1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREKonstruieren instandhaltungsgerechter technischer ErzeugnisseAnforderungskatalogDesigning maintainableengineered productsRequirements catalogVDI 2246Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion VertriebAusschuss Instand
2、haltungsgerechtes KonstruierenVDI-Gesellschaft ProduktionstechnikHauptausschuss InstandhaltungVDI-Handbuch KonstruktionVDI-Handbuch Betriebstechnik, Teil 4VDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher
3、Ingenieure, Dsseldorf 2001Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 21.020; 03.080.10Mrz 2001March 2001No guarantee can be given with respect to the English transla-tion
4、. The German version of this guideline shall be taken asauthoritative.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Anforderungen an die Instandhaltbarkeittechnischer Erzeugnisse . . . . . . . . . . . . . 21 Minimierung des Instandhaltungsaufwandes 22 Katalog der Grundanforderung
5、en . . . . . . . 3Identifizierbarkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . 3Zugnglichkeit und Austauschbarkeit . . . . . . 4Wartbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Inspizierbarkeit, Prfbarkeit . . . . . . . . . . . 5Transportfhigkeit, Lagerfhigkeit . . . . . . . . 6Standardisierung . . . .
6、. . . . . . . . . . . . . 73 Bauteil- und baugruppenspezifischeAnforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Mechanische Bauteile und Baugruppen . . . . . 8Schmiereinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . 12Hydraulische und pneumatische Bauteile und Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7、. . 13Elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17Gesamtstruktur (Gehuse u.a.m.) . . . . . . . . 18Schrifttum (siehe VDI 2246 Blatt 1 Grundlagen“)Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Requirements on the maintainabili
8、ty of engineered products . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Minimizing the maintenance effort . . . . . . . 22 Catalog of basic requirements . . . . . . . . . 3Identification. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Accessibility and interchangeability . . . . . . . 4Maintenance . . . . . . . . . .
9、. . . . . . . . . . 4Inspection, testing . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Transportation, storage . . . . . . . . . . . . . . 6Standardization . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Component and assembly specific requirements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Mechanical components and assemb
10、lies . . . . . 8Lubricating equipment . . . . . . . . . . . . . . 12Hydraulic and pneumatic components and assemblies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Electrical and electronic components and assemblies . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17Overall structure (housing etc.) . . . . .
11、 . . . . . 18Bibliography (see VDI 2246 Sheet 1 Basic principles)Frhere Ausgabe: 4.96, deutschFormer edition: 4/96, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2001 2 VDI 2246 Blatt 2 / Part 2Vorbemerkun
12、gDer Anforderungskatalog ergnzt die RichtlinieVDI 2246 Blatt 1 Konstruieren instandhaltungs-gerechter technischer Erzeugnisse; Grundlagen“.Der Katalog enthlt qualitative, eigenschaftsbezo-gene Anforderungen an die Instandhaltbarkeit vontechnischen Erzeugnissen. Es handelt sich hierbei so-wohl um Hin
13、weise und Empfehlungen zur konstruk-tiven Bercksichtigung erzeugnisunabhngigerGrundanforderungen als auch um bauteil- und bau-gruppenspezifische Anforderungen.Der Anforderungskatalog kann als Checkliste ver-wendet und firmen- und produktspezifisch um wei-tere Anforderungen ergnzt werden. Auf weitere
14、 Bei-spiele sei hingewiesen 6; 7; 27; 54; 73.Anforderungen an die Instandhaltbarkeit technischer Erzeugnisse1 Minimierung des InstandhaltungsaufwandesInstandhaltungsmanahmen (Wartung, Inspektion,Instandsetzung) fr technische Erzeugnisse whrendihrer Nutzungsdauer sind durch eine instandhaltungs-gerec
15、hte Konstruktion soweit wie mglich zu mini-mieren. Zielvorstellung fr den Konstrukteur sindhierbei die instandhaltungsfreie, mindestens die in-standhaltungsarme und auf jeden Fall die instandhal-tungsfreundliche Konstruktion der Bauteile, Bau-gruppen und des Erzeugnisses (Definition s.u.).Zum Erreic
16、hen dieser Ziele knnen beitragen:Auswahl der Werkstoffe, Gestaltung und Aus-legung der Bauteile, Baugruppen sowie der ge-samten Konstruktion und Festlegung der Ferti-gungsverfahren unter Bercksichtigung von Er-mdung, Alterung, Korrosion und Verschlei, sodass die Erzeugnisse den vorgesehenen, bestim-
17、mungsgemen und zu erwartenden Beanspru-chungen gengenBercksichtigung des voraussehbaren, mglichenFehlverhaltens der Benutzer und InstandhalterVerwendung instandhaltungsfreier (wartungs-freier, inspektionsfreier, instandsetzungsfreier)Bauteile und BaugruppenVerwendung instandhaltungsarmer (wartungs-a
