欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    PAS 1010 T 5-2009 Guideline for the order and manufacture of pressure equipment in naccordance with the EC Pressure Equipment Directive 97 23 EC nPart 5 Accessories with safety fu.pdf

    • 资源ID:1016511       资源大小:1.21MB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    PAS 1010 T 5-2009 Guideline for the order and manufacture of pressure equipment in naccordance with the EC Pressure Equipment Directive 97 23 EC nPart 5 Accessories with safety fu.pdf

    1、 Ersatz fr PAS 1010-5:2001Guideline for the order and manufacture of pressure equipment in accordance with the EC Pressure Equipment Directive 97/23/EC Part 5: Accessories with safety function selon la Directive Equipements sous Pression 97/23/CE Partie 5: Accessoires de scurit Vorwort Diese ffentli

    2、ch verfgbare Spezifikation (PAS = Publicly Available Specifi-cation) legt technische Anforderungen fr die Umsetzung der Betriebssicher-heitsverordnung (BetrSichV 1) fest, auch unter Bercksichtigung von EG-Richtlinien z. B. der EG-Druckgerte-Richtlinie (DGRL 2) (14.GPSGV 3). Sie wird nach berarbeitun

    3、g der Technischen Regeln zur BetrSichV (TRBS)mit diesen verglichen und soweit erforderlich angepasst. Die PAS 1010 Teil 1 bis Teil 6 ist als Leitfaden fr die betriebliche Umsetzungder DGRL fr die Bestellung und Herstellung von Druckgerten gedacht. Sieenthlt darber hinaus Musterdatenbltter fr die pra

    4、ktische Umsetzung. Ziel dieser PAS ist es, Handlungssicherheit bei der Planung, Anfrage,Beschaffung und Herstellung von Druckgerten und Baugruppen nachDGRL zu erhalten. Sie wendet sich an den Besteller, Hersteller undBetreiber. Einschlgige Normen auf nationaler, europischer oder internationaler Eben

    5、e sind in den Literaturhinweisen enthalten. Apparatebau (FNCA) in Zusammenarbeit mit dem Bereich Innovation undStandardisierung des DIN betreut. Richtlinie 97/23/EG Teil 5: Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion Januar 2009 P Alleinv Beuth1010-5Guide pour lordre et la fabrication des quipements sou

    6、s pression von Druckgerten nach der EG-Druckgerte-Die Verffentlichung der PAS hat der NA 012 Normenausschuss ChemischerLeitfaden fr die Bestellung und Herstellung Fortsetzung Seite 2 bis 12erkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Verlag GmbH, 2009 Ref. Nr. PAS 1010-5:2009-01Fr den Inhalt dieses

    7、Dokumentes sind allein die Verfasser verantwortlich. Verfasser dieses Dokumentes sind die in PAS 1010-1 genannten Firmen und Verbnde. Die in der PAS zitierten technischen Vorschriften beziehen sich auf die Beschaffenheitsanforderung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion, diese wurden um die A

    8、nforderungen der chemischen Industrie an die technische Lieferbedingung fr Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion ergnzt. Die vorliegende Ausgabe wurde berarbeitet von: Clariant, Goldschmidt GmbH, Infraserv Gendorf, Materialprfungsanstalt Universitt Stuttgart, Merck KGaA in Kooperation mit den Mitg

    9、liedsgesellschaften der Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e.V. Das Thema ist nicht Gegenstand eines nationalen, europischen oder internationalen Normungsvorhabens oder bereits bestehender Normen. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Bereich Innovation und Standardisierung 14. Januar

    10、2009 PAS 1010-5:2009-01 2 PAS 1010-5:2009-01 3 Inhalt Seite Vorwort 1 1 Anwendungsbereich .4 2 Vorgehensweise bei Anfrage und Bestellung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion4 2.1 Einstufung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion .4 2.2 Festlegung der zu verwendenden Module5 3 Herstellu

    11、ng von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion.5 3.1 Allgemeines5 3.2 Lieferumfang5 3.3 Kennzeichnung6 3.3.1 Allgemeines6 3.3.2 Kennzeichnung eines Ausrstungsteiles mit Sicherheitsfunktion6 Anhang A (informativ) Beispiel von Datenblttern8 Literaturhinweise12 PAS 1010-5:2009-01 4 1 Anwendungsbereich

    12、 Dieser Teil der PAS gilt fr die Beschaffung und Herstellung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion fr Druckbehlter und Rohrleitungssysteme im Sinne des Artikels 1, Absatz 2.1.3 der DGRL. Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion im Sinne der DGRL sind: Einrichtungen zur unmittelbaren Druckbegre

