欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    VDI 2050 Blatt 2-2011 Requirements for mechanical equipment rooms - Sanitary engineering.pdf

    • 资源ID:1075272       资源大小:3.22MB        全文页数:48页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    VDI 2050 Blatt 2-2011 Requirements for mechanical equipment rooms - Sanitary engineering.pdf

    1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREAnforderungen an TechnikzentralenSanitrtechnikRequirements formechanical equipment roomsSanitary engineeringVDI 2050Blatt 2 / Part 2Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch ArchitekturVDI-Handbuch SanitrtechnikVDI-RICHTLINIENZubeziehen durch /AvailableatBeuth

    2、Verlag GmbH,10772 Berlin Alle Rechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2011Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet / Reproduction evenfor internal use not permittedDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 91.140.70 Novem

    3、ber 2011The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation. Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . .

    4、 . . . . 32 Normative Verweise . . . . . . . . . . . . . 43 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . 85.1 Allgemeine Anforderungen . . . . . . . . 85.2 Anforderungen an Sicherheit und Verkehrssic

    5、herungspflicht. . . . . . . . . 95.3 Innen liegende Aufstellflchen . . . . . . 115.4 Auen liegende Aufstellflchen. . . . . . 286 Platzbedarf (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 36Anhang Flchenbedarf fr sanitrtechnische Anlagen je Technikzentrale . . . . . . 42Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . .

    6、. . . . . . 45Benennungsindex englisch deutsch . . . . . . 48Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Normative references . . . . . . . . . . . . 43 Terms and definitions

    7、 . . . . . . . . . . . . 44 Abbreviations. . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Requirements. . . . . . . . . . . . . . . . . 85.1 General requirements . . . . . . . . . . . 85.2 Requirements regarding safety andlegal duty to maintain safety . . . . . . . 95.3 Indoor installation areas . . . . . . . .

    8、 . 115.4 Outdoor installation areas . . . . . . . . 286 Space requirement (examples) . . . . . . . 36Annex Area requirement for sanitary systemsper mechanical equipment room . . . . 43Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45Term index English German . . . . . . . . . . 48Frhere Ausgabe:

    9、 10.10 Entwurf, deutschFormeredition: 10/10Draft, in German onlyVDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG)Fachbereich ArchitekturB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein

    10、 Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 2 VDI 2050 Blatt 2 / Part 2VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derberse

    11、tzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig,sind vorbehalten.Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wahrungdes Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenz-bedingungen (www.vdi-richtlinien.de), die in denVDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-

    12、Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.EinleitungDie Richtlinienreihe VDI 2050 besteht aus folgendenBlttern:Blatt 1 Technische Grundlagen fr Planung und AusfhrungBlatt 2 SanitrtechnikBlatt 3 Wrme-/HeiztechnikBlatt 4 RaumlufttechnikBlatt 5 ElektrotechnikEine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dies

    13、erRichtlinienreihe ist im Internet abrufbar unterwww.vdi.de/2050.Die sanitrtechnischen Anlagen werden nachDIN 276 wie folgt gegliedert410 Sanitrtechnik411 Abwasseranlagen412 Wasseranlagen413 Gasanlagen419 Sonstiges, z.B. Staubsauganlagen475 FeuerlschanlagenDie vorliegende Richtlinie soll gesammelte

    14、Erfah-rungen vermitteln und als Regel der Technik zu pra-xisgerechten Problemlsungen fhren. Der Platz-bedarf fr die beschriebenen sanitrtechnischen Ein-richtungen ist beispielhaft grafisch bzw. tabellarischdargestellt und als Anhaltswert zu sehen. Die Darstel-lungen bercksichtigen teilweise einen To

    15、leranz-bereich von 5 %.Zur Sicherstellung der betriebswirtschaftlichen Er-richtung und des hygienebewussten Betreibens undInstandhaltens von sanitrtechnischen Anlagen unterBeachtung der gesetzlichen Bestimmungen und derRichtlinie VDI 6023 Blatt 1 ist das frhzeitige Fest-legen der hierfr erforderlich

    16、en Flchen fr Technik-zentralen und Installationsbereiche notwendig.Preliminary noteThe content of this guideline has been developed instrict accordance with the requirements and recom-mendations of the guideline VDI 1000.All rights are reserved, including those of reprinting,reproduction (photocopyi

    17、ng, micro copying), storagein data processing systems and translation, either ofthe full text or of extracts.The use of this guideline without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditionsspecified in the VDI Notices (www.vdi-richtlinien.de).We wish to express our grati

    18、tude to all honorary con-tributors to this guideline.IntroductionThe VDI 2050 Series of Guidelines comprises thefollowing parts:Part 1 Technical bases for planning andexecution Part 2 Sanitary engineeringPart 3 Thermal engineeringPart 4 Ventilation and air-conditioningPart 5 Electrical engineeringA