18、rmer, inspektionsarmer, instandsetzungsarmer)Bauteile und BaugruppenVerwendung instandhaltungsfreundlicher (war-tungsfreundlicher, inspektionsfreundlicher, in-standsetzungsfreundlicher) Bauteile und Bau-gruppenPreliminary noteThis requirements catalog complements the guidelineVDI 2246 Sheet 1 ”Desig
19、ning maintainable engi-neered products: Basic Principles“.The catalog contains the qualitative requirements formaintaining the characteristics of engineered prod-ucts. Included are instructions and recommendationsregarding basic design considerations independent ofproduct, and requirements for speci
20、fic componentsand assemblies.The requirements catalog can also be used as a checklist and expanded to include additional company orproduct specific requirements. For additional exam-ples see 6; 7; 27; 54; 73.Requirements on the maintainability of engineered products1 Minimizing the maintenance effor
21、tThe maintenance (service, inspection, repair) of engi-neered products during their useful life shall be min-imized as much as possible by maintainable design.The goal of the design engineer should be, to designcomponents, assemblies or parts that are maintenancefree or at least low-maintenance but
22、in any case main-tenance friendly (see below for definitions).These goals may be attainedby choosing materials, designing components andassemblies, and determining production processesthat take into account characteristics such as fa-tigue, aging, corrosion, and wear, so that the prod-ucts will meet
23、 the requirements and withstand theanticipated stressesby considering the predictable incorrect actions bythe user or maintenance providerby using maintenance free (maintenance-free, in-spection-free, repair-free) components and assem-bliesby using low maintenance (low maintenance, lowinspection, lo
24、w repair) components and assem-bliesby using maintenance friendly (maintenancefriendly, inspection friendly, repair friendly) com-ponents and assembliesB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2001 VDI 2246 Bla
25、tt 2 / Part 2 3 AnmerkungInstandhaltungsfrei: Whrend einer festgelegten Lebensdauerdurch geeignete konstruktive Vorkehrungen wartungsfrei; durch(z.B. redundante) Auslegung inspektionsfrei und durchsafe-life-Auslegung (keine Primrstrungen) praktisch instandset-zungsfreiInstandhaltungsarm: Nur relativ
26、 geringfgige Wartungs- und In-spektionsmanahmen in auftraggeberseitig akzeptierten Intervallenzur Aufrechterhaltung der Funktionsfhigkeit bei einer projektier-ten Zuverlssigkeit, die weitestgehend dem erreichbaren Stand derTechnik entspricht Instandhaltungsfreundlich: Wartungs-, Inspektions- und Ins
27、tand-setzungsmanahmen zur Erreichung der projektierten Zuverlssig-keit, die mit auftraggeberseitig akzeptiertem Aufwand realisiertwerden knnen2 Katalog der GrundanforderungenIdentifizierbarkeitErleichterung und Beschleunigung der Instandhal-tung durch schnelle und eindeutige Identifizierungder austa
28、uschbaren Baugruppen und (ggf.) Bauteileund ihrer Anschlsse, Testpunkte usw.Kennzeichnen von Instandhaltungs-Zugangsffnun-gen (Deckel und Klappen)Kennzeichnen der Nachfll- und Entleerungsstellenfr Betriebs- und HilfsstoffeKennzeichnen von Schmierstellen unter Angabe derSchmierstoffe 36Kennzeichnen v
29、on Rohrleitungen unter Angabe derDurchflussrichtungen 9Kennzeichnen und Kodieren zusammengehrigerStecker und BuchsenKennzeichnen der Prfanschlsse, Testpunkte usw.und ggf. der zugehrigen Justiereinrichtungen, mitKennzeichnung der positiven VernderungsrichtungKennzeichnen austauschbarer Bauteile und B
30、augrup-pen; Gewichte grer 25 kg angebenNenndaten angebenKennzeichnen der Anschlagpunkte fr HebezeugeDeutlich sichtbares Anbringen der Datenschilderber durchgefhrte Prfungen und Flligkeiten zurRekalibrierung/Nachprfung usw.Kennzeichnen von Gefahren durch Sicherheitshin-weise fr die InstandhaltungZiel
31、eAnforderungenNote:Maintenance-free: no maintenance required over the specified lifeof a product through suitable precautions; inspection-free by (e.g.redundant) design, and virtually no repair required (no primaryfault) through safe-life designLow maintenance: relatively minor maintenance and inspe
32、ctionrequired at intervals accepted by the customer to maintain productfunction with a projected reliability that meets state of the art re-quirementsMaintenance friendly: maintenance, inspection and repair measu-res to achieve the projected reliability that can be realized by amaintenance effort ac
33、cepted by the customer2 Catalog of basic requirementsAbility to identifyTo facilitate and expedite maintenance through quickand distinct identification of interchangeable assem-blies and (possibly) components, and their connec-tions, test points etc.Identification of access openings for maintenance(