    13、nzung z. B. Sicherheitsventile, Berstscheiben, Knickstbe, gesteuerte Sicherheitseinrichtungen (CSPRS)1); Begrenzungs-/Korrektur-/Abschalt-/Sperreinrichtungen, PLT-Schutzeinrichtungen z. B. Druck-, Tempera-tur-, Fluidniveauschalter, mess- und regeltechnische Schutzeinrichtungen (SRMCR)2). Die grundle

    14、genden Informationen von PAS 1010-1 sind zu bercksichtigen. Druckhaltende Ausrstungsteile sind in PAS 1010-4 beschrieben. Die PAS ist anzuwenden, wenn Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion einen maximal zulssigen Druck ber 0,5 bar absichern. 2 Vorgehensweise bei Anfrage und Bestellung von Ausrstun

    15、gsteilen mit Sicherheitsfunktion 2.1 Einstufung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion werden grundstzlich in Kategorie IV eingestuft, sofern sie nicht integraler Bestandteil eines Druckgertes (z. B. Druckbehlter nach PAS 1010-2 oder Rohrleitungen nach P

    16、AS 1010-3) nach DGRL sind. Soweit Komponenten verwendet werden, bei denen der Druckaspekt eine Rolle spielt, hat der Hersteller ergeben (siehe hierzu auch PAS 1010-4). PLT-Schutzeinrichtungen“ sind Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion“ im Sinne der DGRL und bestehen in der Regel aus einer komplet

    17、ten Sicherheitskette (siehe Tabelle 1). Tabelle 1 Beispiel einer Sicherheitskette Messumformer Auswerteelektronik Stellglied Die Konformittserklrung und CE-Kennzeichnung beziehen sich dabei immer auf die gesamte Sicher-heitskette und werden von demjenigen durchgefhrt, der die PLT-Schutzeinrichtung p

    18、lant, betriebsfertig zusammenbaut und in Verkehr bringt. Wenn der zuknftige Verwendungszweck oder Einbaufall nicht bekannt ist, erfolgt die Einstufung auch in Kategorie IV (siehe Bild 1). 1)CSPRS Controlled safety pressure relief system (z. B. mechanische Sicherheitseinrichtungen)2)SRMCR Safety rela

    19、ted measurement control and regulation (z. B. PLT-Schutzeinrichtungen)dieser Komponenten zustzlich die Anforderungen zu erfllen, die sich aus der Druckbeaufschlagung“ PAS 1010-5:2009-01 5 Bild 1 Ermittlung der Kategorie bei der Einstufung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion Diese und weiter

    20、e fr die Herstellung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion notwendigen Angaben sind bei Anfrage und Bestellung dem Hersteller vorzugeben und knnen in Anhang A, Datenblatt 1 eingetragen werden. 2.2 Festlegung der zu verwendenden Module Der Hersteller von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktio

    21、n kann unter den in der DGRL beschriebenen Konformittsbewertungsverfahren und Modulen whlen. 3 Herstellung von Ausrstungsteilen mit Sicherheitsfunktion 3.1 Allgemeines Die DGRL legt die Vorgehensweise fest, wie in Zusammenarbeit zwischen Hersteller und einer Prfstelle nach PAS 1010-1, 1.6 der Nachwe

    22、is, dass die grundlegenden Sicherheitsanforderungen nach DGRL Anhang I erfllt werden, zu erbringen ist (Konformittsbewertungsverfahren). 3.2 Lieferumfang Nach der DGRL ist zusammen mit dem Ausrstungsteil mit Sicherheitsfunktion Folgendes zu liefern: Typenschild mit erforderlichen Angaben (nach DGRL,

    23、 Anhang I, 3.3); gegebenenfalls Warnhinweise (nach DGRL, Anhang I, 3.3 c) PAS 1010-5:2009-01 6 CE-Kennzeichnung auf Typenschild oder Ausrstungsteil mit Sicherheitsfunktion (nach DGRL, Artikel 15 und Anhang VI); Betriebsanleitung (nach DGRL, Anhang I, 3.4); Konformittserklrung des Herstellers oder se

    24、ines Bevollmchtigten (siehe auch PAS 1010-1, Datenblatt 1). Darber hinaus kann der in Anhang A, Datenblatt 1 angegebene Lieferumfang zwischen Besteller und Hersteller vereinbart werden. Der ber die DGRL hinausgehende Lieferumfang sollte im Rahmen der Anfrage und Bestellung festgelegt werden. 3.3 Ken

