欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2100 Blatt 4-2015 Gaseous ambient air measurement - Indoor air pollution measurement - Gas chromatographic determination of organic compounds - Methods of preparing calibration.pdf

    • 资源ID:1075343       资源大小:2MB        全文页数:74页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2100 Blatt 4-2015 Gaseous ambient air measurement - Indoor air pollution measurement - Gas chromatographic determination of organic compounds - Methods of preparing calibration.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREMessen gasfrmiger Verbindungen in der AuenluftMessen von InnenraumluftverunreinigungenGaschromatografische Bestimmungorganischer VerbindungenHerstellungsverfahren von Kalibriergasen undKalibrierlsungenGaseous ambient air measurementIndoor air pollution measurementGas chroma

    2、tographic determination oforganic compoundsMethods of preparing calibration gases andcalibration solutionsVDI 2100Blatt 4 / Part 4Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI/DIN-Handbuch Reinhaltung der Luft, Band 5: Analysen- und Messverfahren IIVDI-RICHTLINIENICS 13.040.20 Mrz 2015 March 2015Inh

    3、alt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 22 Formelzeichen und Abkrzungen . . . . . . . 43 Herstellung von Kalibriergasen . . . . . . . . 63.1 Allgemeines . . . . . . . . . . .

    4、. . . . . . 63.2 Kontinuierliche Injektion . . . . . . . . . . 73.3 Statische Injektion . . . . . . . . . . . . . 163.4 Diffusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Herstellung von Kalibrierlsungen . . . . . . 334.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 334.2 Gravimetrisch-volumetrische

    5、 Herstellung . 354.3 Gravimetrische Herstellung . . . . . . . . . 404.4 Volumetrisches Verfahren fr die Dampfraumanalyse (Headspace-Technik) . 505 Hinweise zu qualittssichernden Manahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . 575.2 Anforderungen an

    6、das Management . . . . 575.3 Technische Anforderungen . . . . . . . . . 585.4 Messunsicherheit . . . . . . . . . . . . . . 59Anhang A Herstellungsverfahren von Prfgasen . 63Anhang B Kalibriergase aus Druckgasbehltern . 65 B1 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . 65B2 Anwendungsbeispiele . . . .

    7、. . . . . . . . 68Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73Der Entwurf dieser Richtlinie wurde mit Ankndigung im Bundes-anzeiger einem ffentlichen Einspruchsverfahren unterworfen.Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.The draft of this standard has been subject to publ

    8、ic scrutiny after announcement in the Bundesanzeiger (Federal Gazette).The German version of this standard shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . .

    9、. . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Symbols and abbreviations . . . . . . . . . . 43 Preparation of calibration gases . . . . . . . 63.1 General remarks . . . . . . . . . . . . . . 63.2 Continuous injection . . . . . . . . . . . . 73.3 Static injection

    10、 . . . . . . . . . . . . . . . 163.4 Diffusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 Preparation of calibration solutions . . . . . 334.1 General remarks . . . . . . . . . . . . . . 334.2 Gravimetric-volumetric preparation . . . . 354.3 Gravimetric preparation . . . . . . . . . . 404.4 Volumetric

    11、method for vapour space analysis (headspace method) . . . . . . . . 505 Notes on quality assurance . . . . . . . . . . 57 5.1 General remarks . . . . . . . . . . . . . . 575.2 Management requirements . . . . . . . . . 575.3 Technical requirements . . . . . . . . . . . 585.4 Measurement uncertainty.

    12、. . . . . . . . . 59Annex A Methods of test gas preparation . . . . . 64Annex B Calibration gases from compressed-gas cylinders . . . . . . . . . . . . . . . . . 65B1 Field of application . . . . . . . . . . . . . 65B2 Application examples. . . . . . . . . . . . 68Bibliography . . . . . . . . . . .

    13、. . . . . . . . . 73FrhereAusgaben: 11.03; 03.13 Entwurf, deutsch Former editions: 11/03; 03/13Draft, in German onlyZubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2015Vervielfltigung auchfr innerbetrie

    14、blicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedKommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN Normenausschuss KRdLFachbereich UmweltmesstechnikB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8DD9NormCD - Stand 2015-03 2 VDI 2100 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein

    15、 Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und der bersetzung, jeweils auszugsweis

    16、e oder vollstndig, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieser VDI-Richtlinie mitgewirkt

    17、haben, sei gedankt.Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2100.EinleitungHerstellungsverfahren von Prfgasen werden in ver-schiedenen internationalen Normen beschrieben (siehe Tabelle A1 in Anhang A), die in erster Linie auf die Prin

    18、zipien zur Herstellung von Prfgasen ein-gehen.Beim Kalibrieren flchtiger organischer Verbindun-gen ist sehr differenziert vorzugehen. In der vorlie-genden Richtlinie VDI 2100 Blatt 4 sind deshalb in der Praxis bewhrte und zum Teil im bentigten Kon-zentrationsbereich durch Ringversuche 1 validierte H