34、covers and flaps)Identification of locations for adding or draining op-erating fluids and mediumsIdentification of lubrication points including specifi-cation of lubricant 36Identification of tubing by indicating the direction offlow 9Identification and coding of connectors and plugsthat belong toge
35、therIdentification of test connections, test locations etc.and possibly the corresponding adjusting devices, in-cluding identification of positive direction of changeIdentification of interchangeable components and as-semblies: indicate weight if greater 25 kgSpecification of nominal operating dataI
36、dentification of attaching points for lifting equip-mentAttachment of data plates containing information re-garding inspections and due dates for recalibration/reinspection etc. in a conspicuous locationIdentification of hazards by installing warning signsfor maintenanceGoalsRequirementsB55EB1B3E14C
37、22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2001 4 VDI 2246 Blatt 2 / Part 2Zugnglichkeit und AustauschbarkeitSicherstellen, dass Bauteile und Baugruppen, fr dieInstandhaltung vorgesehen ist oder die aufgrund vonErfahrungen whren
38、d der Lebensdauer instand ge-halten werden mssen, leicht und sicher zugnglichund austauschbar sindInstandhaltungsffnungen ausreichend gro, ohnescharfe Ecken und Kanten, Abdeckungen dazu erfor-derlichenfalls mit Vorrichtungen zum sicheren Offen-halten whrend der InstandhaltungAusreichend groer Arbeit
39、sraum hinter ffnungen,erforderlichenfalls auch fr das Arbeiten mit beidenHnden und mit ArbeitsschutzhandschuhenDirekter, mglichst geradliniger Zugang zu instand-haltungsbedrftigen Bauteilen und Baugruppen.Ausreichende Arbeitshhen fr Ein- und Ausbau undggf. ausreichende Beleuchtung/Beleuchtbarkeit vo
40、nInnenrumenBefestigungselemente fr Austauschteile in wenigenSorten, Gren und Stckzahlen, untereinander aus-tauschbar und genormtNicht zu lange Befestigungsschrauben (max. 5 Um-drehungen)Austauschteile nur mit lsbaren Verbindungen befes-tigenEnergieanschluss von Austauschteilen ber SteckerAustausch v
41、on Bauteilen und Baugruppen mglichstmit Normwerkzeug durchfhrbarAustauschbare Bauteile und Baugruppen ohne Aus-bau anderer Teile austauschbarSichere Arbeitsstandorte mit sicheren Aufgngen frArbeiten, die nicht vom Aufstellungsboden des Er-zeugnisses durchfhrbar sindSchnellverschlsse und -kupplungen
42、fr hufig zuwechselnde Bauteile und BaugruppenFehlerhaften Einbau von Bauteilen und Baugruppendurch konstruktive Manahmen verhindernWartbarkeitEinfache, schnelle, leichte, geringe, wirksame War-tung (Pflege, Reinigung, Schmierung, Nachfll- undZieleAnforderungenZieleAccessibility and interchangeabilit
43、yAssurance that components and assemblies for whichmaintenance is required or that based on experiencemust be maintained during the life of such compo-nents, are easily accessible and interchangeableAccess openings for maintenance shall be adequatelydimensioned and may not exhibit any sharp edges or
44、corners. Covers, if installed, shall be provided withfixtures that allows the cover to be safely secured inthe open position during maintenanceAdequate space for movement behind the openings,if necessary, to allow working with both hands andsafety glovesDirect or possibly straight line access to com
45、ponentsand assemblies to perform maintenance. Adequateworking height for installation and removal, and pos-sibly adequate lighting or illumination of interiorspacesMounting elements for interchangeable parts in min-imal types, sizes and quantities; interchangeable andstandardizedMounting screws shou
46、ld not be too long (max. 5turns)Interchangeable parts shall be installed with discon-nectable connectorsPower supply connection for interchangeable partsthrough plugsReplacement of components and assemblies to bepossible using standard toolsReplacement of components and assemblies to bepossible with
47、out having to disassemble other partsSafe work stations with safe access to maintenancelocations that are not accessible from the floor onwhich the equipment is installedUse of quick connectors and disconnect couplings oncomponents and assemblies requiring frequent main-tenancePrevent incorrect inst
48、allation of components and as-semblies by designMaintenanceSimple, fast, easy, minimal, effective maintenance(care, cleaning, lubrication, refill and draining capa-GoalsRequirementsGoalsB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingen
49、ieure, Dsseldorf 2001 VDI 2246 Blatt 2 / Part 2 5 Entleerbarkeit fr Betriebsstoffe, Ergnzung, Aus-wechseln, Nachstellen, Justieren)Vermeiden von Schmutz- und Abriebansammlungenan Befestigungs- und VerbindungselementenGlatte Oberflchen und schrge Abrutschflchen frAbrieb und Schmutz (entsprechende Abstreifer)Geeignete groe Einfllstutzen mit herausnehmbarenSiebeinstzen fr flssige Betriebs- und Schmier-stoffeLeicht erreichbare und einfach zu be