    25、nzeichnung 3.3.1 Allgemeines Neben der nach DGRL, Artikel 15 vorzunehmenden CE-Kennzeichnung sind durch den Hersteller gege-benenfalls weitere Angaben nach DGRL, Anhang I, 3.3 notwendig. 3.3.2 Kennzeichnung eines Ausrstungsteiles mit Sicherheitsfunktion Neben den in DGRL, Anhang I, 3.3 geforderten K

    26、ennzeichnungen sind die, in den jeweils geltenden euro-pischen oder national geltenden Normen (z. B. DIN EN 19) geforderten Kennzeichnungen vom Hersteller an dem Ausrstungsteil mit Sicherheitsfunktion vorzunehmen. Darber hinausgehende Kennzeichnungen sind bei Anfrage oder Bestellung besonders zu ver

    27、einbaren. Ein Beispiel eines Ausrstungsteiles mit Sicherheitsfunktion ist in Bild 2 dargestellt. Bild 2 Beispiel der CE-Kennzeichnung an einem Ausrstungsteil mit Sicherheitsfunktion (z. B. Sicherheitsventil) PAS 1010-5:2009-01 7 Bild 3 Beispiel fr ein Schild zur CE-Kennzeichnung eines Ausrstungsteil

    28、es mit Sicherheitsfunktion PAS 1010-5:2009-01 8 Anhang A (informativ) Beispiel von Datenblttern Muster Leitfaden fr die Bestellung und Herstellung von Druckgerten nach EG-Druckgerte-Richtlinie 97/23/EG Ausrstungsteile mit Sicherheitsfunktion Datenblatt zur BestellungPAS 1010-5 Datenblatt 1 Inhalt Se

    29、ite Tabelle A.1: Angaben zum Anfragenden/Besteller 8 Tabelle A.2: Beispiele fr Anfrage- und Bestelldaten 9 Tabelle A.3: Mitzuliefernde Dokumentationsunterlagen 10 Tabelle A.1 Angaben zum Anfragenden/Besteller Firma: Adresse: Ansprechpartner: Adresse: Telefon: Fax: E-Mail: Angaben zum Druckgert: PAS

    30、1010-5:2009-01 9 Daten zur Bestellspezifikation Tabelle A.2 dient als Orientierungshilfe. Weitere Angaben knnen zwischen Besteller und Hersteller verein-bart werden. Tabelle A.2 Beispiele fr Anfrage-/Bestelldaten Lfd.-Nr. Spezifikationsthemen Beispiele relevanter Normen bestell-relevant (Zutreffende

    31、s bitte ankreuzen) ja nein1 Soweit Komponenten verwendet werden, bei denen der Druckaspekt eine Rolle spielt, hat der Hersteller dieser Komponenten auch die Anforderungen zu erfllen, die sich aus der Druckbeaufschlagung“ ergeben. Siehe hierzu auch PAS 1010-4 mit Anhang A. 2 Armaturentyp Sicherheitsv

    32、entil Berstscheiben Sicherheitsventile/Berstscheiben-Kombinationen Pilotgesteuerte Sicherheitsventile Gesteuerte Sicherheitsventile (CSPRS) Berstscheibeneinrichtungen Allgemeine Daten DIN EN ISO 4126-1 DIN EN ISO 4126-2 DIN EN ISO 4126-3 DIN EN ISO 4126-4 DIN EN ISO 4126-5 DIN EN ISO 4126-6 DIN EN I

    33、SO 4126-7 3 Sicherheitstechnische Ausrstung zur Begrenzung der Betriebspara-meter DIN EN 764-7 4 Art der Druckabsicherung (gegebenenfalls ffnungscharakteristik der zu whlenden Sicherheitsventile) 5 Angabe weiterer sicherheitstechnisch relevanter Parameter, die einer Begrenzung unterliegen, z. B.: Te

    34、mperatur Fllstand Durchfluss 6 Anforderungen Korrosion, chemische Einflsse Verschlei Schlussprfung Betriebsanleitung Werkstoffe DIN EN 12569 7 PLT-Schutzeinrichtungen“ sind Ausrstungsteile mit Sicherheits-funktion” im Sinne der DGRL und bestehen in der Regel aus einer kompletten Sicherheitskette. De

    35、r Planungsumfang einer Sicherheitskette kann z. B. mit Daten-blatt 1 spezifiziert bzw. dokumentiert werden. PAS 1010-5:2009-01 10 Tabelle A. 3 Mitzuliefernde Dokumentationsunterlagen Lfd.-Nr. Spezifikationsthemen Relevante Normen bestell-relevant (Zutreffendes bitte ankreuzen) ja nein 1 Die Dokument