    19、catalogue of all available parts of this series ofguidelines can be accessed on the internet atwww.vdi.de/2050.According to DIN 276, sanitary systems are classi-fied as follows:410 Sanitary engineering411 Wastewater systems412 Water installations413 Gas installations419 Other, e.g. vacuum cleaning s

    20、ystems475 Fire-extinguishing systemsThe present guideline seeks to make collected expe-rience available to all and, being a rule of technology,is intended to lead to practical problem solutions. Thespace requirement for examples of the sanitary equip-ment described is shown graphically or in tables

    21、andin terms of guide values. Some of the illustrationstake into account a tolerance range of 5 %.To ensure economic installation and hygiene-mindedoperating and maintenance of sanitary systems, tak-ing into account legal provisions and the guidelineVDI 6023 Part 1, the respective area requirements f

    22、ormechanical equipment rooms and installation areasmust be specified at an early stage.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 VDI 205

    23、0 Blatt 2 / Part 2 3 Fr das bestimmungsgeme Betreiben von sanitr-technischen Anlagen ist die Richtlinie VDI 3810Blatt 2 zu beachten.1 AnwendungsbereichMit der Richtlinie VDI 2050 Blatt 2 werden Empfeh-lungen fr den notwendigen Platzbedarf von Sanitr-zentralen und fr die Aufstellung von erforderliche

    24、nsanitrtechnischen Apparaten und Installationen frGebude sowie fr deren Auenanlagen gegeben. Frdie Vorabberlegungen zur Technikflchenermitt-lung kann VDI 2050 Blatt 1 dieser Richtlinienreiheherangezogen werden.Diese Richtlinie gibt Hinweise fr: Strukturelle Anordnung von Sanitrzentralen und Aufstell

    25、ungsflchen Mindestflchenbedarf bestimmungsgemes BetreibenDie Richtlinie gilt fr sanitrtechnische Anlagen inund an Gebuden, z.B.: Wohngebude Brogebude Hotels Schulen Krankenhuser, Pflegeheime Sportsttten Einkaufszentren kulturelle Einrichtungen ParkhuserDie Richtlinie gilt nicht fr Sonderanlagen, in

    26、denendie sanitrtechnischen Anlagen gegenber den be-triebsspezifischen Anlagen untergeordnet sind, z.B.: Gewerbeanlagen Verkehrsanlagen Freizeitanlagen Abklinganlagen Dekontaminierungsanlagen SchwimmbderDer Flchenbedarf in Abhngigkeit von Gre oderLeistung einzelner Komponenten wird grafisch bei-spiel

    27、haft in entsprechenden Bildern mit einem Tole-ranzband dargestellt.Bei Kombinationen mit anderen Gewerken sind dieweiteren Bltter dieser Richtlinienreihe zu beachten.Regarding specified normal operation of sanitary sys-tems, the guideline VDI 3810 Part 2 shall be ob-served.1 ScopeThe guideline VDI 2

    28、050 Part 2 offers recommenda-tions regarding the space required for sanitary equip-ment rooms and for the installation of the requiredsanitary apparatus and systems in buildings and asso-ciated outdoor facilities. Preliminary considerationsfor determining the technical areas can be based onVDI 2050

    29、Part 1 of this series of guidelines.This guideline gives guidance on: structural arrangement of sanitary equipment rooms and installation areas minimum space requirement specified normal operationThe guideline applies to sanitary systems installed in,and attached to, buildings such as: residential b

    30、uildings office buildings hotels school buildings hospitals, nursing homes sports facilities shopping centres cultural facilities car parksThe guideline does not apply to special facilitieswhere the sanitary systems are subordinated to thespecific systems of the facilities, e.g.: commercial faciliti

    31、es traffic facilities leisure facilities decay-in-storage facilities decontamination facilities swimming poolsThe area requirement as a function of size or per-formance of individual components is shown by wayof examples in respective graphics with a toleranceband.Where other trades are also involve

    32、d, the pertainingparts of this series of guidelines shall be observed.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 4 VDI 2050 Blatt 2 /

    33、 Part 22 Normative Verweise / Normative referencesDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die An-wendung dieser Richtlinie erforderlich: /The following referenced documents are indispensa-ble for the application of this guideline:DIN 18012:2008-05 Haus-Anschlusseinrichtungen;Allgemeine Planungsgru

    34、ndlagen (House serviceconnections facilities; Principles for planning)DIN EN 12109:1999-06 Unterdruckentwsserungs-systeme innerhalb von Gebuden; Deutsche Fas-sung EN 12109:1999 (Vacuum drainage systemsinside buildings; German version EN 12109:1999)VDI 2050 Blatt 1:2006-12 Anforderungen an Tech-nikze

    35、ntralen; Technische Grundlagen fr Planungund Ausfhrung (Requirements at technique cent-ers; Technical bases for planning and execution)VDI 3810 Blatt 2:2010-05 Betreiben und Instandhal-ten von gebudetechnischen Anlagen; Sanitrtech-nische Anlagen (Operation and maintenance ofbuilding installations; S

