the dimensional and operating parameters and the second to compute the neces-sary drive power. First, one determines th

    29、e volumetric throughput and chooses an appropriate filling degree for the conveyance task. Given these parameters, a graphi-cal approach can be used to determine the con-veyor dimensions and the corresponding screw speed. The axial speed of the material is also de-termined, which is needed for deter

    30、mining the drive power. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9NormCD - Stand 2013-09 4 VDI 2330 Blatt 3 / Part 3 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 Nach der Bestimmung der Geometrie- und Be-triebsparameter folgt die Berechnung der Antriebs-leistung. Dazu

    31、 werden zunchst verschiedene Bei-werte (Schttgutbeiwert, Geschwindigkeitsbeiwert) berechnet, die den Betriebszustand des Frderers abbilden. Mithilfe der Geometrie-, Stoff- und Be-triebsparameter werden anschlieend die spezifi-schen Reibleistungen an Auenrohr und Schne-ckenwendel bestimmt. Abschlieen

    32、d kann die nti-ge Antriebsleistung aus den vorhandenen Parame-tern berechnet werden. Der Ablauf der Auslegung eines vertikalen Schne-ckenfrderers ist schematisch in Bild 1 darge-stellt. After having defined the dimensional and operating parameters, the next calculation is that of drive power. For th

    33、is, one first determines several coeffi-cients (material coefficient, speed coefficient), reflecting the operation status of the conveyor. Based on the dimensional, material, and operating parameters, the specific friction losses occurring at the tube and screw flight can then be computed. The given

    34、 parameters finally allow to compute the necessary drive power. Figure 1 shows a diagram of the design process for a vertical screw conveyor. 5 Bestimmung der Geometrie- und Betriebsparameter Im Folgenden wird das durch wissenschaftliche Arbeiten 1 entstandene Vorgehen zur Bestim-mung der Geometrie-

    35、 und Betriebsparameter, ge-m Bild 1, beschrieben. 5.1 Bestimmung des Volumenstroms Ausgangsgre fr die Auslegung ist der zu fr-dernde Volumenstrom V. Der Volumenstrom V kann aus dem geforderten Massenstrom m und der Schttdichte mit =mV(1) ermittelt werden. Die Schttdichte ist im lockeren, unverdichte

    36、ten Zustand zu bestimmen. 5.2 Festlegung des Fllungsgrads Die Wahl des Fllungsgrads ist vom Flie- und Schleiverhalten des Schttguts sowie von der Zufhrung des Schttguts abhngig. Da mit stei-gendem Fllungsgrad die spezifische Antriebsleis-tung sinkt, ist ein hoher Fllungsgrad anzustreben. 5 Determini

    37、ng dimensional and operating parameters In the following, the procedure for determining the dimensional and operating parameters is described, outlined in Figure 1, based on scientific research 1. 5.1 Determining the volumetric throughput The intended volumetric throughput V is the base value for th

    38、e dimensioning. The volumetric throughput V can be computed from the required mass throughput m and the bulk density as =mV(1) Bulk density of the material is to be determined in a loose, unconsolidated state. 5.2 Defining the filling degree The decision on the filling degree is made on the basis of

    39、 the flow and abrasion properties of the conveyed material and the material feed method. Since the specific drive power decreases with an increasing filling degree, a high filling degree is to Bild 1. Schematische Darstellung des Auslegungsprozesses B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF87D9Norm

    40、CD - Stand 2013-09All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 2330 Blatt 3 / Part 3 5 Um jedoch Verstopfungen aufgrund von Stauungen an Zwischenlagern zu vermeiden, sollte der Fl-lungsgrad fr gut flieende Schttgter (z. B. Weizen, Mais, Raps) nicht grer 0,70 und mig fliee

    41、nde, schwere und stckige Schtt-gter (z. B. Sand, Kohle) nicht grer als 0,50 gewhlt werden. 5.3 Ermittlung der Baugre und Betriebsdrehzahl Je nach gewhltem Fllungsgrad wird zur Bestim-mung der Baugre und der Schneckendrehzahl eines der Diagramme aus Bild 2 bis Bild 6 ver-wendet. Anhand des Volumenstr

    42、oms V wird eine geeigne-te Frdererbaugre gewhlt. Gleichzeitig lsst sich zu der Baugre die Schneckendrehzahl n ablesen. Dabei sollten die mechanischen Belastun-gen beachtet werden, die durch die zugehrige Schneckendrehzahl entstehen. Diese sind gesondert zu berechnen. Gleichzeitig lsst sich fr die ge

    43、whlte Baugren-Schneckendrehzahl-Kombination eine Gutaxialge-schwindigkeit vaxablesen. Diese wird im spteren Verlauf zur Berechnung der Antriebsleistung ben-tigt. Die zugehrigen Geometrien der dargestellten Schneckendurchmesser D orientieren sich an den in der DIN 15261 genormten und empfohlenen Bau-

    44、gren und sind auszugsweise in Tabelle 1 dar-gestellt. Des Weiteren ist bei der Wahl des Schnecken-durchmessers die Korngre des Schttguts zu beachten. Bei stckigen Schttgtern sollte D ca. zehnmal so gro wie die grte Kantenlnge des Partikels sein. Ist der Grobpartikelanteil gering, so knnen auch klein

    45、ere Schneckendurchmesser ge-whlt werden. be aimed at. However, in order to avoid clogging due to accumulations at intermediate bearings, the following filling degrees should not be exceeded: for free-flowing materials (such as wheat, corn, rapeseed): 0,70 for moderately flowing, heavy and coarse mat

    46、e-rials (such as sand, coal): 0,50 5.3 Determining dimensions and operating speed Depending on the selected filling degree, one of the diagrams from Figure 2 to Figure 6 is used for determining the screw dimensions and speed. It allows to choose a conveyor size that matches the intended volumetric t

    47、hroughput V . From the conveyor size follows the matching screws rota-tional speed n. The mechanical loads resulting from the screws rotational speed should be ac-counted for. These are to be computed separately.The diagrams also allow to determine the mate-rials axial velocity vaxfor the selected c

    48、ombination of dimension and speed. This will be needed later in the calculation of drive power. The other geometries that correspond to each screw diameter D are based on the dimensions standard-ised and recommended in DIN 15261. Some of them are listed in Table 1. Furthermore, the particle size of the material must be taken into account when determining the screw diameter. For coarse materials, D should be about ten times as long as the longest particle edge. If the amount of coarse particles is low, the screw diame-ter can be made smaller. Figure 1. Schemati


    注意事项

    本文(VDI 2330 Blatt 3-2013 Screw conveyors for bulk materials - Design of vertical screw conveyors.pdf)为本站会员(fuellot230)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开