    19、erstellungsverfahren aufgefhrt, wobei nicht nur Herstellung und Einsatzbereich ausfhrlich erlutert werden, sondern anhand von Ausfhrungsbeispielen die praktische Anwendung beschrieben wird.Die Herstellungsverfahren der Kalibriergase und Ka-librierlsungen sind Basisverfahren, die auf SI-Ein-heiten zu

    20、rckgefhrt werden knnen; die Konzentra-tionen werden als grundstzlich richtig angesehen. Im Rahmen von Manahmen zur Qualittssicherung muss jedes der beschriebenen Herstellungsverfahren gegen weitere unabhngige Referenzen oder durch Teilnahme an Ringversuchen verglichen werden, um systematische Fehler

    21、 auszuschlieen, die beispiels-weise durch fehlerhafte Anwendung, Gerte oder Apparaturen hervorgerufen sein knnten.1 AnwendungsbereichDie Richtlinienreihe VDI 2100 befasst sich mit der analytischen Bestimmung flchtiger organischer Verbindungen. Wie den Richtlinien VDI 2100 Blatt 1 bis Blatt 3 zu entn

    22、ehmen ist, handelt es sich dabei um ein breites Komponentenspektrum in einem weiten Preliminary noteThe content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and recom-mendations of the standard VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting, reprodu

    23、ction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts.The use of this standard without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditions (www.vdi.de/richtlinien) specified in the VDI Notices. We wish

    24、to express our gratitude to all honorary con-tributors to this standard.A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/2100.IntroductionThe preparation of test gases is described in various international standards (see Table A1 in Annex A

    25、), which describe primarily the principles for preparing test gases. When calibrating for volatile organic compounds, a very differentiated approach must be used. This standard, VDI 2100 Part 4, thus presents proven prep-aration methods, some of which have also been vali-dated by carrying out inter-

    26、laboratory comparisons 1 in the necessary concentration range. It not only explains about preparation and fields of application, but also gives execution examples describing practi-cal use.Processes for the preparation of calibration gases and calibration solutions are fundamental methods that can b

    27、e traced back to SI units; the concentrations are considered fundamentally correct. As a measure of quality assurance, each of the preparation methods described shall be compared to other independent ref-erences or by taking part in inter-laboratory compar-isons. This is required in order to prevent

    28、 systematic errors, which may arise from incorrect use or faulty equipment. 1 ScopeThe series of standards VDI 2100 deals with the ana-lytical determination of volatile organic compounds. As set out in the standards VDI 2100 Part 1 to Part 3, this includes a wide spectrum of components within a wide

    29、 range of boiling points and volatilities. Practice B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8DD9NormCD - Stand 2015-03VDI 2100 Blatt 4 / Part 4 3 All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015Siede- und Flchtigkeitsbereich. Die Praxis hat ge-zeigt, dass die Kalibrierung der e

    30、ingesetzten Analy-senverfahren nicht unproblematisch ist. Dabei ist von vornherein darauf zu achten, wie die Kalibrierung als Manahme zur Quantifizierung und Qualittssiche-rung in das analytische Verfahren eingebunden ist.Die Richtlinie VDI 2100 Blatt 4 beschreibt Herstel-lungsverfahren von Kalibrie

    31、rgasen und Kalibrierl-sungen fr die Messung gasfrmiger organischer Verbindungen in der Auenluft oder der Innenraum-luft mittels gaschromatografischer Bestimmung.Bild 1 zeigt in einer bersicht, auf welche Art Ka-librierungen vorgenommen werden knnen. Bild 2 ergnzt diese Darstellung, indem dort die in

    32、 dieser Richtlinie beschriebenen Herstellverfahren mit ihren mglichen Einsatzbereichen aufgefhrt sind.has shown that the calibration of the analytical proce-dures used is not without problems. Here, attention must be paid from the start to how calibration, which is a measure for quantification and q

    33、uality assurance, is integrated into the analytical procedure. The standard VDI 2100 Part 4 describes preparation methods for calibration gases and calibration solu-tions for the measurement of gaseous organic com-pounds in ambient air or indoor air by means of gas chromatographic determination.Figu

    34、re 1 gives an overview of the applicable cali-bration methods. Figure 2 completes this represen-tation by listing the calibration procedures described in this standard with their possible ranges of use. Bild 1. Kalibrierung des Analysensystems1 Probeneinlass2 Probenerfassung3 Probenkonditionierung4

    35、Adsorption5 Aufbereitung6 Analyse7 Datenerfassunga Kalibrierung des Gesamtsystems mit Prfgasb Ermittlung der Wiederfindungsrate mit Prfgasc Ermittlung der Wiederfindungsrate mit Standard- lsungd Ermittlung der Analysenfunktion mit Prfgas oder Standardlsungnicht bei allen Verfahren ntigFigure 1. Cali

    36、bration of the analytical system1 sample inlet2 sample collection3 sample conditioning4 adsorption5 preparation6 analysis7 data collectiona calibration of the total system with test gasb determination of the recovery rate with test gasc determination of the recovery rate with standard solutiond dete

