欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2102 Blatt 2-2013 Emission control - Copper and copper alloy melting plants.pdf

    • 资源ID:1075347       资源大小:5.48MB        全文页数:86页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2102 Blatt 2-2013 Emission control - Copper and copper alloy melting plants.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREEmissionsminderungKupfer- und KupferlegierungsschmelzanlagenEmission controlCopper and copper alloy melting plantsVDI 2102Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 2: Emissionsminderung IVDI-RICHTLINIENZubeziehen d

    2、urch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2013Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedDer Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung

    3、im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 13.040.20, 77.120.30 April 2013The draft of this guideline has been subject to public scrutiny afterannouncement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).The German version

    4、of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. FrhereAusgaben: 03.02; 08.11 Entwurf, deutschFormer editions: 03/02; 08/11Draft, in German onlyKommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdLFachbereich Umwelt

    5、schutztechnikInhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 22 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103.1 Einsatzmaterialien. . . . . . . . . . . . . . 103.2 Anlieferun

    6、g, Transport, Lagerung . . . . . 123.3 Vor- und Aufbereitung derEinsatzmaterialien. . . . . . . . . . . . . . 123.4 Schmelzverfahren . . . . . . . . . . . . . . 143.5 Abschlacken/Abkrtzen der Schmelze . . . 313.6 Schmelzebehandlungsverfahren . . . . . . 313.7 Einstellen der Legierung . . . . . . . .

    7、 . . 333.8 Gieverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . 333.9 Emissionsquellen . . . . . . . . . . . . . . 454 Technische Mglichkeiten zur Verminderungder Emissionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 504.1 Prozessintegrierte Manahmen(Primrmanahmen) . . . . . . . . . . . . 504.2 Reinigung der Abgase(

    8、Sekundrmanahmen) . . . . . . . . . . . 514.3 Minderung diffuser Emissionen. . . . . . . 544.4 Ableiten der Abgase. . . . . . . . . . . . . 565 Emissionswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . 565.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 565.2 Emissionswerte fr Abgas ausbrennstoffbeheizten Sch

    9、melzfen. . . . . . 565.3 Emissionswerte fr Abgas aus elektrischbeheizten Schmelzfen und Gieanlagen. . 57Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . . 43 Technology . . . . . .

    10、. . . . . . . . . . . . . 103.1 Charge materials . . . . . . . . . . . . . . 103.2 Delivery, transportation and storage . . . . 123.3 Preparation and pre-processing of the charge materials . . . . . . . . . . . . . . 123.4 Melting processes. . . . . . . . . . . . . . 143.5 Deslagging/dedrossing of m

    11、olten metal . . 313.6 Melt treatment methods. . . . . . . . . . . 313.7 Adjustment of alloy composition. . . . . . 333.8 Casting processes . . . . . . . . . . . . . . 333.9 Emission sources . . . . . . . . . . . . . . 454 Emission control measures . . . . . . . . . . 504.1 Process-integrated measure

    12、s (primary measures) . . . . . . . . . . . . . 504.2 Offgas cleaning(secondary measures). . . . . . . . . . . . 514.3 Control of fugitive emissions . . . . . . . . 544.4 Offgas discharge . . . . . . . . . . . . . . 565 Emissions values. . . . . . . . . . . . . . . . 565.1 General . . . . . . . . . .

    13、 . . . . . . . . . 565.2 Emission values for offgas fromfuel-fired melting furnaces . . . . . . . . . 565.3 Emission values for offgas from electricallyheated melting furnaces and casting lines . 57B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04Alle Rechte vorbehalten Verein Deu

    14、tscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 2 VDI 2102 Blatt 2 / Part 2Seite6 Anleitung fr Emissionsmessungen . . . . . 586.1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . 586.2 Prflaboratorien. . . . . . . . . . . . . . . 596.3 Messstrecken und Messpltze . . . . . . . 596.4 Messaufgabe . . . . . . . . .

    15、. . . . . . . 626.5 Messplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . 636.6 Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 686.7 Messbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . 687 Abflle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 698 Khl- und Abwasser . . . . . . . . . . . . . . 709 Energieeffizienz, Abwrmen

    16、utzung . . . . . . 72Anhang Blockschemata beispielhafterSchmelzanlagen . . . . . . . . . . . . . 75Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81Benennungsindex englisch deutsch . . . . . . . 86VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehl

    17、ungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrungdes Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-beding

    18、ungen (www.vdi-richtlinien.de), die in denVDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieserRichtlinienreihe ist im Internet abrufbar unterwww.vdi.de/2102.1 Anwendungsbere

    19、ichDie Richtlinie gilt fr Anlagen, in denen Kupfer-kathoden, Legierungsmetalle, Rcklaufmaterialiensowie kupferhaltige Schrotte eingeschmolzen, dieSchmelzen gegebenenfalls raffiniert und anschlie-end auf Gieanlagen zu Formaten weiterverarbeitetwerden. Sie gilt darber hinaus fr Anlagen, in denenaus Ku

    20、pfer- und Kupferlegierungen metallische Pig-mente hergestellt werden.Page6 Instructions for emission measurements . . 586.1 General . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 586.2 Test laboratories . . . . . . . . . . . . . . 596.3 Measurement trains and sampling locations. 596.4 Measurement objective.