    36、ationsunterlagen fr Ausrstungsteile mit Sicherheits-funktion sind entsprechend den druckhaltenden Ausrstungsteilen zu erstellen. Siehe hierzu auch PAS 1010-4 und Anhang A PAS 1010-5:2009-01 11 MUSTER Leitfaden zur Bestellung und Herstellung von Druckgerten nach EG-Druckgerte-Richtlinie 97/23/EG Plan

    37、ungsumfang aller in der Sicherheitskette vorhandenen Druckgerte und Aggregate Datenblatt zur Bestellung PAS 1010-5 Datenblatt 1 Lfd.-Nr. Bezeichnung (z. B. Messumformer, Auswerteelektronik, Stellglied) Hersteller Firma Maximal zulssiger Druck Nenn-weite Fluid-gruppe Diagramm nach DGRL Modul Kategori

    38、e CE-Kennzeichen nach DGRL erforderlich bar DN ja nein PAS 1010-5:2009-01 12 Literaturhinweise 1 DIN EN 19, Kennzeichnung von Industriearmaturen fr allgemeine Verwendung 2 DIN EN 764-1, Druckgerte Teil 1: Terminologie Druck, Temperatur, Volumen, Nennweite; Deutsche Fassung EN 764-1:2004 3 DIN EN 764

    39、-2, Druckgerte Teil 2: Gren, Symbole und Einheiten; Deutsche Fassung EN 764-2:2002 4 DIN EN 764-3, Druckgerte Teil 3: Definition der beteiligten Parteien; Deutsche Fassung EN 764-3:2002 5 DIN EN 764-4, Druckgerte Teil 4: Erstellung von technischen Lieferbedingungen fr metallische Werkstoffe; Deutsch

    40、e Fassung EN 764-4:2002 6 DIN EN 764-5, Druckgerte Teil 5: Prfbescheinigungen fr metallische Werkstoffe und berein-stimmung mit der Werkstoffspezifikation; Deutsche Fassung EN 764-5:2002 7 DIN CEN/TS 764-6, Druckgerte Teil 6: Aufbau und Inhalt einer Betriebsanleitung; Deutsche Fassung CEN/TS 764-6:2

    41、004 8 DIN EN 764-7, Druckgerte Teil 7: Sicherheitseinrichtungen fr unbefeuerte Druckgerte; Deutsche Fassung EN 764-7:2002 9 DIN EN 12569, Industriearmaturen Armaturen fr die chemische und petrochemische Verfah-rensindustrie Anforderungen und Prfungen (enthlt Berichtigung AC:2000); Deutsche Fassung E

    42、N 12569:1999 + AC:2000 10 DIN EN ISO 4126-1, Sicherheitseinrichtungen gegen unzulssigen berdruck Teil 1: Sicherheits-ventile (berarbeitung von ISO 4126-1:1991) 11 DIN EN ISO 4126-2, Sicherheitseinrichtungen gegen Druckberschreitung Teil 2: Berstscheiben-einrichtungen 12 DIN EN ISO 4126-3, Sicherheit

    43、seinrichtungen gegen unzulssigen berdruck Teil 3: Sicher-heitsventile und Berstscheibeneinrichtungen in Kombination (Teilweise berarbeitung von ISO 4126-3:1981) 13 DIN EN ISO 4126-4, Sicherheitseinrichtungen gegen unzulssigen berdruck Teil 4: Pilotgesteuerte Sicherheitsventile (ISO/DIS 4126-4:1999);

    44、 Deutsche Fassung prEN ISO 4126-4:1999 14 DIN EN ISO 4126-5, Sicherheitseinrichtungen gegen unzulssigen berdruck Teil 5: Gesteuerte Sicherheitsventile (CSPRS) Allgemeine Anforderungen 15 DIN EN ISO 4126-6, Sicherheitseinrichtungen gegen Druckberschreitung Teil 6: Berstscheiben-einrichtungen; Auswahl, Anwendung und Einbau (ISO/DIS 4126-6:2000); Deutsche Fassung prEN ISO 4126-6:2000 16 DIN EN ISO 4126-7, Sicherheitseinrichtungen gegen unzulssigen Druck Teil 7: Allgemeine Daten


    注意事项

    本文(PAS 1010 T 5-2009 Guideline for the order and manufacture of pressure equipment in naccordance with the EC Pressure Equipment Directive 97 23 EC nPart 5 Accessories with safety fu.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开