    37、rmination of the analytical function with test gas or standard solutionnot required for all methodsBild 2. Eignung von Verfahren zur Herstellung von Kalibriergasen und -lsungen fr Messkomponenten in unterschiedlichen Siedeberei-chen() noch anwendbar bei hheren Permeations-, Diffusions- oder Injektio

    38、nstemperaturenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8DD9NormCD - Stand 2015-03 4 VDI 2100 Blatt 4 / Part 4 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 20152 Formelzeichen und AbkrzungenFormelzeichenIn dieser Richtlinie werden die nachfolgend aufge-fhrten Formelzeichen ver

    39、wendet:Formel-zeichenBezeichnungA Querschnitt des DiffusionsrohrsD DiffusionskoeffizientF Verdnnungsfaktor (falls die Stammlsung verdnnt wurde)i LaufzahlK Korrektor fr die Luftverdrngungl Lnge der Diffusionsstrecke (des Diffusions-rohrs)M molare Massemi Masse der Komponente im1 Leermasse des Gefesm2

    40、 Masse des Gefes nach der Dosierungm Massenstrom (Permeations-, Diffusionsrate)n Gesamtanzahl der VerdnnungsvorgngePi Reinheit der Substanz ipamb Umgebungs- bzw. KammerdruckpD Dampfdruck bei der Temperatur Tpn Normluftdruck (pn = 101,3 kPa)ptot Gesamtdruckp1i Kammerdruck nach Abpumpenp2i Kammerdruck

    41、 nach AuffllenR Gaskonstante, R = 8,3145 Nm/(Kmol)s relative WiederholstandardabweichungT thermodynamische TemperaturTamb Umgebungs- bzw. KammertemperaturTref Referenztemperatur (Tref = 293 K)2 Symbols and abbreviationsSymbolsThe following symbols are used throughout this standard:Symbol Designation

    42、A cross-section of the diffusion tubeD diffusion coefficientF dilution factor (if the stock solution was diluted)i consecutive numberK correction for air displacementl length of diffusion path (diffusion tube)M molar massmi mass of component im1 empty mass of vesselm2 mass of vessel after dispensing

    43、m mass flow (permeation rate, diffusion rate)n total number of dilutionsPi purity of substance ipamb ambient or chamber pressurepD vapour pressure at temperature Tpn standard air pressure (pn = 101,3 kPa)ptot total pressurep1i chamber pressure after evacuationp2i chamber pressure after refillingR ga

    44、s constant, R = 8,3145 Nm/(Kmol)s relative repeatability standard deviationT thermostat temperatureTamb ambient or chamber temperatureTref reference temperature (Tref = 293 K)Figure 2. Suitability of methods for the preparation of calibration gases and solutions for measuring compounds with differen

    45、t boiling points() also suitable for higher permeation, diffusion, or injection temperaturesB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCBB7EF8DD9NormCD - Stand 2015-03VDI 2100 Blatt 4 / Part 4 5 All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2015AbkrzungenIn dieser Richtlinie werden die na

    46、chfolgend aufge-fhrten Abkrzungen verwendet:BT(E)X Benzol, Toluol, (Ethylbenzol), XyloleCRM zertifiziertes ReferenzmaterialDKD Deutscher KalibrierdienstFEP perfluoriertes Ethen-Propen-Copolymeri-satGC Gaschromatograf(ie)IR InfrarotFormel-zeichenBezeichnungt Zeitdaueru StandardunsicherheitV VolumenVd

    47、 dosiertes VolumenVi zugefgtes Volumen der i-ten Abstufung der Kalibrierlsungen Vm reales molares Volumen der Komponente bei TrefVtot GesamtvolumenV0 Volumen des MesskolbensV VolumenstromV2 Volumenstrom des Verdnnungsgases fr das Kalibriergas der zweiten StufeVd DosierrateVd2 Dosierrate des Kalibrie

    48、rgases der ersten Stufe in die zweite StufeVg Volumenstrom des GrundgasesVinj Volumenstrom durch den InjektorV1 Volumenstrom des VerdnnungsgasesW relative erweiterte Unsicherheitw relative UnsicherheitwB kombinierte relative Standardunsicherheit Massenkonzentration im Prfgas0i Massenkonzentration (d

    49、er Komponente i) in der Stammlsung1i Massenkonzentration (der Komponente i) im Kalibriergas oder in der Kalibrierlsung der ersten Stufe2i Massenkonzentration (der Komponente i) im Kalibriergas oder in der Kalibrierlsung der zweiten StufeD Korrektur durch DampfverlustT Korrektur der Tarabestimmung Dichteliq Dichte der Flssigkeit MassenanteilAbbreviationsThe following abbreviations are used throughout this standard:BT(


    注意事项

    本文(VDI 2100 Blatt 4-2015 Gaseous ambient air measurement - Indoor air pollution measurement - Gas chromatographic determination of organic compounds - Methods of preparing calibration.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开