    21、. . . . . . . . . . 626.5 Measurement plan . . . . . . . . . . . . . 636.6 Measurements . . . . . . . . . . . . . . . 686.7 Measurement report . . . . . . . . . . . . 687 Waste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 698 Cooling water and waste water . . . . . . . . 709 Energy efficiency, heat r

    22、ecovery . . . . . . . 72Annex Block diagrams of example melting plants . . . . . . . . . . . . . . . 76Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81Term index English German . . . . . . . . . . . 86Preliminary noteThe content of this guideline has been developed instrict accordance with th

    23、e requirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting,reproduction (photocopying, micro copying), storagein data processing systems and translation, either ofthe full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of

    24、copy-right is permitted subject to the licensing conditionsspecified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de).We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this guideline.A catalogue of all available parts of this series ofguidelines can be accessed on the internet atwww.vdi.d

    25、e/2102.1 ScopeThis guideline applies to plants melting copper cath-odes, alloy metals, return material and copper-bear-ing scrap metals, refining the melt, where applicable,and subsequently casting it into formats on castinglines. It also covers plants producing metallic pig-ments from copper and co

    26、pper alloys.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 VDI 2102 Blatt 2 / Part 2 3 Die Richtlinie gilt nicht fr Anlagen, in denen Kupferund Kupferlegierungen fr die Herstellung vonFormgussteilen eingeschmol

    27、zen werden.Rechtliche GrundlagenKupfer- und Kupferlegierungsschmelzanlagen habenbei einer Schmelzkapazitt von mehr als 20 t/d denAnforderungen der Richtlinie 2010/75/EU ber In-dustrieemissionen (integrierte Vermeidung und Ver-minderung der Umweltverschmutzung) zu gengen.Fr bestehende Anlagen und sol

    28、che, die sich im Ge-nehmigungsverfahren befinden, bestehen bis zum7. Januar 2014 bergangsbestimmungen. Bis dahinist weiter die Richtlinie 2008/1/EG (IVU-Richtlinie)gltig. Anlagen, die diesen Richtlinien unterliegen,mssen alle geeigneten Vorsorgemanahmen zurVermeidung und, sofern dies nicht mglich is

    29、t, zurVerminderung von Emissionen in Luft, Wasser undBoden einschlielich der den Abfall betreffendenManahmen ergreifen, um ein hohes Schutzniveaufr die Umwelt insgesamt zu erreichen. Insbesondereist dazu der Einsatz der besten verfgbaren Techni-ken (BVT) erforderlich. Fr Kupfer- und Kupfer-schmelzan

    30、lagen sind die BVT im BVT-MerkblattNichteisenmetallindustrie“ 1 beschrieben, das vonder Europischen Kommission verffentlicht wurde.Ab dem Jahr 2013 werden Anlagen zur Herstellungvon Kupfer einschlielich der Herstellung von Kup-ferlegierungen, Raffinationsprodukten, Gussproduk-ten usw. bei Betrieb vo

    31、n Verbrennungseinheiten miteiner Gesamtfeuerungswrmeleistung (einschlie-lich der als Reduktionsmittel verwendeten Brenn-stoffe) von ber 20 MW“ in das Gemeinschaftssys-tem fr den Handel mit Treibhausgasemissionszerti-fikaten (Treibhausgasemissionshandel) einbezogen(siehe Richtlinie 2009/29/EG, TEHG,

    32、ZuG 2012 undZuV 2020).In Deutschland bedrfen Anlagen zum Schmelzen,zum Legieren oder zur Raffination von Kupfer oderKupferlegierungen ab einer Schmelzleistung von 2 t/deiner Genehmigung nach dem Bundes-Immissions-schutzgesetz (BImSchG). Diese Anlagen sind im An-hang der Verordnung ber genehmigungsbe

    33、drftigeAnlagen (4. BImSchV) unter Nr. 3.4 Anlagen zumSchmelzen, Legieren und Raffinieren von Nichtei-senmetallen1) eingeordnet. Dort werden auch kon-kret Anlagen benannt, die von der Genehmigungsbe-drftigkeit freigestellt sind. Weiterhin wird ein was-serrechtlicher Bescheid nach dem Wasserhaushalts-

    34、gesetz (WHG) bentigt. Sofern Schmelzfen unmit-telbare Bestandteile von Gieanlagen sind und keineRaffination durchgefhrt wird, erfolgt ihre Einord-1) Ausnahmen fr Anlagen mit einer Schmelzleistung von 2 t/d bisweniger als 20 t/d beachten.Not included in the scope of this guideline are plantsmelting c

    35、opper and copper alloys for the productionof finished castings.Legal basisCopper and copper alloy melting plants designed fora melting capacity of more than 20 t/d must meet therequirements of EC Directive 2010/75/EU on Indus-trial Emissions (integrated pollution prevention andcontrol). For existing