    36、anitary systems)VDI 4700:2008-12 Begriffe der Technischen Gebu-deausrstung mit Hinweisen zur Gestaltung vonBenennungen und Definitionen (Terminology ofbuilding services with advices for drafting and pre-sentation of terms and defintions)VDI 6002 Solare Trinkwassererwrmung (Solarheating for domestic

    37、water)VDI 6023 Blatt 1:2006-07 Hygiene in Trinkwasser-Installationen; Anforderungen an Planung, Aus-fhrung, Betrieb und Instandhaltung (Hygiene fordrinking water supply systems; Requirements forplanning, design, operation, and maintanance)3 BegriffeFr die Anwendung dieser Richtlinie gelten die fol-g

    38、enden Begriffe:Anmerkung: Eine nach den englischen Benennungen sortierteWortliste befindet sich im Benennungsindex der Richtlinie.AnschlusseinrichtungDie Anschlusseinrichtung ist bei der Wasserversorgung die erste Hauptabsperreinrich-tung, Entwsserung die Grundstcksgrenze, Gasversorgung die erste Ha

    39、uptabsperreinrichtung, Stromversorgung der Hausanschlusskasten, Fernwrmeversorgung die erste Hauptabsperrungder bergabestation, Telekommunikation der Hausanschlusskasten.AufstellflcheErforderlicher Platz fr sanitre Einrichtungsgegen-stnde in Technikzentralen oder im Freien.Anmerkung: Die Aufstellflc

    40、he enthlt auch die erforderlichenBewegungs- und Verkehrsflchen; sie umfasst nicht nur die Flche,sondern auch den umbauten Raum.BetreibenGesamtheit aller Ttigkeiten, die an Maschinen undvergleichbaren technischen Arbeitsmitteln von derbernahme bis zur Ausmusterung ausgebt werden.DIN 325413 Terms and

    41、definitionsFor the purposes of this guideline, the followingterms and definitions apply:Note: A word list sorted alphabetically in order of the Englischterms is provided in the term index of this guideline.Service connection facilityThe service connection facility is, in water supply systems, the fi

    42、rst main shut-offvalve, in drainage systems, the property boundary, in gas supply systems, the first main shut-offvalve, in power supply systems, the house junction box, in district-heat supply systems, the first main shut-off valve of the transfer station, in telecommunication systems, the house ju

    43、nctionbox.Installation areaSpace required for sanitary equipment to be installedin mechanical equipment rooms or outdoors.Note: The installation area also contains the required movementand circulation areas; it comprises not only the surface area, but alsothe enclosed space.OperatingThe total of all

    44、 activities carried out on machines andsimilar technical equipment from the time of take-over up to the time of de-commissioning.DIN 32541B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11All rights reserved Verei

    45、n Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2011 VDI 2050 Blatt 2 / Part 2 5 BetreiberFr die Sicherstellung eines bestimmungsgemenBetriebs und die Instandhaltung der Sanitrinstalla-tion verantwortliche Eigentmer oder Nutzer.Anmerkung: Siehe hierzu auch VDI 3810 Blatt 2.BetriebseinrichtungTechnische Einri

    46、chtung der Kundenanlage, die derAnschlusseinrichtung nachgeordnet ist.BetriebswasserWasser, das bestimmungsgem kein Trinkwasserist.Anmerkung: Betriebswasser ist durch den Hinweis Kein Trink-wasser“ deutlich zu kennzeichnen. VDI 6023 Blatt 1DachablaufwasserNiederschlagswasser, das von Dachflchen ablu

    47、ftund seine Qualitt durch Reaktionen mit dem Dach-material und abgelagerten Stoffen verndert hat.EntwsserungsanlageAnlage zur Ableitung von Abwasser, z.B. Abwasser-kanal, Abwasserleitung. DIN 4045FluchtwegGekennzeichnete Flure und Treppenrume in Gebu-den sowie Wege und Gnge auf Grundstcken insolch b

    48、aulichen Ausfhrungen, dass Personen Gefah-renstellen geschtzt verlassen knnen.GrauwasserAbwasser aus Bade- und Duschwannen, Handwasch-becken, Splen und gegebenenfalls Waschmaschi-nen, Umkehrosmoseanlagen oder andere fkalien-freie Abwsser.Anmerkung: Grauwasser kann nach Aufbereitung fr Toiletten-splu

    49、ng und Grundstcksbewsserung verwendet werden.HausanschlusseinrichtungBauliche Anordnung zur Installation der An-schlusseinrichtung.Anmerkung: Unterschieden werden Hausanschlussnische,Hausanschlusswand und Hausanschlussraum.HausanschlussnischeBauseits erstellte Nische, die zur Einfhrung der An-schlussleitungen bestimmt ist sowie der Aufna


    注意事项

    本文(VDI 2050 Blatt 2-2011 Requirements for mechanical equipment rooms - Sanitary engineering.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开