    36、 plants and plants in the permit-ting stage, there are transitional provisions until7 January, 2014. Until then EC Directive 2008/1/EC(IPPC Directive) continues to apply to such plants.Plants subject to these directives must use all suitableprecautionary measures to avoid and, where this isnot possi

    37、ble, to control emissions into air, water andsoil, taking into account waste management, in orderto achieve a high protection level for the environmentas a whole. This requires in particular the use of thebest available techniques (BAT). The BATs for cop-per and copper alloy melting plants are descr

    38、ibed inthe BAT Reference Document “Non-ferrous MetalsIndustry” 1 published by the European Commis-sion.From 2013, plants for the “production of copper in-cluding copper alloys, refining products, cast prod-ucts, etc. operating combustion units with a total ratedthermal input (including fuels used as

    39、 reductants) ofgreater than 20 MW” will be included in the commu-nity greenhouse gas emission permit trading system(greenhouse gas emission trading) (see EC Directive2009/29/EC, TEHG, ZuG 2012 and ZuV 2020).In Germany, copper or copper alloy melting, alloyingor refining plants from a melting capacit

    40、y of 2 t/d aresubject to a permit under the Federal Immission Con-trol Act (BImSchG). In the annex to the German Or-dinance on Plants subject to Permitting (4. BImSchV),these plants are allocated to No. 3.4 Plants for Melt-ing, Alloying and Refining Non-ferrous Metals1).Plants exempted from the perm

    41、itting requirement areexpressly stated there. Besides, such plants require adischarge permit under the German Water Manage-ment Act (WHG). Where melting furnaces are an in-tegral part of the foundry operation and no refining isperformed, such plants are allocated to No. 3.8 in theannex to 4. BImSchV

    42、 Foundries for non-ferrousmetals.1) Note exemption for plants with a melting capacity of 2 t/d to lessthan 20 t/d. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCDB7EF8AD9NormCD - Stand 2013-04Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2013 4 VDI 2102 Blatt 2 / Part 2nung unter die Nr

    43、. 3.8 des Anhangs der 4. BImSchV Gieereien fr Nichteisenmetalle.Im Rahmen eines immissionsschutzrechtlichen Ge-nehmigungsverfahrens fr Kupfer- und Kupferlegie-rungsschmelzanlagen ist die Durchfhrung einerUmweltvertrglichkeitsprfung (UVP) nach dem Ge-setz ber die Umweltvertrglichkeitsprfung (UVPG)obl

    44、igatorisch, wenn die Schmelzleistung der Anlage100000 t/a oder mehr betrgt. Fr Anlagen mit gerin-geren Schmelzleistungen sind Vorprfungen erfor-derlich, um zu ermitteln, ob das Vorhaben erheblichenachteilige Umweltauswirkungen haben kann undsomit einer UVP bedarf.Fr Kupfer- und Kupferlegierungsschme

    45、lzanlagensind spezielle materielle Anforderungen zur Luftrein-haltung in Nr. 5.4.3.4.1 der TA Luft und zur Einlei-tung von Abwasser in Gewsser im Anhang 39 undAnhang 40 der Abwasserverordnung (AbwV) enthal-ten. Diese bercksichtigen die erreichbaren Emissi-onswerte fr Luft- und Wasserschadstoffe unte

    46、r An-wendung der in dieser Richtlinie beschriebenen Min-derungsmanahmen. In dem BVT-Merkblatt Nicht-eisenmetallindustrie“ 1 sind ebenfalls Minderungs-manahmen beschrieben.Auf die sonstigen fr die Errichtung, die Beschaffen-heit und den Betrieb von Kupfer- und Kupferlegie-rungsschmelzanlagen geltende

    47、n Gesetze, Verordnun-gen, Verwaltungs- und sonstigen Vorschriften wirdhingewiesen (siehe Gesetze, Verordnungen und Ver-waltungsvorschriften im Schrifttum).Allgemeiner HinweisAlle Volumenangaben fr Gase in dieser Richtliniebeziehen sich auf den Normzustand (273 K, 1013 hPa)nach Abzug des Wasserdampfa

    48、nteils. Auf Ausnah-men wird besonders hingewiesen.2 BegriffeFr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die fol-genden Begriffe:AbgasVon einer Anlage ausgehendes Gas, das Trger fester,flssiger und/oder gasfrmiger Emissionen ist.BnderHalbzeuge aus Kupfer oder Kupferlegierungen, beidenen die Lnge sehr v

    49、iel grer als die Breite unddie Dicke (blicherweise kleiner 5 mm) ist, herge-stellt durch Gieen, Warm- und Kaltwalzen sowie ge-gebenenfalls Lngsteilen.As part of the permitting procedure for copper andcopper alloy melting plants under the German air pol-lution control legislation, an environmental impactassessment in accordance with the EnvironmentalImpact Assessment Act (UVPG) is mandatory forplants with a melting capacity of 100000 t/a and


    注意事项

    本文(VDI 2102 Blatt 2-2013 Emission control - Copper and copper alloy melting plants.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开